Heutige Öffnungszeiten: Gut Aiderbichl Henndorf : 9:00 - 18:00 Uhr | Gut Aiderbichl Deggendorf: 9:00 - 18:00 Uhr | Gut Aiderbichl Iffeldorf: 9:00 - 18:00 Uhr

Aslan, Nacho, Akira, Shiva und Mira

5 Katzen, die die Erben nicht haben wollten …

Aslan, Nacho, Akira, Shiva und Mira lebten bei einem Herrn auf einem Hof in Oberösterreich. Nach dem Tod des Katzenbesitzers wurden fünf Katzen von einer Tierorganisation übernommen, und sechs weitere Katzen kamen in ein Tierheim in Oberösterreich. Nun waren die Tiere erst einmal versorgt, wurden medizinisch versorgt und hatten genug Futter.

Die Erben wollten mit den Katzen nichts zu tun haben

Der Hof wurde versperrt. Weiterhin lebten dort Katzen und Tauben. Menschen kamen und versorgten die Tiere mit Futter und Wasser.
Auch schon vor dem Ableben des tierlieben Menschen hatten zwei Frauen geholfen, die vielen Tiere zu versorgen. So fingen sie beispielsweise die Katzen ein, und ließen sie kastrieren. Dann kamen sie wieder zurück auf den Hof. Die jungen Kätzchen konnten vermittelt werden. Tierarztfahrten, Futterbeschaffung usw. wurden von tierlieben Menschen übernommen, der alte Bauer war dazu selbst nicht mehr in der Lage.

Aslan, Nacho, Akira, Shiva und Mira mussten aus Platzgründen aus dem Tierheim

Eine Dame aus dem Kreis der Helfer der Katzen, wurde vom Tierheim verständigt, dass die Katzen so schnell wie möglich aus Platzgründen “wegmussten”.
Die Katzen waren scheu – seit Monaten war die Dame, die nun die Katzen wegbringen sollte – immer wieder zu den Tieren gefahren, um ihnen die Scheu und ihre Unsicherheiten zu nehmen, und war damit auch ganz erfolgreich gewesen.

Trotz aller Anstrengungen, blieben Aslan, Nacho, Akira, Shiva sowie Mira unvermittelbar. Keine Tierschutzorganisation, kein Pferdehof und auch keine Privatpersonen wollten oder konnten den Tieren ein geschütztes Zuhause geben. Eine Absage jagte die andere. Aber: Da war doch noch Gut Aiderbichl …

Gut Aiderbichl Maria Schmolln als letzter Ausweg für die Katzen des alten Herrn

(…) ich würde sie von ganzem Herzen bitten, ob sie für die 5 übrigen Katzen, die in einem Streunerzimmer einquartiert sind, ein Zuhause hätten …  Aussetzen, irgendwo, ist für mich herzlos und ich kann das einfach nicht ertragen (…).

Aslan, Nacho, Akira, Shiva und Mira sind sehr hübsche Katzen, die sich nun nach und nach vertrauter mit den neuen Artgenossen fühlen, ihre neuen Menschen in Maria Schmolln akzeptieren, und: auch langsam beginnen, ihr sorgloses Leben im neuen Für-Immer-Zuhause zu genießen.

Wer eine Katze hat, braucht das Alleinsein nicht zu fürchten.

~ Daniel Defoe

Hatte der alte Mann so viele Tiere, weil er keine Menschen mehr um sich hatte? War er so einsam, dass ihm nur noch das Schnurren seiner vielen Katzen Freude machte? Wir werden es niemals erfahren.

Weitere Stories

Rinder auf der Weide
Story

Zum Ehrentag der Kuh

Aus der Sicht einer Aiderbichlerin

Mehr erfahren
Andi und Scheran können nun eine unbeschwerte Rente genießen
Story

Andy und Scheran

Zwei Pferde, die Touristen nach Neuschwanstein brachten

Mehr erfahren
Eleni wurde aus einer Plastikflasche gerettet
Story

Katze Eleni

Aus der Sicht einer Aiderbichlerin

Mehr erfahren
Du wirst uns immer in Erinnerung bleiben
Story

Pferd Cosimo

Cosimo – ein Hollsteiner Wallach mit „Mängeln“

Mehr erfahren

Jetzt aktiv werden – gemeinsam für den Tierschutz!

So können Sie die Tiere und die Mission von Gut Aiderbichl unterstützen

Herz Icon, welches für die Aktion spenden steht.

Retten Sie mit Ihrer Einzelspende Tiere aus Notsituationen und ermöglichen ihnen eine zweite Chance.

Jetzt Spenden
Hände, die ein Herz halten, um die Aktion Förderer werden zu verbindlichen.

Schenken Sie unseren Tieren auf Gut Aiderbichl mit einer regelmäßigen Spende ein liebevolles Zuhause – für immer.

Jetzt Förderer werden
Hand und Pfote, die zusammen ein Herz halten, um die Aktion Pate werden zu verbindlichen.

Übernehmen Sie eine symbolische Patenschaft und besuchen Sie Ihr Lieblingstier oder eine Tiergruppe regelmäßig.

Jetzt Pate werden