Heutige Öffnungszeiten: Gut Aiderbichl Henndorf : 9:00 - 18:00 Uhr | Gut Aiderbichl Deggendorf: 9:00 - 18:00 Uhr | Gut Aiderbichl Iffeldorf: 9:00 - 18:00 Uhr

Nora

Der Schlachttermin war schon vereinbart

In der Nachbarschaft einer Tierärztin wurden eine ältere Stute und ein Limousin-Rind gemeinsam auf einer Weide gehalten. Noras Retterin erzählte uns, dass das Pferd immer öfter ausbrach und auch des nachts, gemeinsam mit dem Rind, auf der Strasse herumlief. Das führte nun doch zu weit, und dem Treiben musste ein Ende gesetzt werden.  

Noras Retterin ist selbst im Tierschutz aktiv und wollte auf keinen Fall, dass Nora geschlachtet wird. Für das Pferd konnte ein gutes Für-Immer-Zuhause gefunden werden, doch konnte für Nora keine artgerechte Haltung in Rindergesellschaft angeboten werden. So kam der Hilferuf nach Gut Aiderbichl, wo Nora auch ein schönes, neues Zuhause am Moosfeldhof von Gut Aiderbichl gefunden hat.

Was lernte Nora von ihrem Freund, dem Pferd?

Nora lebt seit ein paar Monaten in einer großen Rinderherde auf Gut Aiderbichl. Christian Kögl, Gutsleiter, meint: „Nora geht es gut. Sie hat sich schnell mit ihren Artgenossen angefreundet und führt ein zufriedenes Leben. Sie ist extrem menschenbezogen. Das kommt wohl daher, dass sie drei Jahre mit einem Pferd gemeinsam auf einer Weide gelebt hat. Nora hat die Lebensart des Pferdes kopiert…“. 

Die Zähmung des Wildpferdes war der Anfang zur gemeinsamen Geschichte des Menschen und dem Pferd. Innerhalb kürzester Zeit kann ein Pferd menschliche Emotionen entschlüsseln. Sie sind sehr soziale Tiere und hoch sensibel. Ein Pferd ist sogar in der Lage, menschliche Gesichtsausdrücke zu unterscheiden und darauf zu reagieren. Sie selbst haben siebzehn verschiedene Möglichkeiten der Gesichtsmimik. 

Zwischen Pferden und den Menschen besteht also eine starke Bindung. Sicher hatte das Pferd auf der Weide immer wieder Menschenkontakt, und Nora lernte mit der Zeit, was dieses Zusammentreffen bedeuten kann: man wird gestreichelt, beim Namen angesprochen, bekommt Leckerlis usw.  

Rinder sind eher scheu und überlegen sich gut, ob sie sich dem Menschen nähern und von ihm streicheln lassen. Nora hat aufgrund der Pferde-Partnerin gelernt, dass es Menschen gibt, die es gut mit den Tieren meinen, und ist zugänglich für Streicheleinheiten geworden. Sie fühlt keinen Stress, wenn ein Mensch auf sie zukommt und genießt die Nähe von all ihren Artgenossen und auch von Christian, wenn er nach ihr sieht.

„… fällt es uns schwer, die Nora dem Schlachter zu überlassen…“

Die Zusage für die Aufnahme auf Gut Aiderbichl war gegeben, die Tierärztin kaufte die Kuh vom Besitzer frei und schickte sie auf den Weg in ihr neues Für-Immer-Zuhause. Der Termin am Schlachthof konnte gestrichen werden. Nora ist glücklich und freut sich, wenn Christian auf die Weide kommt, und nach dem Rechten sieht.    

Pferde lieben es, in der menschlichen Seele zu schnuppern, aber auch Rinder wie Nora kennen sich mit uns Menschen ganz gut aus. Wünschen wir ihr ein langes, gesundes Leben voller Glück und Freiheit auf der Weide.

Weitere Stories

Tricolor Hund mit blauen Augen lehnt sich an eine Hand im Auto, Hintergrund mit Gepäck.
Story

Fundhund Susi

Ein vermisster Hund fand sein Herrchen wieder Es war einmal eine kleine, süße Hündin ……

Mehr erfahren
Junges schwarz-weißes Kalb mit gelben Ohrmarken steht im Stroh einer Holzbox auf Gut Aiderbichl.
Story

Würde und Nutzwert – Stierkalb Iwan war „wertlos“

Mehr erfahren
Nahaufnahme der Katze Lucy mit scharfen grünen Augen und getigertem Fell von Gut Aiderbichl.
Story

Katze Lucy lebt in ihrer eigenen Welt und wartet auf viele Streicheleinheiten

Mehr erfahren
Hellbrauner Shih Tzu mit aufgewühltem Fell und treuem Blick vor blauer Hundebox.
Story

Fundhund Sheko – warum gechippte Hunde auch registriert werden müssen

Mehr erfahren
Katze Weibi auf Gut Aiderbichl Henndorf
Story

Ninja-Fred, Garfield, Mischa, Olga und Weibi

5 Katzen in Henndorf

Mehr erfahren
Braunes Alpaka liegt entspannt auf einer Wiese auf Gut Aiderbichl.
Story

Alpakababy Monika verlor kurz nach der Geburt ihre Mutter

Mehr erfahren
Mutterpony mit Fohlen auf einer Weide bei Gut Aiderbichl, Menschen im Hintergrund.
Story

Pony Lucy und ihr Fohlen Hanna

Die kleine Hanna ist Lucys Sonnenschein

Mehr erfahren
Wendy und Candy
Story

Wendy und Candy

Ein neues Zuhause für zwei liebenswerte Pferdemädls

Mehr erfahren
Kunekune-Schwein lehnt sich an einen Holzzaun auf Gut Aiderbichl, entspannter Blick.
Story

Hänsel und Gretel, zwei Kune-Kune Schweine

Hänsel und Gretel wurden nicht in einem Knusperhäuschen entdeckt, sondern schrien in einer Tierklappe für…

Mehr erfahren
Weiß-schwarz gefleckte Katze liegt auf blauem Kratzbaum vor Spiegel und Wandfliesen.
Story

Kater Maxi

Der weiß-braun-getigerte Kater Maxi lebte bis vor kurzem bei seiner Retterin in Deutschland. Als er…

Mehr erfahren

Jetzt aktiv werden – gemeinsam für den Tierschutz!

So können Sie die Tiere und die Mission von Gut Aiderbichl unterstützen

Herz Icon, welches für die Aktion spenden steht.

Retten Sie mit Ihrer Einzelspende Tiere aus Notsituationen und ermöglichen ihnen eine zweite Chance.

Jetzt Spenden
Hände, die ein Herz halten, um die Aktion Förderer werden zu verbindlichen.

Schenken Sie unseren Tieren auf Gut Aiderbichl mit einer regelmäßigen Spende ein liebevolles Zuhause – für immer.

Jetzt Förderer werden
Hand und Pfote, die zusammen ein Herz halten, um die Aktion Pate werden zu verbindlichen.

Übernehmen Sie eine symbolische Patenschaft und besuchen Sie Ihr Lieblingstier oder eine Tiergruppe regelmäßig.

Jetzt Pate werden