Heutige Öffnungszeiten: Gut Aiderbichl Henndorf : 9:00 - 18:00 Uhr | Gut Aiderbichl Deggendorf: 9:00 - 18:00 Uhr | Gut Aiderbichl Iffeldorf: 9:00 - 18:00 Uhr

Frechdachs und Knöpfchen

Zwei kapriziöse Ziegen

Vor einiger Zeit bekamen wir eine E-Mail von einer Aiderbichlerin. Sie und ihr Mann betreuten lange Zeit eine Pflegestation für Kaninchen, Meerschweinchen und Hunde. Irgendwann bereicherten diese kleine Arche Noah auch drei Ziegen.
Im Jahr 2016 verstarb der Sohn der Familie und der Gesundheitszustand der tierliebenden Dame verschlechterte sich zusehends. Es kam sogar soweit, dass sie sich nur mehr im Rollstuhl vorwärtsbewegen konnte.
Ihr Mann versorgte nun die Tiere in der Pflegestation und natürlich auch seine Frau mit großer Hingabe, doch die Umstände verlangten einen neuen Wohnbereich, und leider konnten die Tiere nicht mitkommen.

Auf den Hilferuf folgte die Aufnahme der zwei Ziegen und der Kaninchen

Es ging nun darum, die zwei noch lebenden Ziegen und Kaninchen auf Gut Aiderbichl aufzunehmen. Die Ziegen Knöpfchen und Frechdachs kamen nach Gut Aiderbichl Eslarn und auch die Kaninchen haben einen schönen Platz auf einem unserer Höfe gefunden.

Frechdachs und Knöpfchen

Die beiden haben sich am Hof von Eslarn sehr gut eingelebt und sind auch immer zu Späßchen aufgelegt. Michael, der Gutsverwalter, hat mit den Ziegen jeden Tag viel zum Lachen.

In Eslarn leben 44 Ziegen, die nun Frechdachs und Knöpfchen in ihre gesellige Runde aufgenommen haben. Ziegen sind sehr kapriziös, doch eines brauchen sie unbedingt: eine Herde, in der sie leben. In Eslarn leben die Zwergziegen im Bereich des Pferdehofes und die großen Ziegen verbringen ihr Leben mit den Schafen, in der Nähe des Rinderhofes.

In einer Ziegenherde besteht eine strikte Rangordnung, an die sich vor allem Frechdachs nicht unbedingt hält. Sonst wäre er ja aber auch kein richtiger Frechdachs! Knöpfchen ist da etwas pflegeleichter und besonnener. Beim Fressen geht es ebenso um die Rangordnung, die Frechdachs natürlich nicht interessiert. Der Stall ist so gebaut, dass jedenfalls jede Ziege ihren Platz und ihr Futter hat.

Frechdachs und Knöpfchen sind sehr neugierig

Ziegen sind neugierig und erfinderisch. Bei Gefahr geraten Schafe in Panik, Ziegen bringt hingegen nicht wirklich etwas aus der Ruhe. Wenn es die Situation verlangt, und es brenzlig wird, macht eine Ziege drei Fluchtsprünge, und überlegt „soll ich wirklich weglaufen oder kann ich das abwarten?“…

Ziegen und Hunde sind keine natürlichen Freunde

Von Natur aus steht die Ziege mit dem Hund auf Kriegsfuß. Der Hund wird mit dem Wolf assoziiert, dem natürlichen Feind der Schafe und Ziegen. Wenn eine Ziege auf einen Hund losgeht, um sich zu verteidigen, versucht sie mit den Hornspitzen in den weichen Bauch zu stoßen. Liegt es nun an den Aiderbichler Ziegen, dass diese den Hunden nichts anhaben wollen? Unsere Ziegen sind entspannt und kein Hund muss sich vor ihnen fürchten. Auch Frechdachs und Knöpfchen lassen die Hunde in Ruhe vorbeilaufen, vielleicht ja auch, weil sie bei dem Ehepaar mit Hunden gelebt haben. Wer weiß… wir sind jedenfalls sehr froh, dass die beiden uns jeden Tag zum Lächeln bringen.

Nur dank Ihrer Unterstützung, liebe Aiderbichler und Tierfreunde, können wir Tieren und Menschen in Notsituationen helfen. So haben Frechdachs und Knöpfchen ein neues Zuhause bis an ihr natürliches Lebensende gefunden. Bitte unterstützten Sie uns weiterhin mit einer kleinen Spende oder einer Patenschaft. Vielen Dank und bleiben Sie gesund.

 

Weitere Stories

Stierkalb Thomas in seiner neuen Heimat
Story

Das Stierkalb Thomas

Der Besitzer von Thomas machte sich Sorgen um seinen jungen Stier und er wollte auf…

Mehr erfahren
Braune Kuh liegt entspannt in einem Pferdeanhänger auf Stroh, mit Halsband und gelber Ohrmarke.
Story

Rind Nora

Nora – der Schlachttermin war schon vereinbart

Mehr erfahren
Hahn Toni direkt nach seiner Ankunft
Story

Toni, ein junger Hahn wurde in letzter Minute Aiderbichler

Aus der Sicht einer Aiderbichlerin

Mehr erfahren
Welpe mit rotem Halsband blickt ernst, unscharfer grüner Hintergrund, Gut Aiderbichl.
Story

LOBO – der junge Charmeur kam mit dem Flugzeug aus Griechenland

Mehr erfahren
Ziege Mia lebt nun auf Gut Aiderbichl Henndorf
Story

Ein Leben in der Finsternis …

25 gerettete Ziegen

Mehr erfahren
Araber haben einiges mehr zu bieten als nur ihre Schönheit.
Story

Ein majestätischer Einzug auf Gut Aiderbichl

Araberstuten aus der Schweiz fanden eine neue Heimat

Mehr erfahren

Jetzt aktiv werden – gemeinsam für den Tierschutz!

So können Sie die Tiere und die Mission von Gut Aiderbichl unterstützen

Herz Icon, welches für die Aktion spenden steht.

Retten Sie mit Ihrer Einzelspende Tiere aus Notsituationen und ermöglichen ihnen eine zweite Chance.

Jetzt Spenden
Hände, die ein Herz halten, um die Aktion Förderer werden zu verbindlichen.

Schenken Sie unseren Tieren auf Gut Aiderbichl mit einer regelmäßigen Spende ein liebevolles Zuhause – für immer.

Jetzt Förderer werden
Hand und Pfote, die zusammen ein Herz halten, um die Aktion Pate werden zu verbindlichen.

Übernehmen Sie eine symbolische Patenschaft und besuchen Sie Ihr Lieblingstier oder eine Tiergruppe regelmäßig.

Jetzt Pate werden