Maine-Coon Björn

ignorierte die Prognosen der Tierärzte

Björn ist eine hübsche silbergraue Maine-Coon Katze. Nach einem Sturz von einer Liegefläche in der Wohnung ihrer Vorbesitzer hatte sie sich die Wirbelsäule gebrochen. Aufgrund des Sturzes gab es noch zahlreiche weitere Verletzungen und gesundheitliche Schäden, und Björns Haltung wurde sehr aufwendig.  

Die Familie hatte ein kleines Baby zu versorgen und bat die Tiernotfallstelle von Gut Aiderbichl um Hilfe und Aufnahme ihrer Björn.

„Könntet Ihr Euch vorstellen, Björn aufzunehmen ….?“ 

Liebevoll hatte man für Björn verschiedene Liegeflächen an den Wänden der Wohnung montiert. Eines Tages fiel Björn von einer der Liegeflächen, der Sturz war zu „kurz“, Björn konnte sich nicht drehen und brach sich die Wirbelsäule.  

Drei Tierärzte wurden konsultiert. Die Prognosen waren nicht die besten. Björn hatte dennoch wieder gelernt, zu laufen, auf die Couch zu springen, sie kraxelte auf den Kratzbaum und nutzte auch ihr Katzenklo wieder.
Das Problem, das geblieben war, war eine Blasenschwäche aufgrund verletzter Nervenstränge. Sie zog eine Urin-Straße durch die Wohnung. Bedingt durch den Unfall kann sich Björn allerdings nicht mehr gut putzen und ihre Verschmutzungen am After wurden immer ärger.  

Die Familie hatte also ein Baby, eine Katze mit Hygieneproblemen, eine Wohnung, die mehr gereinigt werden musste, als vor Björns Unfall. Einschläfern war keine Option, Gut Aiderbichl schien die beste Idee zu sein.

Die „Drehung“ der Katze 

Falls die Katze aus der Höhe stürzt, dreht sie sich während des Sturzes und kommt auf ihren vier Pfoten auf. Wenn allerdings die Zeit von Beginn des Sturzes bis zum Aufkommen auf der Erde zu kurz ist, hat die Katze keine Zeit für die Drehung und verletzt sich.  

Björn hatte sich also die Wirbelsäule gebrochen und der Leidensweg begann. Es ist bekannt, dass Katzen großartige Heilungskräfte haben. Björn kann heute wieder springen und Faxen machen. Sie hat sich selbst mit Schnurren geheilt. Das Schnurren einer Katze erzeugt eine eigene Frequenz, die dafür sorgt, dass Knochenbrüche und andere Verletzungen oder Krankheiten wieder schnell heilen können.  

Björns neue Familie

Björn hat einen liebevollen Pflegeplatz „auf Lebenszeit“ gefunden, und hat dort einige Artgenossen zum Kuscheln und Spielen.  

Ihr Fell ist wieder schön gewachsen, Björn kann ohne große Probleme springen, am Kratzbaum ihre Krallen schärfen, mit den anderen Katzen spielen oder einfach auf der Couch kuscheln.  

Sie ist wieder „sauber“ – es hat bloß ein wenig Zeit gebraucht, dass sich ihre Beweglichkeit wieder gebessert hat, um sich wie eine gesunde Katze zu pflegen.  

Eine OP an der Hüfte ist noch ausständig, jedoch ist der Tierarzt guter Dinge, dass alles gut verlaufen wird und Björn ein problemloses Katzenleben führen kann.  

Ein Leben ohne Katze ist möglich, aber sinnlos.

~ Goethe

Weitere Stories

Unsere Welpen auf Gut Aiderbichl fetzen durch das frische Gras
Story

Zum Welthundetag 2021

Der Hund ist der beste Freund des Menschen. Deshalb möchten wir anlässlich des Welthundetages am…

Mehr erfahren
Nun ist Ziege Findus in seiner neuen Heimat auf Gut Aiderbichl Eslarn
Story

Ziege Findus

Die Zwergziege aus der tiergestützten Pädagogik

Mehr erfahren
Story

Ochse Fritzli

Fritzli, ein mittlerweile zweieinhalb Jahre alter Ochse, lebte in der Schweiz, und wurde dort von…

Mehr erfahren
Michael Aufhauser mit seinen Hunden
Story

Michael Aufhauser wird 70

Der Gut Aiderbichl Gründer feiert Jubiläum

Mehr erfahren
Story

Wenn Tierliebe krankhaft wird

47 Katzen lebten auf 50 qm

Mehr erfahren
Unsere Papageien haben wunderschöne Farben
Story

Beppo, Flora, Arthur, Dino, Cäsar & Co

Das Gut Aiderbichl Papageienhaus und seine Bewohner

Mehr erfahren
Story

Schwein Emma

Emma - eine neue Prinzessin im Schweinepalast von Gut Aiderbichl Henndorf

Mehr erfahren
Der kleine David erkundet sein neues Zuhause
Story

Wenn ein Albtraum zur Realität wird

Die Stute stirbt, das Fohlen ist mutterlos

Mehr erfahren
Pony-Stute Laurel mit ihrem Kind La Vivi
Story

Laurèl, La Vivi und Jumper

Wie geht es eigentlich…

Mehr erfahren
Story

Kater Maxi

Der weiß-braun-getigerte Kater Maxi lebte bis vor kurzem bei seiner Retterin in Deutschland. Als er…

Mehr erfahren
Hahn Tom genießt den Tag in seinem neuen Zuhause
Story

Tom & Turbo

Eine Tierrettung der etwas anderen Art

Mehr erfahren

Werden Sie jetzt
Aiderbichler!

Wir freuen uns auf Sie!

Jetzt Pate werden