Heutige Öffnungszeiten: Gut Aiderbichl Henndorf : 9:00 - 18:00 Uhr | Gut Aiderbichl Deggendorf: Ruhetag | Gut Aiderbichl Iffeldorf: Ruhetag

Labrador Raki fragt

„Wer will mit mir Ball spielen?“

Aus der Sicht einer Aiderbichlerin

(geschrieben von Gisela Pschenitschnig)

Raki ist wie ein verwunschener Prinz: er liebt die Menschen und die Tiere, er ist freundlich und nähert sich Menschen, die ihn streicheln möchten, sehr sympathisch. Der schwarze Labrador ist knappe elf Jahre alt und musste leider ein neues Für-Immer-Zuhause beziehen.
Raki lebte eine Zeit lang bei einem sehr tierlieben Mann, der nun aber sehr schwer erkrankt ist, und sich um seinen besten Freund Raki nicht mehr kümmern kann. Irgendwie steckt Raki in einer Einbahnstrasse fest. Momentan lebt er am Heimathof von Gut Aiderbichl in Kärnten. Dort hat man sehr stark den Eindruck, dass Raki nach einem Menschen sucht, der nur für ihn da ist.  

„Ich mag die Menschen. Ich spiele gerne mit meinem Gummiball, vielleicht möchtetst du mit mir spielen, kuscheln und Gassi gehen?
Weisst du, ich kann auch gut zuhören. Menschen haben mir immer wieder ihre Probleme in meine Labradorohren erzählt. Ich bin gut im Zuhören … und alles läuft top-secret. Ein Geheimnis bleibt ein Geheimnis.“ – Raki spricht die Hundesprache, seine Augen erzählen uns seine eigenen Wünsche und Sehnsüchte.  

Raki und die Menschen, die er bisher kennengelernt hat 

Das erste Herrli, bei dem Raki lebte, verstarb. So kam Raki zu seinem neuen Herrli. Die beiden verbrachten eine tolle Zeit miteinander, doch nun erkrankte das Herrchen, und Raki konnte nicht mehr versorgt werden.
Gut Aiderbichl wollte Raki helfen, und ihm eine neuerliche Chance mit den Menschen ermöglichen. In Kärnten gefällt es Raki gut, doch hat man eben den Eindruck, dass er sich in einer Familie, wo auch Kinder und andere Tiere leben, sicherlich noch wohler fühlen könnte.   

Wie fühlt sich Raki nach dem Verlust seiner Herrchen? 

Hunde lesen unseren Geruch, unsere Mimik und Gestik wie ein Buch. Kleinste Veränderungen fallen ihnen auf. 

„Ich habe wohl bemerkt, dass mein erstes Herrchen plötzlich nicht mehr da war. Da kam ein neues Herrchen, der ist zwar noch da, aber er kann sich nicht mehr um mich kümmern.
Irgendwie hatte ich Gott sei Dank immer Glück, und habe liebe Menschen getroffen. Solche Menschen, die erkannt haben, dass ich ihnen ein loyaler Freund und Gefährte bin.
Hier am Hof von Gut Aiderbichl gefällt es mir gut. Aber schön wäre es halt schon, wenn ich wieder bei einem eigenen Herrchen oder Frauchen oder vielleicht bei einer Familie leben könnte. Und wisst ihr, Hunde fördern die Gesundheit des Menschen: wir wollen bei jedem Wetter hinaus, das ist gut für das Immunsystem. Euer bester Freund ist immer für euch da, und wir sind auch gute Seelentröster.“ 

Der einzig absolute Freund, den ein Mensch in dieser selbstsüchtigen Welt haben kann, der ihn nie verlässt, der sich nie undankbar oder betrügerisch verhält, ist sein Hund.

– Woody Allen, Filmregisseur

Wollen Sie Rakis absoluter Freund sein? Herzlichst, Ihre Gisela 

Hier erfahren Sie mehr über Raki.

Es wurden keine Ergebnisse gefunden. Sie sollten überprüfen, ob sich Beiträge in den aktuell ausgewählten Beitragstypen befinden.

Weitere Stories

Frau hält sorgsam einen Hahn namens Bud Spencer auf Gut Aiderbichl.
Story

Bud Spencer und Terence Hill

Bud Spencer und Terence Hill – „Männerüberschuss“ im Hühnerstall

Mehr erfahren
Bienen sind wunderschöne Geschöpfe
Story

Weltbienentag

Aus der Sicht einer Aiderbichlerin

Mehr erfahren
Ziege mit Jungtier im Stall unter Wärmelampe, idyllische Szene auf Gut Aiderbichl.
Story

Über 300 Ziegen und Schafe suchen ein Zuhause

Mehr erfahren
Die fünf ausgesetzten Kaninchen trauen sich nur zögerlich aus dem Karton
Story

Ausgesetzte Geschwister

Fünf junge Kaninchen, bei Eiseskälte ausgesetzt

Mehr erfahren
Tauernscheckenziegen Katrin und Daniel
Story

Katrin und Daniel – ein Geburtstagsgeschenk

Katrin und Daniel wurden einer tierlieben Frau als Geschenk überreicht - leider, ohne die Lebenssituation…

Mehr erfahren

Jetzt aktiv werden – gemeinsam für den Tierschutz!

So können Sie die Tiere und die Mission von Gut Aiderbichl unterstützen

Herz Icon, welches für die Aktion spenden steht.

Retten Sie mit Ihrer Einzelspende Tiere aus Notsituationen und ermöglichen ihnen eine zweite Chance.

Jetzt Spenden
Hände, die ein Herz halten, um die Aktion Förderer werden zu verbindlichen.

Schenken Sie unseren Tieren auf Gut Aiderbichl mit einer regelmäßigen Spende ein liebevolles Zuhause – für immer.

Jetzt Förderer werden
Hand und Pfote, die zusammen ein Herz halten, um die Aktion Pate werden zu verbindlichen.

Übernehmen Sie eine symbolische Patenschaft und besuchen Sie Ihr Lieblingstier oder eine Tiergruppe regelmäßig.

Jetzt Pate werden