Heutige Öffnungszeiten: Gut Aiderbichl Henndorf: Ruhetag | Gut Aiderbichl Deggendorf: Ruhetag | Gut Aiderbichl Iffeldorf: Ruhetag

Welt-Schildkröten-Tag am 23. Mai 2024

Schildkröten tragen die Weisheit der Jahrhunderte auf ihrem Panzer

Am 23. Mai feiern wir den Welt-Schildkröten-Tag, doch sollten wir nicht vergessen, dass Schildkröten jeden Tag im Jahr unsere besondere Aufmerksamkeit verdienen. Ihr Bestehen seit über 220 Millionen Jahren auf unserem Planeten ist beeindruckend. Sie haben Naturkatastrophen und Eiszeiten überlebt. Ihr spezielles Geheimnis ist ihre bemerkenswerte Anpassungsfähigkeit.

Schildkröten sind wahre Überlebenskünstler – doch gegen den Menschen haben sie keine Chance

Schildkröten sind wahre Überlebenskünstler. Heutzutage gibt es weltweit etwa 356 Arten von Schildkröten. Vor Austrocknung in heißen Gebieten oder Feinden schützt die Schildkröten ihr Panzer. Doch trotz der guten Panzerung sind viele Schildkrötenarten mittlerweile stark bedroht. Grund hierfür ist, wie so oft, der Mensch, der immer weiter in die Natur eingreift und die Lebensräume der Schildkröten, die über Jahrhunderte entstanden sind innerhalb kürzester Zeit verändert oder zerstört.  Ein weiteres Problem ist, dass sie oft als Nahrungsmittel oder als Schmuckstück für Terrarien gejagt werden. Meeresschildkröten wiederum verheddern sich in Fischernetzen oder fressen Plastikteile, die ins Meer gespült werden.

Studien gehen davon aus, dass bereits die Hälfte aller Arten vom Aussterben bedroht sind. Doch wir können dagegen vorgehen – und den Schildkröten unsere Stimme schenken. An jedem Tag im Jahr!

Man darf nicht vergessen: Schildkröten sind sehr anspruchsvoll!

Die meisten Schildkrötenarten leben in Süßwasserhabitaten wie Seen, Teichen, Bächen und Flüssen. Sieben Arten leben im Meer, während etwa 50 Arten ausschließlich an Land zu finden sind. Als wechselwarme Tiere benötigen sie ausreichend Wärme, um aktiv zu bleiben, was erklärt, warum es in Deutschland und Österreich nur eine heimische Art gibt: die Europäische Sumpfschildkröte. Damit sie die kalten Winter in unseren Gegenden übersteht muss sie sich rechtzeitig zur Winterruhe zurückziehen.

Schildkröten sind Wildtiere und doch werden sie oft Zuhause in Terrarien gehalten. Was viele vergessen, wenn sie sich eine Schildkröte als tierischen Freund aussuchen: Schildkröten sind anspruchsvolle Tiere!

Sie brauchen Versteck- und Beschäftigungsmöglichkeiten, lieben Sonnenbäder und auch richtige Nahrung und Pflanzen sind wichtig, damit sie sich wohlfühlen. Und viele Arten von Schildkröten können sehr alt werden – die beliebte griechische Landschildkröte beispielsweise kann gut und gerne 80 Jahre alt werden. Oftmals überlebt die Schildkröte auch ihren Besitzer. Dann stellt sich die Frage wohin mit ihr?

 

Auch uns auf Gut Aiderbichl erreichen immer wieder Notfälle in denen es um Tiere geht, deren Besitzer verstorben sind. Auch die Schildkröten Jolly und Bruno ereilte dieses Schicksal. Doch ihr Besitzer hatte eine Tierabsicherung abgeschlossen und für seine Tiere vorgesorgt. So wurden die Griechischen Landschildkröten Aiderbichler und dürfen dies auch bis zu ihrem natürlichen Lebensende bleiben.

Pfoten Icon weiß

Pate werden für alle Schildkröten

Jetzt Pate werden
Schildkröte auf grünem Gras, natürliche Umgebung, symbolisiert Ruhe, Webseite Gut Aiderbichl.

Schildkröte Chelone

Griechische Landschildkröte

Eine Aiderbichlerin wandte sich an uns. Ihre beste Freundin hat eine griechische Landschildkröte in der Wohnung. Sie ist aber beruflich so viel unterwegs, sodass sie kaum Zeit hat, sich um Chelone zu kümmern. Sie wollte…

Nahaufnahme einer Schildkröte im grünen Gras, Blick in die Kamera, Gut Aiderbichl Webseite.

Schildkröte Tito

Die Existenz der Schildkröten kann bis in die graue Vorzeit des Eozän's zurück vollzogen werden. Diese Tiere sind Überlebenskünstler, robust und vor allem zeichnen sie sich durch eine lange Lebenserwartung aus. Und genau diese Lebenserwartung…

Schildkröte auf grünem Gras, blickt voraus, Gut Aiderbichler Tierheim Webseite.

Schildkröte Bruno

Immer wieder erreichen uns Notfälle in denen es um Tiere geht, deren Besitzer verstorben sind. Auch Bruno ereilte dieses Schicksal. Doch sein Besitzer hatte eine Tierabsicherung abgeschlossen - hat für seine Tiere vorgesorgt. So wurden…

Landschildkröte auf grünem Rasen, wirkt neugierig, natürlicher Lebensraum, Gut Aiderbichl.

Schildkröte Dori

Immer wieder erreichen uns Notfälle in denen es um Tiere geht, deren Besitzer verstorben sind. Auch Dori ereilte dieses Schicksal. Doch ihr Besitzer hatte eine Tierabsicherung abgeschlossen - hat für seine Tiere vorgesorgt. So wurden…

Braun-graue Landschildkröte auf grünem Gras, Blick in die Kamera, natürliches Umfeld. Gut Aiderbichl.

Schildkröte Jamilia

Immer wieder erreichen uns Notfälle in denen es um Tiere geht, deren Besitzer verstorben sind. Auch Jamilia ereilte dieses Schicksal. Doch ihr Besitzer hatte eine Tierabsicherung abgeschlossen - hat für seine Tiere vorgesorgt. So wurden…

Schildkröte auf Wiese bei Gut Aiderbichl, grünes Gras im Hintergrund.

Schildkröte Jolly

Immer wieder erreichen uns Notfälle in denen es um Tiere geht, deren Besitzer verstorben sind. Auch Jolly ereilte dieses Schicksal. Doch ihr Besitzer hatte eine Tierabsicherung abgeschlossen - hat für seine Tiere vorgesorgt. So wurden…

Lebensechte Schildkröte auf grünem Gras, Gut Aiderbichl Webseite.

Schildkröte Laika

Immer wieder erreichen uns Notfälle in denen es um Tiere geht, deren Besitzer verstorben sind. Auch Laika ereilte dieses Schicksal. Doch ihr Besitzer hatte eine Tierabsicherung abgeschlossen - hat für seine Tiere vorgesorgt. So wurden…

Nahaufnahme einer Landschildkröte im grünen Gras auf Gut Aiderbichl.

Schildkröte Monsieur

Griechische Landschildkröte

Im Mai 2015 wurde Monsieur Aiderbichler. Griechische Landschildkröten können bis zu 80 Jahre alt werden, somit können wir noch lange Zeit mit ihm verbringen. Aber es ist auch eine enorme Verantwortung, die wir hier übernommen…

Eine Landschildkröte kriecht im grünen Gras, natürliches Habitat dargestellt, www.gut-aiderbichl.com.

Schildkröte Shiggy

Immer wieder erreichen uns Notfälle in denen es um Tiere geht, deren Besitzer verstorben sind. Auch Shiggy ereilte dieses Schicksal. Doch sein Besitzer hatte eine Tierabsicherung abgeschlossen - hat für seine Tiere vorgesorgt. So wurden…

Weitere Stories

Du wirst uns immer in Erinnerung bleiben
Story

Pferd Cosimo

Cosimo – ein Hollsteiner Wallach mit „Mängeln“

Mehr erfahren
Zwei neugierige, zwergwüchsige Rinder mit gelben Ohrmarken blicken in die Kamera auf Gut Aiderbichl.
Story

Wie Nostalgie – Eine Kindheitserinnerung brachte Amadeus nach Gut Aiderbichl

Mehr erfahren
Nahaufnahme von Waschbär mit markanter Gesichtsmaske vor einem Holzhintergrund.
Story

Waschbär Pauli und seine Mädls Sally und Bella

Mehr erfahren
Tricolor Hund mit blauen Augen lehnt sich an eine Hand im Auto, Hintergrund mit Gepäck.
Story

Fundhund Susi

Ein vermisster Hund fand sein Herrchen wieder Es war einmal eine kleine, süße Hündin ……

Mehr erfahren
Katze Fritzi hat nun wieder ein neues Zuhause
Story

Katze Fritzi

Sie durfte leider nicht mit ins Pflegeheim

Mehr erfahren
Kaninchenrettung Gut Aiderbichl Henndorf
Story

Kaninchenrettung

Neues Zuhause auf Gut Aiderbichl

Mehr erfahren

Jetzt aktiv werden – gemeinsam für den Tierschutz!

So können Sie die Tiere und die Mission von Gut Aiderbichl unterstützen

Retten Sie mit Ihrer Einzelspende Tiere aus Notsituationen und ermöglichen ihnen eine zweite Chance.

Jetzt Spenden

Schenken Sie unseren Tieren auf Gut Aiderbichl mit einer regelmäßigen Spende ein liebevolles Zuhause – für immer.

Jetzt Förderer werden

Übernehmen Sie eine symbolische Patenschaft und besuchen Sie Ihr Lieblingstier oder eine Tiergruppe regelmäßig.

Jetzt Pate werden