Vivien
Das kleine, weiße Alpaka
Die kleine Vivi ist eines unserer neu aufgenommenen Tiere in Henndorf. Unweit von Gut Aiderbichl Henndorf werden Alpakas gezüchtet. Vivi ist erst knapp ein Jahr alt und hat schneeweißes Fell, ist sehr zart gebaut und hat das typische runde Alpaka-Schnäuzchen, einen kleineren Kopf als die Lamas und weißes, lockiges Fell, das über die Stirn herunterwächst. Irgendwie scheint sie von früh bis spät zu lächeln.
Vivi hat ein Handicap – sie ist am rechten Auge blind
Mit der kleinen Vivi hätte als blindes Tier nicht gezüchtet werden können… Eine Spaziergängerin wurde auf das Schicksal von Vivi aufmerksam und setzte sich sofort mit Gut Aiderbichl in Verbindung. Auf keinen Fall wollten die Tierfreunde, dass das Alpaka wegen eines blinden Auges ein schlimmes Schicksal ereilen würde.
Leise und zaghaft fängt sie an, mit ihrer neuen Umgebung „zu flirten“
Vivi steht im Stall und kommt her, wenn man sie ruft. Zwar macht sie das noch etwas zaghaft, aber es wird schon. Zwischenzeitlich flirtet sie mit den Ziegen rechts neben ihrem Stall und mit unserem Brandstier Stefan zur Linken.
Die Mitarbeiter von Gut Aiderbichl haben seit vielen Jahren genügend Erfahrungen mit blinden Tieren sammeln können, und sind zuversichtlich, dass Vivi kein Problem mit dem blinden, rechten Auge hat. Langsam stellt sich die Frage, ob Vivi mit den Lamas zusammenleben wird oder ob sie als mutiges Alpaka lieber zu anderen Tieren in den Stall möchte. Hier gilt: abwarten und die Dinge beobachten.
Alpakas gehören – wie die Lamas – zur Familie der Kamele
Alpakas sind die domestizierte Form der Vicunjas und wurden ursprünglich vor allem wegen ihrer exklusiven Wolle gezüchtet. Sie ernähren sich fast ausschließlich von Gräsern. Die Weibchen sind fast ein ganzes Jahr lang trächtig, sie bringen ein Junges nach 345 Tagen zur Welt. Das „Cria“ (span. Baby) wird bis zu acht Monate lang gesäugt.
Wussten Sie, dass es zwei Typen von Alpakas gibt? Der Unterschied liegt in fein gekräuselten Haaren, die typisch für das Huacaya-Alpaka sind und die gelockten, geraden Strähnen, die zum Suri Alpaka gehören.
Generell sind Alpakas intelligente, neugierige und liebenswürdige Tiere, was uns die kleine Vivi tagtäglich beweist. Wie hat sie sich gefreut, in Henndorf unsere Dromedare – Adi, Mahli und Bibi – zu entdecken. Wie unsere Dromedare hat auch Vivi Paarhufe, jedoch keinen Höcker.
Alpakas und Lamas werden zur tiergestützten Therapie eingesetzt
Wie alle Kamele sind auch Alpakas soziale Tiere und fühlen sich in Herden am wohlsten. Sie haben einen ruhigen und friedlichen Charakter. Deshalb werden sie zur tiergestützten Therapie eingesetzt. Natürlich stehen die Tiere von Gut Aiderbichl nicht mehr im Dienste des Menschen.
Unsere Vivien wird einfach ein glückliches, auf einem Auge blindes Alpaka sein dürfen. Sie wird, wie unsere Esel Noldi und die kleine Lilly oder das Pferd Koby von ihren Freunden begleitet und beschützt. Danke, dass es immer wieder Menschen gibt, die hinsehen und den Tieren helfen.