![Orangerot getigerter Kater mit weißem Fell blickt neugierig aus einem Weidenkorb heraus.](https://www.gut-aiderbichl.com/wp-content/uploads/2023/04/whatsapp-image-2023-03-28-at-134857-3-1-e1680600970619.jpeg)
Kater Filou
Er ist alles: ein Schlingel, ein Herzen-Verdreher und Schlaukopf
Kater Filou ist noch keine fünf Jahre alt, und könnte uns sicher eine interessante Geschichte erzählen.
Der hübsche rot-weiß gefärbte Kater wurde von einem jungen Paar in der Tierklinik abgegeben. Warum – weshalb – weswegen: darauf gab es leider keine Antwort.
Nach Absprache konnte er in seiner neuen Heimat Gut Aiderbichl Maria Schmolln aufgenommen werden. Zuvor operierten die Tierärzte in der Klinik Verletzungen an seinen Pfoten – sonst war alles gesund.
Filou hat sehr schnell gelernt, was es heißt ein sorgenfreies Leben führen zu können
Relativ schnell hat sich der junge Filou eingelebt, und macht seinem Namen alle Ehre. Er ist schlau, wenn es darum geht, ein Leckerli zu bekommen, er flirtet mit seinen Tierpflegerinnen und er ist einfach rundherum ein echter Schlingel.
Filou gefällt es in einem der Zimmer im Haus zu sein, oder im Garten mit all den anderen Katzen zu spielen, auch ein wenig zu pfauchen und einfach Katze sein zu dürfen.
„Filou ist ein ganz lieber Kerl, er liebt es, zu kuscheln und sein größtes Hobby ist das Fressen“ – so wird er von den Tierpflegerinnen beschrieben. Eine rundherum gemütliche und angenehme Katze, die in der Tierklinik abgegeben wurde. Warum hat er niemanden mehr interessiert? Trennung, zu viel Arbeit, finanzielle Probleme, Wohnungswechsel … was immer es auch ist: Filou ist nun ein glücklicher, wunderschöner und liebenswerter Kater in seinem neuen Für-Immer-Zuhause.
Tiere sind unsere Mitgeschöpfe und wir zollen ihnen Respekt
Trauern Katzen, wenn sie merken, dass sie abgegeben werden? Nicht selten kommt es vor, dass Katzen ihre Bezugsperson verlieren. Menschen müssen ins Altenheim, sterben oder trennen sich. Oft wird die Katze aber auch nur abgegeben – im Tierheim oder ausgesetzt an einer Straße, im Wald …
Filou erscheint ruhig und besonnen – man hat nicht den Eindruck, dass er trauert. Auch der Transport von der Tierklinik ins Katzenhaus nach Maria Schmolln hat ihn nicht gestresst.
Der schöne Filou flirtet mit den Pflegerinnen – und zwar mit allen. Er stupst mit seinem Kopf liebevoll gegen die Menschenstirn oder reibt sich genüsslich mit dem Köpfchen an den Beinen. Von Trauer sieht man Gott sei Dank keine Spur.
Filou hat sich in Luna und Imani verliebt
Luna wurde abgegeben, weil sie bei den Kindern der Besitzer Allergien auslöste und Imani beispielsweise hatte das gleiche Schicksal wie Filou: sie wurde in der Tierklinik abgegeben. Filou hat besonders Augen für die schöne grau – weiße Imani.