Pony Silver

Ein Leben voller Leid und nun?

Tierbeschlagnahmungen geschehen dann, wenn gar nichts mehr geht. Wenn die Verwahrlosung der Tiere soweit fortgeschritten ist, dass man sich fragen muss, wie kann ein Tier das alles überleben.

Abgemagert bis auf die Knochen und die Seele eine klaffende Wunde

Zwei Ponys und drei Pferde wurden in einem entsetzlichen Zustand vorgefunden. Seit Monaten müssen die Tiere vernachlässigt worden sein. Der Zustand der Ponys und Pferde ist derartig schlimm, dass das Veterinäramt durch die Beschlagnahmung dem Wahnsinn ein Ende bereiten konnte.

Zusammengekauert, krank und abgemagert mussten die Pferde wohl lange Zeit gehofft haben, dass der nächste Tag vielleicht ein besserer wird. Dass endlich Futter kommt, frisches Heu und Wasser.
Die Ponys Silver und Bounty, sowie die Pferde Olyra, Fordson und Vigo waren in einem körperlichen und gesundheitlichem Zustand, der den Rahmen alles Erträglichem sprengte.

Die medizinische Erstversorgung konnte beginnen

Voller Geduld und Liebe wurde mit der medizinischen Versorgung begonnen. Das Futter wurde mit leuchtenden Augen gegessen. Sehr ruhig und besonnen nahmen die Pferde das Futter und alles, was man ihnen zum Aufbau gab. Sehr entsetzt und niedergeschlagen, doch zugleich motiviert, arbeiteten Tierärzte und Pfleger an der Genesung der vernachlässigten Pferde.

Bounty, sowie die Pferde Olyra, Fordson und Vigo leben mittlerweile auf den Heimathöfen von Gut Aiderbichl. Das rote Aiderbichl Halfter garantiert ihnen ein beschütztes, sicheres Leben voller Pflege und Liebe, bis ans natürliche Lebensende.

Pony Silver muss noch ein wenig warten, bis es die Ärzte frei geben

Silver ist noch auf der Reha-Station in Egg. Dort wird noch am Schimmel-Melanom therapiert, und die Aussichten stehen gut, dass Silver bald die Reise in sein neues Für-Immer-Zuhause antreten kann. Bounty wird sich freuen, wenn er seinem Freund Silver all die anderen Ponys auf Gut Aiderbichl in Henndorf vorstellen wird können.

Erfolgreiche Arbeit hinsichtlich erkrankter Pferde verbindet Gut Aiderbichl und die Sandgrueb-Stiftung, Vetsuisse, Fakultät Zürich, seit Jahren. Das Ärzteteam der Rehastation in Egg bei Zürich ist spezialisiert auf chronische Erkrankungen der Hufe, der Haut usw. und behandelt erfolgreich und mit unbeschreiblicher Hingabe und enormen, medizinischem Wissen die Krankheiten ihrer Patienten.
Fotos aus der Reha-Station in Egg zeigen, dass Silver an Gewicht zugenommen hat, er wirkt sehr gepflegt und ruhig. Aus dem abgemagerten Pony wurde ein gesünder aussehendes Pony.

Silver muss noch ein wenig warten – nicht auf Futter oder artgerechte Haltung – aber auf ein sicheres und beschütztes Leben bei seinen Artgenossen am Begegnungshof von Gut Aiderbichl Henndorf.

Weitere Stories

Katze Russel
Story

Rubia, Russel, Scarlett, Dan & Pirro

Die ausgesetzten "Parkplatzkatzen"

Mehr erfahren
Nikita zeigt uns jeden Tag ihre Dankbarkeit
Story

Nikita

Die älteste Hündin von Gut Aiderbichl

Mehr erfahren
Story

Bobby und Lillyfee

Bobby und Lillyfee – über Ebay verkaufen oder in ein Tierheim bringen?

Mehr erfahren
Story

Hermann, Siglinde, Jochen, Harald, Gertrud & Wolfgang

Aus der Sicht einer Aiderbichlerin

Mehr erfahren
Story

Geflügeltag 2022

Aus der Sicht einer Aiderbichlerin

Mehr erfahren
Pascal bei einem Ausflug in Salzburg
Story

Pascal, der kleine Mischlingshund

Aus der Sicht einer Aiderbichlerin

Mehr erfahren
Emma und Berta sind glücklich auf Gut Aiderbichl zu sein
Story

Drei Mangalizaschweine und fünf Ziegen standen „herrenlos“ am Hof …

Mehr erfahren
Story

Lotte und Sissi

Lotte und Pearl – zwei rumänische Hündinnen nehmen ihr Schicksal in die „Pfötchen“

Mehr erfahren
Story

9 Göttinger Minischweine

9 Göttinger Minischweine aus dem Versuch

Mehr erfahren
Story

Ochse Fritzli

Fritzli, ein mittlerweile zweieinhalb Jahre alter Ochse, lebte in der Schweiz, und wurde dort von…

Mehr erfahren
Ziege Mia lebt nun auf Gut Aiderbichl Henndorf
Story

Ein Leben in der Finsternis …

25 gerettete Ziegen

Mehr erfahren
Ziegenbock Hermann in seiner neuen Heimat
Story

Ziegenbock Hermann

Auf der Suche nach einem neuen Zuhause

Mehr erfahren

Werden Sie jetzt
Aiderbichler!

Wir freuen uns auf Sie!

Jetzt Pate werden