Heutige Öffnungszeiten: Gut Aiderbichl Henndorf : 9:00 - 18:00 Uhr | Gut Aiderbichl Deggendorf: 9:00 - 18:00 Uhr | Gut Aiderbichl Iffeldorf: 9:00 - 18:00 Uhr

Aperio

Ein Haflinger, der an die Enkelin vererbt wurde

Aperio ist ein ca. 24 Jahre alter Haflinger Wallach und hatte ein schönes Leben bei einer älteren Dame. Leider verstarb diese und vererbte das Pferd an ihre Enkelin. Die junge Frau kannte Aperio bereits seit 15 Jahren und liebte ihn sehr. Sie tat alles, um Aperio nach dem Tod ihrer Großmutter ein schönes Leben zu ermöglichen. Das gestaltete sich als junge Studentin jedoch nicht ganz so einfach…

Aperio fand einen Platz auf einem Gnadenhof, die Finanzierung des Haflingers allerdings wurde mehr und mehr zum Problem

Die Einstellungsgebühr betrug monatlich rund 300,00 Euro, dazu kamen noch hohe Tierarztkosten. Aperio leidet an Cushing, er hat Herzprobleme und einige andere Wehwehchen. Trotzdem soll er sein Leben weiterführen dürfen. Doch die Kosten wuchsen der jungen Frau über den Kopf: sie musste den Studienkredit abzahlen und die Einstellgebühr, sowie die Medikamente für Aperio finanzieren. Aufgrund von Corona „wackelte“ auch der Job, dem sie neben dem Studium noch nachging, um ihr Leben und ihr Pferd finanzieren zu können.

„… Ich fühle mich wie ein Unmensch, weil ich ihn irgendwie „loswerden“ muss, aber ich kann mir all die Kosten nicht mehr leisten. Ich wünsche mir, dass er leben darf …“

Aperio ist dankbar

Die Anreise war für Aperio wohl anstrengend, doch er lebt ja nun im Köllersberger Hof, wo keine Anstrengung gescheut wird, um Aperio die Eingewöhnung zu erleichtern. Edith, die die Aiderbichler Pferde in ihren Stallungen mit viel Liebe und Umsicht betreut, ist eine der besten Pferdemamas der Welt. Aperio lebt momentan noch alleine in der Pferdebox, er soll sich in Ruhe an seine Artgenossen und die neue Umgebung gewöhnen dürfen.

Langsam knüpft Aperio Freundschaften im neuen Stall von Gut Aiderbichl

Es kristallisiert sich heraus, dass Martina und Safir gerne die neuen Freunde von Aperio werden wollen. Das Leben der drei Pferde, bevor sie nach Gut Aiderbichl kamen, war kein angenehmes gewesen.

Martina stammt von einem rumänischen Transporter, der vollgestopft war mit Pferden, die nach Italien zum Schlachthof gebracht werden sollten. Mit zahlreichen seelischen Wunden kam Martina auf den Köllersberger Hof, und die Zeit hat ihre Wunden geheilt.

Ein weiterer Freund zeichnet sich ab. Sein Name ist Safir, ebenfalls ein Haflinger, und er ist erst 8 Jahre alt. Wegen einer Kolik war der damals 5-jährige Haflinger in eine Pferdeklinik gebracht worden. Der Zustand verbesserte sich rasch, und bald ging es Safir wieder gut, doch der Besitzer wollte das Pferd nicht mehr zurückhaben. Es sollte eingeschläfert werden. Entschlossen kontaktierten die Ärzte Gut Aiderbichl und hatten Glück. Der schöne Safir lebt nun seit drei Jahren am Köllersberger Hof und fühlt sich sehr wohl.

Aperio, der Neue, Martina und Safir … drei verschiedene Lebensgeschichten mit einem gemeinsamen, glücklichen Ausgang: sie dürfen auf Gut Aiderbichl weiterleben!

Nur dank Ihrer Unterstützung können wir Pferden, wie Aperio, ein liebevolles Zuhause bis an ihr natürliches Lebensende geben. Bitte unterstützen Sie uns weiterhin mit einer kleinen Spende oder einer Patenschaft. Vielen Dank im Namen unserer geretteten Tiere.

Weitere Stories

Grau getigerte Katze lugt mit fokussiertem Blick neben einem Kratzbaum hervor.
Story

Wenn geliebte Stubentiger eine Allergie auslösen

Mehr erfahren
Der kleine David erkundet sein neues Zuhause
Story

Wenn ein Albtraum zur Realität wird

Die Stute stirbt, das Fohlen ist mutterlos

Mehr erfahren
Susi zeigt ihre Dankbarkeit jeden Tag und fühlt sich pudelwohl bei uns
Story

Die kleine Susi

Zu schwach für die lange Reise im dreistöckigen Viehtransporter

Mehr erfahren
Wellensittich in Hellblau mit weißen und dunkelblauen Flecken sitzt am Käfiggitter.
Story

Der neugierige Dobby hielt Ausschau nach einem neuen Freund

Mehr erfahren
Luftaufnahme eines Traktors beim Pressen von Heuballen auf einer gemähten Wiese mit Bäumen im Hintergrund.
Story

Frisches Futter und Heu für die Tiere von Gut Aiderbichl

Mehr erfahren
Andi und Scheran können nun eine unbeschwerte Rente genießen
Story

Andy und Scheran

Zwei Pferde, die Touristen nach Neuschwanstein brachten

Mehr erfahren
Tabby-Katze auf einem Kratzbaum blickt in einer Holzhütte direkt in die Kamera.
Story

Kater Linus musste einen neuen Weg einschlagen und fand die Liebe seines Lebens

Mehr erfahren
Unsere geretteten Bio Hühner in ihrem neuen Zuhause
Story

19.03.2021. – Tag des Geflügels

Aus der Sicht einer Aiderbichlerin

Mehr erfahren

Jetzt aktiv werden – gemeinsam für den Tierschutz!

So können Sie die Tiere und die Mission von Gut Aiderbichl unterstützen

Herz Icon, welches für die Aktion spenden steht.

Retten Sie mit Ihrer Einzelspende Tiere aus Notsituationen und ermöglichen ihnen eine zweite Chance.

Jetzt Spenden
Hände, die ein Herz halten, um die Aktion Förderer werden zu verbindlichen.

Schenken Sie unseren Tieren auf Gut Aiderbichl mit einer regelmäßigen Spende ein liebevolles Zuhause – für immer.

Jetzt Förderer werden
Hand und Pfote, die zusammen ein Herz halten, um die Aktion Pate werden zu verbindlichen.

Übernehmen Sie eine symbolische Patenschaft und besuchen Sie Ihr Lieblingstier oder eine Tiergruppe regelmäßig.

Jetzt Pate werden