Heutige Öffnungszeiten: Gut Aiderbichl Henndorf : 9:00 - 18:00 Uhr | Gut Aiderbichl Deggendorf: Ruhetag | Gut Aiderbichl Iffeldorf: Ruhetag

Maine-Coon Björn

ignorierte die Prognosen der Tierärzte

Björn ist eine hübsche silbergraue Maine-Coon Katze. Nach einem Sturz von einer Liegefläche in der Wohnung ihrer Vorbesitzer hatte sie sich die Wirbelsäule gebrochen. Aufgrund des Sturzes gab es noch zahlreiche weitere Verletzungen und gesundheitliche Schäden, und Björns Haltung wurde sehr aufwendig.  

Die Familie hatte ein kleines Baby zu versorgen und bat die Tiernotfallstelle von Gut Aiderbichl um Hilfe und Aufnahme ihrer Björn.

„Könntet Ihr Euch vorstellen, Björn aufzunehmen ….?“ 

Liebevoll hatte man für Björn verschiedene Liegeflächen an den Wänden der Wohnung montiert. Eines Tages fiel Björn von einer der Liegeflächen, der Sturz war zu „kurz“, Björn konnte sich nicht drehen und brach sich die Wirbelsäule.  

Drei Tierärzte wurden konsultiert. Die Prognosen waren nicht die besten. Björn hatte dennoch wieder gelernt, zu laufen, auf die Couch zu springen, sie kraxelte auf den Kratzbaum und nutzte auch ihr Katzenklo wieder.
Das Problem, das geblieben war, war eine Blasenschwäche aufgrund verletzter Nervenstränge. Sie zog eine Urin-Straße durch die Wohnung. Bedingt durch den Unfall kann sich Björn allerdings nicht mehr gut putzen und ihre Verschmutzungen am After wurden immer ärger.  

Die Familie hatte also ein Baby, eine Katze mit Hygieneproblemen, eine Wohnung, die mehr gereinigt werden musste, als vor Björns Unfall. Einschläfern war keine Option, Gut Aiderbichl schien die beste Idee zu sein.

Die „Drehung“ der Katze 

Falls die Katze aus der Höhe stürzt, dreht sie sich während des Sturzes und kommt auf ihren vier Pfoten auf. Wenn allerdings die Zeit von Beginn des Sturzes bis zum Aufkommen auf der Erde zu kurz ist, hat die Katze keine Zeit für die Drehung und verletzt sich.  

Björn hatte sich also die Wirbelsäule gebrochen und der Leidensweg begann. Es ist bekannt, dass Katzen großartige Heilungskräfte haben. Björn kann heute wieder springen und Faxen machen. Sie hat sich selbst mit Schnurren geheilt. Das Schnurren einer Katze erzeugt eine eigene Frequenz, die dafür sorgt, dass Knochenbrüche und andere Verletzungen oder Krankheiten wieder schnell heilen können.  

Björns neue Familie

Björn hat einen liebevollen Pflegeplatz „auf Lebenszeit“ gefunden, und hat dort einige Artgenossen zum Kuscheln und Spielen.  

Ihr Fell ist wieder schön gewachsen, Björn kann ohne große Probleme springen, am Kratzbaum ihre Krallen schärfen, mit den anderen Katzen spielen oder einfach auf der Couch kuscheln.  

Sie ist wieder „sauber“ – es hat bloß ein wenig Zeit gebraucht, dass sich ihre Beweglichkeit wieder gebessert hat, um sich wie eine gesunde Katze zu pflegen.  

Eine OP an der Hüfte ist noch ausständig, jedoch ist der Tierarzt guter Dinge, dass alles gut verlaufen wird und Björn ein problemloses Katzenleben führen kann.  

Ein Leben ohne Katze ist möglich, aber sinnlos.

~ Goethe

Weitere Stories

Drei junge Kühe laufen auf einer Weide auf einem Gutshof namens Aiderbichl zu.
Story

Ein Schutzengel für die Kälbchen Dani, Davide, Giulia & Romeo

Mehr erfahren
Attila darf jetzt seinen Ruhestand genießen
Story

Polizeipferd Attila

In verdienter Beamtenpension

Mehr erfahren
Weißer, flauschiger Hund sitzt auf Terrasse an roter Leine, Hintergrund mit Holzzaun und Pflanze.
Story

Hund Puki

„Ich suche ein neues Zuhause, bin aggressiv zu Kindern, heiße Puki und bin am 28.11.2021…

Mehr erfahren
Frau hält sorgsam einen Hahn namens Bud Spencer auf Gut Aiderbichl.
Story

Bud Spencer und Terence Hill

Bud Spencer und Terence Hill – „Männerüberschuss“ im Hühnerstall

Mehr erfahren
Drei Ziegen mit markanten Hörnern auf einer Wiese, die größte Ziege blickt direkt in die Kamera.
Story

Über 300 Schafe und Ziegen sahen einer ungewissen Zukunft entgegen

Mehr erfahren
Unsere geretteten Bio Hühner in ihrem neuen Zuhause
Story

19.03.2021. – Tag des Geflügels

Aus der Sicht einer Aiderbichlerin

Mehr erfahren
Sibirischer Tiger sitzt auf Plattform in einem Gehege, Gut Aiderbichl Tierrettung.
Story

Fünf Tiger auf Gut Aiderbichl

Internationaler Tag des Tigers am 29.07.

Mehr erfahren
Zwei Pferde mit roten Halftern grasen auf einer blühenden Wiese vor hügeligem Hintergrund.
Story

Nanuk und Willow – zwei ehemalige Therapiepferde

Mehr erfahren
Weiß-braun getigerte Katze mit aufmerksamem Blick vor einem Bücherregal, von Gut Aiderbichl.
Story

Die unschuldigen Augen des kleinen Katers Felix

Mehr erfahren

Jetzt aktiv werden – gemeinsam für den Tierschutz!

So können Sie die Tiere und die Mission von Gut Aiderbichl unterstützen

Herz Icon, welches für die Aktion spenden steht.

Retten Sie mit Ihrer Einzelspende Tiere aus Notsituationen und ermöglichen ihnen eine zweite Chance.

Jetzt Spenden
Hände, die ein Herz halten, um die Aktion Förderer werden zu verbindlichen.

Schenken Sie unseren Tieren auf Gut Aiderbichl mit einer regelmäßigen Spende ein liebevolles Zuhause – für immer.

Jetzt Förderer werden
Hand und Pfote, die zusammen ein Herz halten, um die Aktion Pate werden zu verbindlichen.

Übernehmen Sie eine symbolische Patenschaft und besuchen Sie Ihr Lieblingstier oder eine Tiergruppe regelmäßig.

Jetzt Pate werden