Reno
Im letzten Moment gerettet
Ein verzweifeltes Mail einer Pferdebesitzerin erreichte die Aiderbichler Tiernotfall-stelle. Die Lebenssituation der Besitzerin ging in eine Richtung, die ein Weiterleben der Pferde in ihrer Obhut immer schwieriger machte. Ein Bekannter, der sich jahrelang an der Finanzierung von Reno und Palamos beteiligt hatte, war sehr krank geworden, und konnte die Unterstützung nicht mehr leisten. Die Kosten für den Unterstand, den Hufschmied und die Tierarztkosten wuchsen der Besitzerin mehr und mehr über den Kopf und so erreichte uns ein sehr trauriges Email. „Ich bringe es nicht fertig, sie „himmeln“ zu lassen. Wenn die Beiden nicht auf Gut Aiderbichl kommen können ….“ – die Verzweiflung war offensichtlich.
Aus verschiedensten Gründen sind sehr oft die Existenz der Menschen und der Tiere bedroht. Gut Aiderbichl versucht zu helfen, wo es möglich ist. Hätten wir die Hilfe abschlagen müssen, wäre eine menschliche und tierische Tragödie vorprogrammiert gewesen: die Pferdebesitzerin hätte Haus und Hof verkaufen müssen und wäre mit Reno und Palamos, sowie ihren sechs Hunden und einem alten Kater auf der Strasse gestanden. Es musste geholfen werden und Dieter Ehrengruber stimmte der Aufnahme von Reno zu.
Schön und stolz wie ein Gott
Reno ist zwanzig Jahre alt und eine Schönheit von einem Zweibrücker Braun-schecken. Als Fohlen kam er zur tierlieben Dame und war ihr stark ans Herz gewachsen. Sein rechtes Auge ist so blau, wie die Augen unserer Österreichisch-Ungarischen Barockesel und das linke Auge ist dunkelbraun. Vom Scheitel bis zur Sohle ist Reno ein sehr besonderes Pferd. Sein Gesundheitszustand ist einwandfrei gut, die Hufe, die Zähne und seine stolze Haltung bestätigen die Liebe und Fürsorge seiner ehemaligen Besitzerin.
Vom ersten Tag an war Reno aufgeregt, weil da so viele Pferde um ihn herum waren. Er steht sehr gerne in der Sonne, hält seinen Kopf aufrecht und neugierig bewegt er ihn in alle Himmelsrichtungen. Seine Körperspannung ist gewaltig schön und edel. Das Stockmaß dürfte um die 175 cm liegen. Er hat unheimlich schöne, lange Beine. Kein Wunder, dass sich unsere Stuten in den Neuankömmling verlieben. Er kokettiert und lässt seine Schönheit und seinen Edelmut spielen und selbst unsere schüch-terne Fee zeigt verliebte Augen. Es kann schon vorkommen, dass Bimbo, der Friese aus dem Zirkus, der bislang mit seiner Schönheit allen rundherum die Show stahl, etwas schärfer um die Ecke schaut.
Verliebt im glitzernden Schnee
Die Mariandls, Fiona und Mariella, Gazelle und viele andere unserer Pferde wurden heute auf die Schneeweiden geführt. Dabei waren auch Diva und Reno. War es der Sonnenschein, die glitzernde Schneedecke, die Lebensfreude oder einfach das Gefühl der Freiheit? Die Pferde rannten los, wälzten sich im Schnee und versprühten pure Lebensfreude. Reno und Diva standen am Rand, Nüstern an Nüstern – einfach verliebt. Plötzlich preschten sie los, als wollten sie sagen „Wie schön ist es verliebt zu sein!“. Dank an alle Unterstützer von Gut Aiderbichl, die helfen, solche wunderbaren Momente zu ermöglichen.