Heutige Öffnungszeiten: Gut Aiderbichl Henndorf: Ruhetag | Gut Aiderbichl Deggendorf: Ruhetag | Gut Aiderbichl Iffeldorf: Ruhetag

Katze Fritzi

Sie durfte leider nicht mit ins Pflegeheim

Katzen, Hunde, Meerschweinchen, Kanarienvogel … Tiere, die die Menschen in ihr Leben eingebunden haben. Sie wurden Freunde und somit unzertrennlich.
Immer wieder bekommt Gut Aiderbichl auch Anfragen, Tiere von Menschen aufzunehmen, die aus gesundheitlichen oder altersbedingten Gründen in ein Pflegeheim müssen.

Tiere können nicht ins Pflegeheim mitkommen

Vielleicht wird sich dieses System irgendwann ändern. Momentan ist es wohl aus hygienischen Gründen so, dass Katzen oder Hunde beispielsweise nicht mit ins Heim können.

„Aber, ich war doch der Liebling meiner Leutchen. Wir lebten viele Jahre miteinander und wo komm ich denn jetzt hin?“ – fragte sich die Katze Fritzi, als sie in diese „heimatlose“ Situation schlitterte.

Eine Aiderbichlerin fragte sorgenvoll um Aufnahme von Fritzi an

Ein Email erreichte uns, in dem eine langjährige Aiderbichlerin um Aufnahme einer ihrer Pflegekatzen bat. Sie hat eine Futterstelle für Streunerkatzen und zudem auch noch 5 eigene Schnurr-Tiger.
Wir erfuhren, dass die Besitzer von Fritzi ins Pflegeheim mussten und eben ihre Katze, die sie über alles geliebt hatten, nicht mitnehmen konnten. Fritzi war nun heimatlos und ohne Versorgung. Die Katze wirkte gesund und die Dame nahm ihn liebevoll auf. Sie brachte ihn auch gleich zum Gesundheitscheck. Bei der Blutuntersuchung stellte sich heraus, dass Fritzi FiV positiv war. Die Krankheit kann nur von Katze zu Katze übertragen werden.

Mit dieser Krankheit muss die Katze allerdings separiert von gesunden Tieren sein. Eigentlich hätte es bereits eine Stelle in einem Katzenheim gegeben, doch die zerknirschende Diagnose brachte die Aufnahme ins Wanken.

Und so kam die leise Anfrage

an Gut Aiderbichl. Fritzi wurde aufgenommen und wir brachten sie nach Gut Aiderbichl Traisen. Dort leben alte, kranke und verwaiste Katzen friedlich miteinander.
Die Katzenmama war glücklich und Fritzi ist glücklich, auch wenn die Katze für seine langjährigen Leutchen nicht mehr schnurren kann. Fritzi lebt in Traisen in einer Gruppe von FiV infizierten Katzen und genießt es mit den anderen zusammen zu sein.

Bei guter Pflege und der Beachtung einiger Regeln kann Fritzi noch einige glückliche Jahre mit dem Virus leben, ohne, dass die Krankheit ausbricht und Symptome ausbrechen. Fritzi sagt: „Danke, dass ich dank Ihrer Unterstützung einen Platz gefunden habe und mein Leben in vollen Zügen genießen kann…“

Nur dank Ihrer Unterstützung können wir Tieren wie Fritzi helfen und Ihnen ein Zuhause auf Lebenszeit geben. Bitte unterstützen Sie uns weiterhin mit einer Spende oder einer symbolischen Patenschaft. Wir danken Ihnen von ganzem Herzen – bleiben Sie gesund!

Schwarz-weiße Katze mit markanten grünen Augen liegt entspannt auf einem Kratzbaum.

Katze Fritzi

Europäisch Kurzhaar

Ein Email erreichte uns, in dem eine langjährige Aiderbichlerin um Aufnahme einer ihrer Pflegekatzen bat. Sie hat eine Futterstelle für Streunerkatzen und zudem auch noch 5 eigene Schnurr-Tiger. Wir erfuhren, dass die Besitzer von Fritzi…

Weitere Stories

Sue Ellens neuen Heimat ist die Gut Aiderbichl Ballermann Ranch
Story

Sue Ellen

Neue Heimat auf der Gut Aiderbichl Ballermann Ranch

Mehr erfahren
Orangerot getigerter Kater mit weißem Fell blickt neugierig aus einem Weidenkorb heraus.
Story

Filou – er ist alles: ein Schlingel, ein Herzen-Verdreher und Schlaukopf

Mehr erfahren
Schwarznasenschafe warten auf den Transport anch Gut Aiderbichl
Story

14 Walliser Schwarznasen-Schafe

Auf der Suche nach einem neuen Zuhause

Mehr erfahren
Weißes Rind liegt entspannt im Stall, im Hintergrund Stallgitter und ein weiteres Rind.
Story

Fussl – wenn Kinder ein Herz für Tiere haben

Mehr erfahren
Kater Bailey liegt gemütlich in unserem Katzenzimmer
Story

Weltkatzentag

Aus der Sicht einer Aiderbichlerin

Mehr erfahren
Unsere Eichhörnchen in ihrem neuen Gehege
Story

Eichhörnchen-Auswilderungsstation

in Kooperation mit der Eichhörnchenhilfe Salzburg

Mehr erfahren
Bunte Wellensittiche sitzen auf Seil im Vogelhaus von Gut Aiderbichl.
Story

Wellensittiche Kiwi und Bubi – Mahnmale der Natur

Mehr erfahren
Hahn Toni direkt nach seiner Ankunft
Story

Toni, ein junger Hahn wurde in letzter Minute Aiderbichler

Aus der Sicht einer Aiderbichlerin

Mehr erfahren
Paula hatte Glück auf eine Frau mit großem Herz zu treffen
Story

Das Schaf Paula erzählt …

Hier geht es mir gut!

Mehr erfahren
Kater Felix nun in seinem neuen Zuhause in Teufen
Story

Kater Felix

Er brachte die heile Welt der Nachbarn durcheinander

Mehr erfahren

Jetzt aktiv werden – gemeinsam für den Tierschutz!

So können Sie die Tiere und die Mission von Gut Aiderbichl unterstützen

Retten Sie mit Ihrer Einzelspende Tiere aus Notsituationen und ermöglichen ihnen eine zweite Chance.

Jetzt Spenden

Schenken Sie unseren Tieren auf Gut Aiderbichl mit einer regelmäßigen Spende ein liebevolles Zuhause – für immer.

Jetzt Förderer werden

Übernehmen Sie eine symbolische Patenschaft und besuchen Sie Ihr Lieblingstier oder eine Tiergruppe regelmäßig.

Jetzt Pate werden