Heutige Öffnungszeiten: Gut Aiderbichl Henndorf : 9:00 - 18:00 Uhr | Gut Aiderbichl Deggendorf: 9:00 - 18:00 Uhr | Gut Aiderbichl Iffeldorf: 9:00 - 18:00 Uhr

Möhrli

die Klosterkatze

Eine sehr traurige, verzweifelte Mailnachricht erreichte uns im August 2020. Monika, die mit den Schwestern eines Klosters stark verbunden war, und ihnen in vielen Dingen beistand, war am Verzweifeln und erzählte uns mit traurigen Worten die Geschichte von Möhrli, der Klosterkatze.
Vor einigen Jahren waren auf einem Bauernhof, zwei junge Kätzchen zurückgelassen worden, als der Bauer vom Hof ging. Eine schwarze Katze und eine dreifärbige Glückskatze saßen da, und wussten wohl nicht so recht, wie das Leben weitergehen sollte.

Der Liebe Gott hatte eine Idee …

In der Nähe des Bauernhofes gab es ein Kloster. Die Schwestern nahmen die kleine schwarze Katze auf und tauften sie liebevoll Möhrli. Das dreifärbige Geschwisterchen wurde von einer Einsiedlerin aufgenommen, die in das kleine Bauernhaus einzog.

Soweit so gut. Möhrli hatte Spaß im großen Klostergarten und alle Schwestern verwöhnten und liebten die kleine Möhrli.

Möhrlis Zuhause war ein windgeschütztes Nebengebäude am Klostergelände

Möhrli bewohnte ein kleines Nebengebäude. Dort stand ein Weidenkorb ausgelegt mit kuscheligen Decken.  Das Nebengebäude bot der Katze Schutz vor Wind, Regen, Schnee und Hitze.
Die Schwestern empfanden sie als eher scheue Katze, doch mit der Zeit bekam Möhrli immer mehr Vertrauen zu ihren Retterinnen und ließ sich liebend gerne streicheln. Sie schnurrte und fühlte sich rundherum wohl. Ein richtig gutes Katzenleben inmitten von Menschen, die sie über alles liebten.
Das Klostergelände war ihr Revier und sie genoss ihre Zeit und nahm jeden Tag wie er war. Sie hatte alles, was eine Katze braucht: einen „Wohnkorb“, Futter, Menschen, Liebe und Streicheleinheiten.

Die Idylle sollte ein jähes Ende finden

In letzter Zeit lebten nur mehr zwei Klosterschwestern, und letztes Jahr war nur mehr eine Schwester und die Katze Möhrli übrig. Die Schwester musste das Kloster verlassen und umziehen. Auch die Einsiedlerin musste vom kleinen Bauernhof. Sie nahm die Glückskatze mit. Doch, was sollte nun mit der Klosterkatze Möhrli passieren? Niemand wollte sie haben und schweren Herzen dachte man bereits ans Einschläfern des Tieres. Wie durch ein Wunder konnte dies verhindert werden. Auf einem Spaziergang trafen die Klosterschwester und Monika die Katzenmama von Gut Aiderbichl Teufen, Franziska Strässle. Und die hatte …

… eine glorreiche Idee

Man kontaktierte Gut Aiderbichl und siehe da: Möhrli konnte nach Gut Aiderbichl Teufen ziehen.  Die Katze wurde in die Transportbox gelockt und Schwester Scolastica und Monika brachten Möhrli gemeinsam nach Teufen.

Hier lebt sie, ähnlich wie im Kloster, in idealer Lage inmitten von Wiesen und ohne Gefahr einer Strasse. Es brauchte ein paar Tage der Eingewöhnung, aber Möhrli wurde von den anderen Katzen wunderbar angenommen.
Der Klosterschwester ist ein Stein vom Herzen gefallen und sie möchte, so oft es geht, die Möhrli in ihrem neuen Zuhause besuchen.

Weitere Stories

Kater Pluto genießt nun seine Tage auf Gut Aiderbichl Teufen
Story

Kater Pluto

Der einfach in der gewohnten Umgebung bleiben wollte

Mehr erfahren
Hannah und ihr Kalb genießen die saftige Weide auf Gut Aiderbichl
Story

Hannah und ihr namenloses Kalb

Eine Rettung in letzter Sekunde

Mehr erfahren
Weißes Pferd mit rotem Halfter blickt in die Kamera, blauer Himmel im Hintergrund auf Gut Aiderbichl.
Story

Toni nimmt einem kleinen Buben die Angst vor Tieren

Mit seinen stolzen 42 Jahren ist Toni, ein Araber-Mix, ein Pferd, das viele Geschichten erzählen…

Mehr erfahren
Zwei rosafarbene Schweine auf einem Bauernhof mit Ställen im Hintergrund, umgeben von Holzzäunen.
Story

Helene und Schnucki

zwei Schweine wehrten sich gegen den Abtransport

Mehr erfahren
Drei Frettchen auf grüner Unterlage in Käfig, eines weiß, andere dunkler, neugierige Blicke.
Story

Eine kleine, lustige Frettchen-Familie Luzy, Sepp und ihr Sprössling Herkules

Mehr erfahren
Emma und Berta sind glücklich auf Gut Aiderbichl zu sein
Story

Drei Mangalizaschweine und fünf Ziegen standen „herrenlos“ am Hof …

Mehr erfahren
Schwarze Langhaarkatze mit gelben Augen blickt direkt in die Kamera, im Hintergrund ein Gitter und grüne Blätter.
Story

Rani – eine Prinzessin fand Platz auf Gut Aiderbichl

Mehr erfahren
Weiße Warzenente mit schwarzen Flecken und rotem Gesicht steht auf Kiesboden, unscharfer Hintergrund.
Story

Warzenente Frieda

Warzenente Frieda auf der Suche nach einer Entenfamilie Frieda wurde abgegeben, weil die Partner-Ente verstorben…

Mehr erfahren
Frau hält sorgsam einen Hahn namens Bud Spencer auf Gut Aiderbichl.
Story

Bud Spencer und Terence Hill

Bud Spencer und Terence Hill – „Männerüberschuss“ im Hühnerstall

Mehr erfahren

Jetzt aktiv werden – gemeinsam für den Tierschutz!

So können Sie die Tiere und die Mission von Gut Aiderbichl unterstützen

Herz Icon, welches für die Aktion spenden steht.

Retten Sie mit Ihrer Einzelspende Tiere aus Notsituationen und ermöglichen ihnen eine zweite Chance.

Jetzt Spenden
Hände, die ein Herz halten, um die Aktion Förderer werden zu verbindlichen.

Schenken Sie unseren Tieren auf Gut Aiderbichl mit einer regelmäßigen Spende ein liebevolles Zuhause – für immer.

Jetzt Förderer werden
Hand und Pfote, die zusammen ein Herz halten, um die Aktion Pate werden zu verbindlichen.

Übernehmen Sie eine symbolische Patenschaft und besuchen Sie Ihr Lieblingstier oder eine Tiergruppe regelmäßig.

Jetzt Pate werden