Heutige Öffnungszeiten: Gut Aiderbichl Henndorf : 9:00 - 18:00 Uhr | Gut Aiderbichl Deggendorf: 9:00 - 18:00 Uhr | Gut Aiderbichl Iffeldorf: 9:00 - 18:00 Uhr

Pferd Orval

Der letzte Weg des Holzrückepferdes sollte zum Schlachthof führen

Ein toller Name, eine tolle Pferderasse – sein Abgang hätte ein endgültiger sein sollen.  
Seit einigen Wochen lebt Orval, das ehemalige Rückepferd aus Frankreich, in der herrlichen Anlage des Gut Aiderbichl Frankreich. Der ehemalige Besitzer ist nun über 80 Jahre alt, und sah sich nicht mehr in der Lage, seinen Orval weiterhin zu behalten. So gab es nur zwei Möglichkeiten für den kräftigen Ardenner: mit zwanzig Jahren zum Schlachthof oder nach Gut Aiderbichl in Frankreich. Letztere Option war dann jene, die Orval am Leben erhielt.  

Das Ardenner Rasseportrait

Die Geschichte der Ardenner geht zurück bis in die prähistorische Zeit und die Pferderasse lebte von Anfang an da, wo heute Frankreich liegt. Gezüchtet wurden die Ardenner für verschiedene Zwecke: bei den Römern galt der Ardenner als Reit- und Zugpferd für schwere Lasten. In den nachfolgenden Jahrhunderten dienten die Pferde den Menschen als Reit- und Zugpferde in den Schlachten. Irgendwann war dann der Ardenner hauptsächlich in der Landwirtschaft als Arbeitspferd im Einsatz.  

Orval ist ein Kaltblüter mit breiter Brust und langen, schrägen Schultern. Sein Hals ist kurz, jedoch stark bemuskelt, die Beine eher kurz und stämmig. Seine ausdrucksvollen, wachen Augen erzählen eine lange Geschichte als Rückepferd. Gutmütig, entspannt und mit zuverlässigem Charakter hat Orval wohl seinen Dienst verrichtet. Mit gut zwanzig Jahren hat er eigentlich das Höchstalter des Ardenner erreicht, jedoch dürfte sich Orval dazu entschlossen haben, noch eine schöne Zeit mit den vielen Pferden, Eseln, Hunden und Katzen auf Gut Aiderbichl in Frankreich zu verbringen.

Orval hat einen besonderen Freund auf Gut Aiderbichl in Frankreich gefunden

Es ist die Ruhe, das Flair der großen Anlage, inmitten der Anlage das alte Landschloss, die hohen, uralten Bäume … dies alles gefällt Orval sehr gut. Sein Freund Vigo wurde einige Wochen vor ihm aufgenommen. Vigo ist ein paar Jahre jünger als Orval, jedoch scheinen sich die Beiden gut zu verstehen. Vigo kam als beschlagnahmtes Pferd aus der Schweiz. Nach der Beschlagnahmung wurde er in einem Tierspital grundversorgt und sollte auf unserem Gut in Frankreich Aufnahme finden.  

Orval und Vigo und all die anderen geretteten Tiere am Gut in Frankreich leben dort unter der Obhut und Pflege der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die auch versuchen, ihnen alle Wünsche von den Augen abzulesen. Orval soll hier für all seine Leistungen, die er als Rückepferd gebracht hat, entlohnt werden. Er scheint sein neues Für-Immer-Zuhause zu mögen und, vor allem, all die vielen Pferde, mit denen er sich auf der riesigen Anlage bewegen kann.  

Es ist, als lächelt der „alte“ Orval mit all seinen Freunden um die Wette.

„Eine kleine Viertelwendung verwandelt unsere Welt.“

~ Antoine de Saint Exupéry 

Weitere Stories

Nikita zeigt uns jeden Tag ihre Dankbarkeit
Story

Nikita

Die älteste Hündin von Gut Aiderbichl

Mehr erfahren
Unser Hund Charly zeigt uns seine treuen Hundeaugen
Story

Mischling Charly

der Partner mit der kalten Schnauze

Mehr erfahren
Shetlandpony "Trixi" mit rotem Halfter steht im Schnee auf Gut Aiderbichl.
Story

Pony Trixi

Trixi sollte nicht alleine im Stall stehen – was nun?

Mehr erfahren
Reh steht auf grüner Wiese, schaut zurück, dichtes Fell, natürliche Umgebung.
Story

Schutzmaßnahmen in der Mähsaison

Schutzmaßnahmen in der Mähsaison

Mehr erfahren
Ziege mit braun-weißem Fell steht in einem Stall auf Stroh, Gut Aiderbichl.
Story

Ziegen Hope, Burli und Angelo

Sie hatten als Rasenmäher ausgedient

Mehr erfahren
Frau im roten Hoodie hält liebevoll einen bekleideten Windhund im Arm, beide schauen sich an.
Story

Galgos – Die ausgebeutete und gequälte Hunderasse

Mehr erfahren
Braune Kuh liegt entspannt in einem Pferdeanhänger auf Stroh, mit Halsband und gelber Ohrmarke.
Story

Rind Nora

Nora – der Schlachttermin war schon vereinbart

Mehr erfahren

Jetzt aktiv werden – gemeinsam für den Tierschutz!

So können Sie die Tiere und die Mission von Gut Aiderbichl unterstützen

Herz Icon, welches für die Aktion spenden steht.

Retten Sie mit Ihrer Einzelspende Tiere aus Notsituationen und ermöglichen ihnen eine zweite Chance.

Jetzt Spenden
Hände, die ein Herz halten, um die Aktion Förderer werden zu verbindlichen.

Schenken Sie unseren Tieren auf Gut Aiderbichl mit einer regelmäßigen Spende ein liebevolles Zuhause – für immer.

Jetzt Förderer werden
Hand und Pfote, die zusammen ein Herz halten, um die Aktion Pate werden zu verbindlichen.

Übernehmen Sie eine symbolische Patenschaft und besuchen Sie Ihr Lieblingstier oder eine Tiergruppe regelmäßig.

Jetzt Pate werden