Heutige Öffnungszeiten: Gut Aiderbichl Henndorf : 9:00 - 18:00 Uhr | Gut Aiderbichl Deggendorf: 9:00 - 18:00 Uhr | Gut Aiderbichl Iffeldorf: 9:00 - 18:00 Uhr

Ein majestätischer Einzug auf Gut Aiderbichl

Araberstuten aus der Schweiz fanden eine neue Heimat

Im Rahmen der 2019 eingegangenen Kooperation mit der Schweizer Sandgrueb-Stiftung (Egg bei Zürich) übernahm Gut Aiderbichl die Verantwortung für die lebenslange Pflege einer gesunden Gruppe von 15 Araberstuten. Die Sandgrueb-Stiftung hatte einige Jahre zuvor den Bestand einer Araberzüchterin übernommen, weil diese aus Alters- und Gesundheitsgründen an ihre Grenzen gestoßen war, die Zucht aufgeben musste und die Tiere in guten Händen wissen wollte.

Im Gegenzug übernahm die Sandgrueb-Stiftung die Kosten für die Instandstellung des Schroffnerguts, einer Außenstelle in Henndorf, welche von Gut Aiderbichl 2020 käuflich erworben wurde. 2021 ist zudem der Ausbau der Station zu einem Gesundheits- und Qualitätssicherungszentrum der rund 700 Pferde von Gut Aiderbichl geplant.

Die Söhne und Töchter der Wüste – die Araberpferde

Araber zählen zu den edelsten und auch ältesten Pferderassen der Welt. Ihre ursprüngliche Heimat ist die Arabische Halbinsel, wo sie die Beduinen als Reittiere durch die Wüstenlandschaften einsetzten. Aufgrund ihrer großen Ausdauer und ihrer Zuverlässigkeit sind sie für die Bewohner der Wüste unersetzliche, treue Begleiter.

Der Charakter und das majestätische Auftreten der Araberpferde

Sie haben ein hochsensibles Wesen, sind einfühlsam, temperamentvoll, gutmütig und menschenbezogen – also eine sehr begehrte charakterliche Mischung.Der hochangesetzte Hals und der hohe Schweifansatz geben einem Araber eine majestätische Erscheinung, die eine braune oder weiße Farbgebung haben.

Die übernommenen weißen Araberstuten besitzen wunderbare Namen. Beispielsweise Ya Bint al Riyah, die Tochter der Winde, Malikah, die Königin, Samaweeyah, die Himmlische oder Mash Allah, wie Gott. Das sind außergewöhnliche Namen für außergewöhnliche Pferde.

Die neue Heimat hat die Stuten anfangs etwas nervös sein lassen, da sie sehr sensibel sind. Doch die Ruhe, die Umgebung und die besondere Beziehung zu einer unserer Pferdepflegerinnen, Lisa, sind Balsam für die Pferde und sie haben sich sehr schnell eingelebt und fühlen sich mittlerweile richtig wohl. Die Araberstuten sind am liebsten draußen auf den Weiden und genießen den Ofenstall. Dort können sie jederzeit rein und rausgehen, denn Araber brauchen besonders viel Bewegung.

Wo die Liebe hinfällt

Zwischen unserer Mitarbeiterin Lisa und der 13 Jahre alten Samaweeyah, die liebevoll Sami genannt wird, hat sich eine besondere Zuneigung entwickelt. Wenn Lisa bei den Pferden ist, folgt ihr Samaweeyah auf Schritt und Tritt und sucht die menschliche Nähe. Der ruhige und relaxte Charakter von ihr ist etwas sehr Besonderes und eine Bereicherung für die Menschenseele. Lisa weiß, dass Samaweeyah ihre Streicheleinheiten liebt und versucht, so oft wie möglich dafür Zeit zu haben. Manchmal scheint Samaweeyah zu Lisa zu sagen: „Schau mal her zu mir! Fühlst Du meine Ruhe und mein Vertrauen zu Dir? Danke, dass wir alle unser Leben nun auf Gut Aiderbichl verbringen können“.

Gib einem Pferd was es braucht, und es wird dir seine Liebe schenken.

Pferde schützen – Pate werden!

Mit Ihrer Patenschaft für Pferde retten Sie Tiere in Not, schenken ihnen Schutz, Geborgenheit und eine sichere Zukunft – gemeinsam geben wir ihnen eine zweite Chance.

Jetzt Pate werden

Weitere Stories

Liegender, lächelnder heller Hund auf grünem Gras, Gut Aiderbichl Symbol für Tierrettung.
Story

Unsere Hunde in Griechenland suchen ein Zuhause

Mehr erfahren
Nahaufnahme einer Ziege mit schwarzer und weißer Fellzeichnung, Hörnern und grünem Halsband auf einer Weide.
Story

Zwergziege Ossi lebte mit Hühnern und Gänsen und erzählt uns über sich

Mehr erfahren
Lilly und Balu beim Karotten essen.
Story

Lilly und Balu

Zwei flauschige Zwergkaninchen

Mehr erfahren
Stierkalb Thomas in seiner neuen Heimat
Story

Das Stierkalb Thomas

Der Besitzer von Thomas machte sich Sorgen um seinen jungen Stier und er wollte auf…

Mehr erfahren
Eselin Clara genießt seine Freiheit in Gut Aiderbichl Deggendorf
Story

Ein neues Zuhause für Emma, Clara, Benny und Felix

Mehr erfahren
Frau in rotem T-Shirt sitzt auf Gras und streichelt ein pelziges Eselbaby, bei Gut Aiderbichl. Hintergrund zeigt einen Zaun und Natur.
Story

Zuckersüßes Esel-Baby

Esel-Baby auf Gut Aiderbichl geboren

Mehr erfahren

Jetzt aktiv werden – gemeinsam für den Tierschutz!

So können Sie die Tiere und die Mission von Gut Aiderbichl unterstützen

Herz Icon, welches für die Aktion spenden steht.

Retten Sie mit Ihrer Einzelspende Tiere aus Notsituationen und ermöglichen ihnen eine zweite Chance.

Jetzt Spenden
Hände, die ein Herz halten, um die Aktion Förderer werden zu verbindlichen.

Schenken Sie unseren Tieren auf Gut Aiderbichl mit einer regelmäßigen Spende ein liebevolles Zuhause – für immer.

Jetzt Förderer werden
Hand und Pfote, die zusammen ein Herz halten, um die Aktion Pate werden zu verbindlichen.

Übernehmen Sie eine symbolische Patenschaft und besuchen Sie Ihr Lieblingstier oder eine Tiergruppe regelmäßig.

Jetzt Pate werden