Ein Leben ohne Menschen war nicht möglich
Djego, Messi und Speedy
Aus der Sicht einer Aiderbichlerin
(geschrieben von Gisela Pschenitschnig)
Vor rund zweieinhalb Monaten kam ein Mail einer Sozialarbeiterin mit der Bitte, ob wir drei Kater aufnehmen könnten. Der gesundheitliche Zustand eines Ehepaares erlaubte es nicht mehr, sich um Djego, Messi und Speedy zu kümmern. Beide haben für die Aufnahme in einem Pflegeheim angesucht, und können dorthin die Tiere nicht mitnehmen.
Gut Aiderbichl arbeitet immer lösungsorientiert, und so konnten die „3 Musketiere“ natürlich kommen. Seit einigen Wochen führen sie ein sehr entspanntes Leben auf Gut Aiderbichl in Traisen.
„Da mir im Moment keine andere Lösung einfällt, frage ich jetzt einfach mal bei Ihnen nach…“
Die Frau leidet an Demenz und ihrem Mann wurde aufgrund einer Diabeteserkrankung der linke Unterschenkel amputiert. Schwierige Lebensumstände zwingen die Leute dazu, den Rest ihres Lebens in einem Pflegeheim zu verbringen, jedoch ohne ihre geliebten Kater.
Die Sozialarbeiterin holte persönliche Dinge aus der Wohnung und musste feststellen, dass die Lebensumstände für die Kater nur notdürftig sein konnten. Grundsätzlich waren Djego, Messi und Speedy in einem guten Zustand und sehr entspannt, sowie gut genährt. Ein Nachbar kümmerte sich notdürftig um die drei Kater, damit sie wenigstens ihr Futter bekamen.
Leider waren Djego, Messi und Speedy den ganzen Tag sich selbst überlassen – keine Streicheleinheiten und kein Kuscheln mit ihren Menschen. Die Katzenklos waren vorhanden, aber nicht gepflegt, die Fenster waren geschlossen, und dementsprechend roch es in der Wohnung. Da musste eine Lösung her, und das war Gut Aiderbichl, denn das Ehepaar hat niemandem, der die geliebten Samtpfötchen übernehmen hätte können.
Djego (14 Jahre), Messi (15 Jahre) und Speedy (17 Jahre) im neuen Zuhause
In Traisen leben die drei Kater in einem eigenen, großen Zimmer mit Balkon – ganz so, wie es auch zu Hause bei ihren Menschen gewesen war.
Nach der Ankunft wurde ein Gesundheitscheck vorgenommen, der ergab, dass die Kater wohl jahrelang mit Ohrmilben zu kämpfen hatten. Wucherungen wurden entfernt, nun scheint alles gut zu sein.
Bei Speedy haben wir leider einen Herzfehler entdeckt, deshalb lag er anfangs die meiste Zeit herum und wollte seine Ruhe. Die tierärztliche Behandlung tut ihm gut und nun wird Kater Speedy auch richtig „speedig“, also aktiver.
Djegeo, Messi und Speedy sind sehr neugierig und verschmust. Djego verlässt schon mal gerne das gemeinsame Zimmer und geht auf Entdeckungsreise. Messi liebt den Balkon und Speedy entscheidet selbst wie und was er machen möchte.
Eine Katze besitzt absolute emotionale Aufrichtigkeit: Menschen verbergen oft ihre Gefühle aus dem einen oder anderen Grund, eine Katze tut das nicht.
~ Ernest Hemingway
Dann wünschen wir den „3 Musketieren“ ein zufriedenes, fröhliches Katzenleben auf Gut Aiderbichl in Traisen.
Herzlichst, Ihre Gisela.