Heutige Öffnungszeiten: Gut Aiderbichl Henndorf: Ruhetag | Gut Aiderbichl Deggendorf: Ruhetag | Gut Aiderbichl Iffeldorf: Ruhetag

Hund Racker

Ein Worlfsspitz mit Megapower

Aus der Sicht einer Aiderbichlerin

(geschrieben von Gisela Pschenitschnig)

Der Besitzer des fünfjährigen Wolfspitz Racker musste seinen Gefährten auf vier Pfoten aus gesundheitlichen Gründen abgeben. Der gesundheitliche Zustand würde langfristig leider nicht mehr zugelassen haben, dass er seinem Racker das bieten kann, was er als Wolfspitz braucht: Aktivität.

So entschloss er sich dazu, eine Tierabsicherung abzuschließen. Die gewährleistet, dass Racker auf Gut Aiderbichl ein Für-Immer-Zuhause findet, wenn die Kräfte seines Herrchens nachlassen. Vor einigen Wochen holten Aiderbichler Mitarbeiter Racker nach Gut Aiderbichl in Iffeldorf.

Ein Begleiter in der hektischen Zeit - der Charakter des Wolfsspitzes

Das Wesen des Wolfsspitzes lässt ein stückweit noch den treuen, alten Wachhund spüren. Er ist ein unbestechlicher Wächter, treu, widerstandsfähig und ausdauernd. Der Wolfsspitz, so auch Racker, ist weder ängstlich noch aggressiv. Er ist hoch intelligent, neugierig und temperamentvoll.
Racker ist aufmerksam, lebhaft und außergewöhnlich anhänglich gegenüber seinen Menschen. Er ist freundlich und begrüßt auch fremde Menschen gerne. Er liebt es, mit seinen neuen Hundefreunden zu spielen, wobei er da auch mal eifersüchtig sein kann: mit seinen Freunden darf nicht jeder spielen.

Unser Racker bellt ganz gerne

Die Reizschwelle des Wolfsspitzes ist gering, was das Anschlagen angeht. Wenn Racker Langeweile hat, wenn er gefordert werden möchte, dann schlägt er an. Das heißt, dass die Tierpfleger immer einen Plan für Aktivitäten parat haben sollen – sonst meldet sich Racker. Aber dann, nach einem Spaziergang oder Spielen auf der Freilaufwiese, ist wieder alles gut.
Spazierengehen bedeutet für Racker große, weite Gassirunden laufen zu können. Die Aufregung und Vorfreude sind dann so groß, dass er laut zu bellen beginnt, wenn das Anleinen zu lange dauert. Da donnert Racker richtig laut los und beschwert sich. Er ist auch ein richtiger Wasserhund und keine Pfütze ist vor ihm sicher. Racker hat auch bereits den großen See entdeckt, man möchte meinen, dass er das nasse Element über alles liebt.

Racker möchte gefallen, und sich seinen neuen Menschen anschließen. Wenn das emotionale Verhältnis stimmt, ist bekannt, dass sicher der Wolfsspitz bemüht, nichts zu tun, was sein Mensch nicht möchte – und verzichtet beispielsweise auf sein Bellen. Nach den Spaziergängen strahlt Racker Ruhe aus und ist ein freundliches, liebevolles Mitglied in der Hundefamilie auf Gut Aiderbichl in Iffeldorf.

Allerdings beobachten wir, dass ihn die Aiderbichler Esel nicht sonderlich erfreuen, die Begeisterung ihnen gegenüber hält sich in Grenzen.

Die Tierabsicherung

Michael Aufhauser hat sich überlegt, was „im Fall des Falles“ mit seinen Tieren geschieht. So ist die Idee der Tierabsicherung entstanden. Wenn der Mensch ein Tier zu seiner Familie zählt, ist es verantwortungsvoll und respektvoll, sich zu überlegen, wo führt der Hund, die Katze, das Pferd usw. sein Leben weiter, wenn man selbst nicht mehr die Kraft dazu hat?

Trauert Racker um sein Herrchen? Rackers Umgebung, die gewohnte tägliche Routine und die streichelnden Hände haben sich verändert. Racker bemerkt aber auch zusehends, dass das Hundeleben auf Gut Aiderbichl ein schönes und liebevolles ist. Und das mit den Eseln bekommt er irgendwann in den Griff.

Wenn du dich in einen Hund verliebst, betrittst du in vielerlei Hinsicht eine neue Umlaufbahn, ein Universum, in dem es nicht nur neue Farben gibt, sondern auch neue Rituale, neue Regeln und eine neue Art der Verbundenheit gibt.

~ Caroline Knapp

Sein Herrchen wird er nicht vergessen, den hat er in seinem Herzen ganz fest eingeschlossen.

Herzlichst, Ihre Gisela

Flauschiger schwarzer Hund spielt im Schnee vor einem Holzzaun auf Gut Aiderbichl.

Hund Racker

Racker - ein Wolfsspitz mit Megapower Wolfsspitz Racker möchte beschäftigt sein, ist hochaktiv und ein besonders heiterer Geselle auf vier Pfoten. Leider musste ihn sein Besitzer aus gesundheitlichen Gründen abgeben. Er konnte den Anforderungen des…

Weitere Stories

Drei Ziegen mit markanten Hörnern auf einer Wiese, die größte Ziege blickt direkt in die Kamera.
Story

Über 300 Schafe und Ziegen sahen einer ungewissen Zukunft entgegen

Mehr erfahren
Orange-weiße Katze liegt entspannt inmitten von grünen Weihnachtsgirlanden auf Holzboden.
Story

Mit Ruhe und Gemütlichkeit

Dritter Advent im Katzenzimmer

Mehr erfahren
Luftaufnahme eines Traktors beim Pressen von Heuballen auf einer gemähten Wiese mit Bäumen im Hintergrund.
Story

Frisches Futter und Heu für die Tiere von Gut Aiderbichl

Mehr erfahren
Unser Kaninchen Steirerin
Story

Ein Kaninchen namens „Steirerin“

Herzlich Willkommen auf Gut Aiderbichl Henndorf!

Mehr erfahren
Schneebedeckte Szenerie mit einem Schwein, das auf einen Adventskranz mit brennender Kerze blickt.
Story

Adventrunde im Hirschgehege

Zweiter Advent auf Gut Aiderbichl Kärnten

Mehr erfahren
Pamplono und Fipsi waren ein tolles Team
Story

Erinnern Sie sich noch an Fipsi?

Zu klein, keine lange Lebenserwartung, kein Nutzen

Mehr erfahren
Zwei Pferde im verschneiten Gehege, braunes führendes Pferd schaut zur Kamera, Hintergrund mit Bäumen.
Story

Die blinde Stute Koby

Sie nimmt ihr Schicksal wie es ist

Mehr erfahren
Eleni wurde aus einer Plastikflasche gerettet
Story

Katze Eleni

Aus der Sicht einer Aiderbichlerin

Mehr erfahren

Jetzt aktiv werden – gemeinsam für den Tierschutz!

So können Sie die Tiere und die Mission von Gut Aiderbichl unterstützen

Retten Sie mit Ihrer Einzelspende Tiere aus Notsituationen und ermöglichen ihnen eine zweite Chance.

Jetzt Spenden

Schenken Sie unseren Tieren auf Gut Aiderbichl mit einer regelmäßigen Spende ein liebevolles Zuhause – für immer.

Jetzt Förderer werden

Übernehmen Sie eine symbolische Patenschaft und besuchen Sie Ihr Lieblingstier oder eine Tiergruppe regelmäßig.

Jetzt Pate werden