Ein majestätischer Einzug auf Gut Aiderbichl

Araberstuten aus der Schweiz fanden eine neue Heimat

Im Rahmen der 2019 eingegangenen Kooperation mit der Schweizer Sandgrueb-Stiftung (Egg bei Zürich) übernahm Gut Aiderbichl die Verantwortung für die lebenslange Pflege einer gesunden Gruppe von 15 Araberstuten. Die Sandgrueb-Stiftung hatte einige Jahre zuvor den Bestand einer Araberzüchterin übernommen, weil diese aus Alters- und Gesundheitsgründen an ihre Grenzen gestoßen war, die Zucht aufgeben musste und die Tiere in guten Händen wissen wollte.

Im Gegenzug übernahm die Sandgrueb-Stiftung die Kosten für die Instandstellung des Schroffnerguts, einer Außenstelle in Henndorf, welche von Gut Aiderbichl 2020 käuflich erworben wurde. 2021 ist zudem der Ausbau der Station zu einem Gesundheits- und Qualitätssicherungszentrum der rund 700 Pferde von Gut Aiderbichl geplant.

Die Söhne und Töchter der Wüste – die Araberpferde

Araber zählen zu den edelsten und auch ältesten Pferderassen der Welt. Ihre ursprüngliche Heimat ist die Arabische Halbinsel, wo sie die Beduinen als Reittiere durch die Wüstenlandschaften einsetzten. Aufgrund ihrer großen Ausdauer und ihrer Zuverlässigkeit sind sie für die Bewohner der Wüste unersetzliche, treue Begleiter.

Der Charakter und das majestätische Auftreten der Araberpferde

Sie haben ein hochsensibles Wesen, sind einfühlsam, temperamentvoll, gutmütig und menschenbezogen – also eine sehr begehrte charakterliche Mischung.Der hochangesetzte Hals und der hohe Schweifansatz geben einem Araber eine majestätische Erscheinung, die eine braune oder weiße Farbgebung haben.

Die übernommenen weißen Araberstuten besitzen wunderbare Namen. Beispielsweise Ya Bint al Riyah, die Tochter der Winde, Malikah, die Königin, Samaweeyah, die Himmlische oder Mash Allah, wie Gott. Das sind außergewöhnliche Namen für außergewöhnliche Pferde.

Die neue Heimat hat die Stuten anfangs etwas nervös sein lassen, da sie sehr sensibel sind. Doch die Ruhe, die Umgebung und die besondere Beziehung zu einer unserer Pferdepflegerinnen, Lisa, sind Balsam für die Pferde und sie haben sich sehr schnell eingelebt und fühlen sich mittlerweile richtig wohl. Die Araberstuten sind am liebsten draußen auf den Weiden und genießen den Ofenstall. Dort können sie jederzeit rein und rausgehen, denn Araber brauchen besonders viel Bewegung.

Wo die Liebe hinfällt

Zwischen unserer Mitarbeiterin Lisa und der 13 Jahre alten Samaweeyah, die liebevoll Sami genannt wird, hat sich eine besondere Zuneigung entwickelt. Wenn Lisa bei den Pferden ist, folgt ihr Samaweeyah auf Schritt und Tritt und sucht die menschliche Nähe. Der ruhige und relaxte Charakter von ihr ist etwas sehr Besonderes und eine Bereicherung für die Menschenseele. Lisa weiß, dass Samaweeyah ihre Streicheleinheiten liebt und versucht, so oft wie möglich dafür Zeit zu haben. Manchmal scheint Samaweeyah zu Lisa zu sagen: „Schau mal her zu mir! Fühlst Du meine Ruhe und mein Vertrauen zu Dir? Danke, dass wir alle unser Leben nun auf Gut Aiderbichl verbringen können“.

Gib einem Pferd was es braucht, und es wird dir seine Liebe schenken.

Pfoten Icon weiß

Pate werden für alle Pferde

Jetzt Pate werden

Weitere Stories

Unsere Osterlämmer
Story

Ostern bringt den Frühling und bedeutet einen Neuanfang

Aus der Sicht einer Aiderbichlerin

Mehr erfahren
Story

Die Shire Horses Charm und Lilly sind zurück von der Reha in der Schweiz

Mehr erfahren
Story

Blacky

ein Kamerunschaf mit motorischen Problemen

Mehr erfahren
Story

Rind Nora

Nora – der Schlachttermin war schon vereinbart

Mehr erfahren
Story

Unsere Hunde in Griechenland suchen ein Zuhause

Mehr erfahren
Story

Schlappi und Keksi

Aus der Sicht einer Aiderbichlerin

Mehr erfahren
Nikita zeigt uns jeden Tag ihre Dankbarkeit
Story

Nikita

Die älteste Hündin von Gut Aiderbichl

Mehr erfahren
Pferd Namo lebt auf der Gut Aiderbichl Ballermann Ranch
Story

Namo – König der Zirkushengste!

Der Krebs wurde besiegt!

Mehr erfahren
Story

Bud Spencer und Terence Hill

Bud Spencer und Terence Hill – „Männerüberschuss“ im Hühnerstall

Mehr erfahren

Werden Sie jetzt
Aiderbichler!

Wir freuen uns auf Sie!

Jetzt Pate werden