Heutige Öffnungszeiten: Gut Aiderbichl Henndorf : 9:00 - 18:00 Uhr | Gut Aiderbichl Deggendorf: 9:00 - 18:00 Uhr | Gut Aiderbichl Iffeldorf: 9:00 - 18:00 Uhr

Bella und Tweety

Eine große Voliere ist nun die neue Heimat

Aufgrund einer Herz-Lungenkrankheit der kleinen Tochter, musste das Agaporniden (Unzertrennliche) – Pärchen, Bella und Tweety, auf Anraten der behandelnden Ärzte des Mädchens dringend abgegeben werden. Das knapp einjährige Mädchen reagiert allergisch auf den Staub im Federkleid der beiden Papageien. 

Ein Besuch der Familie auf Gut Aideribchl Iffeldorf sollte die Lösung bringen. Eine große Voliere in Iffeldorf ist nun das Für-Immer-Zuhause von Bella und Tweety geworden.

„Es fällt uns wirklich alles andere als leicht, uns von den Beiden trennen zu müssen…“

Das kleine Mädchen musste bereits als Baby am Herzen operiert werden und zwei weitere Operationen sollen noch folgen. Manchmal hat es den Anschein, als sei alles eine Katastrophe, doch immer wieder gibt es eine Lösung.  

 „… dort haben wir auch die Voliere mit den verschiedenen Papageien gesehen, und waren insgesamt absolut positiv begeistert ….“. Die Voliere auf Gut Aiderbichl Iffeldorf wurde zur guten Lösung für die Pfirsichköpfchen Bella und Tweety. Die gute Lösung für die Familie ist, dass sie die Vögel besuchen können, wann immer sie möchten. So kann der Kontakt aufrecht bleiben, jedoch wird die dünnhäutige Gesundheit der kleinen Tochter nicht in Mitleidenschaft gezogen.  

Pfirsichköpfchen sind die Stars unter den Kleinpapageien

Die ursprüngliche Heimat von Bella und Tweety ist die Region von Tansania. Dort leben die Vögel in der Nähe des Viktoriasees. Pfirsichköpfchen sind bekannt für ihr kräftig grünes Körpergefieder und den roten Schnabel. Vom Schnabel zum Halsbereich hin schwingt das herrliche Rot in einen Orangeton mit gelbem Streifen über. Die Schwanzoberseite ist bläulich gefärbt. Der Hahn und die Henne sind optisch nicht voneinander zu unterscheiden, jedoch ist die Henne vom Gewicht her schwerer, als der Hahn. Die Vögel ernähren sich von Samen, Früchten, Beeren usw.  

Die Lebenserwartung beträgt 16 Jahre. Ihr Charakter ist aktiv und gesellig. Als Haustier kann man sie beobachten, jedoch bleiben sie dem Menschen gegenüber eher scheu. Pfirsichköpfchen werden nicht so zahm wie Sittiche oder Papageien, sie bleiben kleine Fluchttiere.

Innige Liebe prägt die Pfirsichköpfchen

Die Vögel führen ein streng monogames, inniges Leben miteinander. Den ganzen Tag lang wird mit den Schnäbeln wechselseitige Federnpflege betrieben. Wenn ein Partner stirbt, muss so schnell wie möglich ein Ersatzpartner gefunden werden.  

Die große Voliere in Iffeldorf ermöglicht genügend Bewegung, es gibt artgerechtes Futter, Fürsorge und große Weite.  

Wünschen wir den Eltern und der kleinen Tochter alles Gute für die bevorstehenden medizinischen Eingriffe. Bella und Tweety werden sich freuen, die gewohnten Stimmen anlässlich eines Besuches in Iffeldorf zu hören und zu erkennen.  

Weitere Stories

Zwei Pferde im verschneiten Gehege, braunes führendes Pferd schaut zur Kamera, Hintergrund mit Bäumen.
Story

Die blinde Stute Koby

Sie nimmt ihr Schicksal wie es ist

Mehr erfahren
Weiß geschecktes Pony mit dunkelgrauen Flecken steht vor einem schwarzen Pferd in einem Gehege.
Story

Pony Nora

2018 kam Nora, ein Tiger-Pony, zu einer jungen Besitzerin, die sich Hals über Kopf in…

Mehr erfahren
Braunes Pferd mit rotem Halfter steht auf einer Wiese, Bäume mit gelben Früchten im Hintergrund.
Story

Pferde Jenny und Dusty

Jenny und Dusty – für einen Neustart ist es niemals zu spät

Mehr erfahren
Pferd Namo lebt auf der Gut Aiderbichl Ballermann Ranch
Story

Namo – König der Zirkushengste!

Der Krebs wurde besiegt!

Mehr erfahren
Junges schwarz-weißes Kalb mit gelben Ohrmarken steht im Stroh einer Holzbox auf Gut Aiderbichl.
Story

Würde und Nutzwert – Stierkalb Iwan war „wertlos“

Mehr erfahren
Whisky, Wilma, Willi nehmen ein Strohbad auf Gut Aiderbichl
Story

Wilma, Whiskey und Willi

Wilma, Whiskey und Willi

Mehr erfahren

Jetzt aktiv werden – gemeinsam für den Tierschutz!

So können Sie die Tiere und die Mission von Gut Aiderbichl unterstützen

Herz Icon, welches für die Aktion spenden steht.

Retten Sie mit Ihrer Einzelspende Tiere aus Notsituationen und ermöglichen ihnen eine zweite Chance.

Jetzt Spenden
Hände, die ein Herz halten, um die Aktion Förderer werden zu verbindlichen.

Schenken Sie unseren Tieren auf Gut Aiderbichl mit einer regelmäßigen Spende ein liebevolles Zuhause – für immer.

Jetzt Förderer werden
Hand und Pfote, die zusammen ein Herz halten, um die Aktion Pate werden zu verbindlichen.

Übernehmen Sie eine symbolische Patenschaft und besuchen Sie Ihr Lieblingstier oder eine Tiergruppe regelmäßig.

Jetzt Pate werden