Heutige Öffnungszeiten: Gut Aiderbichl Henndorf : 9:00 - 18:00 Uhr | Gut Aiderbichl Deggendorf: 9:00 - 18:00 Uhr | Gut Aiderbichl Iffeldorf: 9:00 - 18:00 Uhr

Ausgesetzte Geschwister

Aus der Sicht einer Aiderbichlerin

Ich möchte es so gerne verstehen …

wenn Menschen Tiere aussetzen. Ist es Verzweiflung, ist es Gleichgültigkeit oder ein finanzielles Problem, wenn Tiere sich selbst überlassen werden? Seit vielen Jahren stehe ich als Aiderbichlerin hinter der Philosophie von Gut Aiderbichl. Wir verurteilen nicht, sondern wir versuchen ehrlich zu helfen, wo immer es möglich ist.

„Wir hätten die Tiere genommen, wenn man uns um Hilfe gebeten hätte …“

Dieter Ehrengruber selbst ist viele Jahre durch die Schule von Michael Aufhauser gegangen und hat gelernt, hinzuschauen und Lösungen für Tiere in Not zu finden.

Vor wenigen Tagen wurde vor den Toren von Gut Aiderbichl Maria Schmolln, ein verschlossener Karton abgestellt. Die diensthabende Tierpflegerin öffnete ihn vorsichtig und fand darin fünf Zwergkaninchen, die sie fragend anschauten. Sie bemerkte, dass sie vor Kälte zitterten und brachte die kleinen Waisen rasch in die Wärme. Jetzt brauchten sie sofort Nahrung und Wasser.

Die Reise ging nach Gut Aiderbichl Henndorf

Die kleinen Fünflinge wurden nach Henndorf in die Kleintier-Krankenstation gebracht. Unsere Tierretter nahmen die zehn bis elf Wochen alten Kaninchen in Empfang und rasch wurde ein Termin beim Tierarzt organisiert. Dort wurden die frisch geretteten Aiderbichler eingehend untersucht und auch die Geschlechter festgestellt. Es sind zwei männliche Kaninchen, die wir Luis und Monty getauft haben und drei weibliche Tiere, die nun Emilia, Tess und Enya heißen.

Das Kaninchenleben macht Spaß

Die fünf Winzlinge sind quietschvergnügt und spielen sorgenlos den ganzen Tag miteinander. Wenn sie kräftig genug und kastriert sind, werden sie in das Henndorfer Kaninchenhaus übersiedeln und dort mit einer großen Anzahl von geretteten Artgenossen ein glückliches und gesundes Leben führen können.

„Wir helfen sofort, wenn Tiere unsere Unterstützung brauchen. Die Kaninchen finden bei uns die nötige Fürsorge, um ihnen ein langes, glückliches und vor allem gesundes Leben zu ermöglichen. Es ist schade, dass sich Menschen auf diese Weise ihrer Tiere entledigen, wir hätten sie auch genommen, wenn sie sich bei uns gemeldet hätten.“ – meinte Dieter Ehrengruber.

Wenn man dem Tier hilft, hilft man auch oft dem Menschen

Hinter vielen Biografien geretteter Tiere verbergen sich Geschichten, wo Menschen nicht mehr aus noch ein wussten. Lassen Sie uns Ihre Ansprechpartner sein, um Ihrem Tier zu helfen.

 

Herzlichst, Ihre Gisela

 

 

 

 

 

 

Weitere Stories

Drei Ratten kuscheln in einer Hängematte in einem Käfig – Gut Aiderbichl Tierschutz.
Story

Lloyd, Tobi und Fritzi

Lloyd, Tobi und Fritzi – ein lustiges Dreiergespann

Mehr erfahren
Lamm Peter auf Gut Aiderbichl Henndorf
Story

Das kleine Schaf Peter und seine Tanten

Familienglück auf Gut Aiderbichl

Mehr erfahren
Katze Russel
Story

Rubia, Russel, Scarlett, Dan & Pirro

Die ausgesetzten "Parkplatzkatzen"

Mehr erfahren
Schwarze Kuh auf grüner Weide, mit Ohrmarke, bei Gut Aiderbichl.
Story

Ochse Fritzli

Fritzli, ein mittlerweile zweieinhalb Jahre alter Ochse, lebte in der Schweiz, und wurde dort von…

Mehr erfahren

Jetzt aktiv werden – gemeinsam für den Tierschutz!

So können Sie die Tiere und die Mission von Gut Aiderbichl unterstützen

Herz Icon, welches für die Aktion spenden steht.

Retten Sie mit Ihrer Einzelspende Tiere aus Notsituationen und ermöglichen ihnen eine zweite Chance.

Jetzt Spenden
Hände, die ein Herz halten, um die Aktion Förderer werden zu verbindlichen.

Schenken Sie unseren Tieren auf Gut Aiderbichl mit einer regelmäßigen Spende ein liebevolles Zuhause – für immer.

Jetzt Förderer werden
Hand und Pfote, die zusammen ein Herz halten, um die Aktion Pate werden zu verbindlichen.

Übernehmen Sie eine symbolische Patenschaft und besuchen Sie Ihr Lieblingstier oder eine Tiergruppe regelmäßig.

Jetzt Pate werden