Heutige Öffnungszeiten: Gut Aiderbichl Henndorf: Ruhetag | Gut Aiderbichl Deggendorf: Ruhetag | Gut Aiderbichl Iffeldorf: Ruhetag

Zuwachs bei der „Eselbande“ in Henndorf

Seppl, Felix, Leonie und Georgia

Seppl, Felix, Leonie und Georgia kamen vor rund zwei Monaten in ihre neue Heimat auf Lebenszeit, nach Gut Aiderbichl Henndorf. Dem Besitzer ist es alters- und vor allem krankheitsbedingt nicht mehr möglich, sich um seine vier Lieblinge zu kümmern. Die Fütterung und die Pflege wurden ersatzmäßig von einem Verwandten übernommen. Seit vielen Jahren ist der Eselbesitzer Unterstützer von Gut Aiderbichl, und sein sehnlichster Wunsch ist es nun, dass seine Vier im Henndorfer Eselhaus einziehen können. Schweren Herzens, aber mit dem Wissen, dass es die beste Entscheidung ist, bat er um die Aufnahme seiner Esel. In einem sehr gepflegten und gesundheitlich exzellenten Zustand kamen die Esel in Henndorf an. 

Seppl, Felix, Georgia und Leonie hielten sich elegant zurück

Der Stall war vorbereitet und ein lautes Willkommens-Iah hallte durch den Eselstall. Die Vierergruppe war eher zurückhaltend und schüchtern. In der Früh ließen die Pfleger die Stalltür offen, doch die Esel wollten nicht ins Freie. In so einem Fall hilft nur Geduld und Liebe und Esel, wie beispielsweise Santino und Peterle, die immer wieder bei den Neuankömmlingen vorbeistreiften und sie zum Mitkommen aufforderten. Irgendwann war der Bann gebrochen. Ruhig, gelassen und elegant, wie Esel so sind, laufen und spielen sie mit den Henndorfer Eseln, als hätten sie das immer schon gemacht.   

Seppl, der große Denker

Esel denken viel nach, überlegen und, bevor sie sich für eine Handlung entscheiden, denken sie lieber noch einmal nach. Der Mensch verwechselt dieses zögerliche Verhalten mit Sturheit.  
Im Unterschied zum Pferd ist der Esel kein Fluchttier, und hat keinen Stress. Der Esel hat auch die Fähigkeit, eine tiefe Beziehung zum Menschen aufzubauen. So war auch zu beobachten, dass Seppl seinen ehemaligen Besitzer sehr vermisst, und unter der Trennung gelitten hat. Er wird seinen Herrn niemals vergessen, doch seit ein paar Tagen hat es den Anschein, dass sich Hippi, Sascha und Peterle dem Seppl annähern. Anfangs war es ein Gerangel und Gefoppe, nun allerdings wird der Seppl eindeutig als Freund betrachtet. Langsam verliert Seppl also seine Scheu und Zurückhaltung und gewöhnt sich in seiner neuen Heimat gut ein.  

Georgia, Leonie und Felix – die Freigeister

Felix, Georgia und Leonie waren zwar anfangs ebenfalls schüchtern und litten unter der Trennung, hatten aber rascher als Seppl die neuen Lebensumstände akzeptiert. Georgina und Leonie sind zwei entzückende Eseldamen, die sich nun auch schon öfter dazu entschließen, zu zweit über den Hof zu spazieren. Gerne streifen sie auch mit Marie und Donna Anna zum Tierbuffet. Felix, mit 13 Jahren der älteste der neuen Eselgruppe, steht über den Dingen und liebt es ebenfalls, sich beim Tierbuffet aufzuhalten. 

Mario, Kronprinz Rudolf und Falco finden Gefallen an den „Neuen“

Mario ist seit Jahren der Anführer der „Eselbande“ in Henndorf. Immer wieder überrascht uns diese mit lustigen Einlagen bei Tag und Nacht, und wir bemerken, dass Seppl ganz gut mit Mario harmonisiert.  

Der neue Lebensabschnitt scheint für die Esel in eine glückliche Richtung zu zeigen. Seppl, Felix, Georgia und Leonie fühlen sich wohl. Sie haben den Schritt aus dem Stall gewagt und merken, dass es jeder gut mit ihnen meint. Seine Esel schicken dem ehemaligen Besitzer ein leises „Iah“, was bedeuten soll: „Wir vier werden dich niemals vergessen und immer lieben. Iah!“. 

Es kann dir jemand die Tür öffnen, aber hindurchgehen musst du selbst.

Konfuzius

Pfoten Icon weiß

Pate werden für alle Esel

Jetzt Pate werden

Weitere Stories

Weißer, flauschiger Hund sitzt auf Terrasse an roter Leine, Hintergrund mit Holzzaun und Pflanze.
Story

Hund Puki

„Ich suche ein neues Zuhause, bin aggressiv zu Kindern, heiße Puki und bin am 28.11.2021…

Mehr erfahren
Drei junge Kühe laufen auf einer Weide auf einem Gutshof namens Aiderbichl zu.
Story

Ein Schutzengel für die Kälbchen Dani, Davide, Giulia & Romeo

Mehr erfahren
Schwarze Katze mit markantem weißen Schnurrhaar blickt durchsichtig, URL-Details zu Gut Aiderbichl Katzenrettung.
Story

Durch den Tod des Besitzers wurde das Leben für 10 Katzen zu einem Tohuwabohu

Mehr erfahren
Paula hatte Glück auf eine Frau mit großem Herz zu treffen
Story

Das Schaf Paula erzählt …

Hier geht es mir gut!

Mehr erfahren
Pamplono und Fipsi waren ein tolles Team
Story

Erinnern Sie sich noch an Fipsi?

Zu klein, keine lange Lebenserwartung, kein Nutzen

Mehr erfahren
Auf Gut Aiderbichl Ungarn können die Pferde ihre wohlverdiente Pension verbringen.
Story

Neues Zuhause für Senioren-Pferde der Spanischen Hofreitschule

Lipizzaner leben jetzt auf Gut Aiderbichl

Mehr erfahren
Junges Schwein Roxy steht auf Stroh im Gut Aiderbichl Tierheim, schaut neugierig.
Story

Schwein Roxi

Roxi – ein Minischwein, ist in den Schweinepalast eingezogen

Mehr erfahren
Zwei Sittiche mit leuchtend roten Köpfen, grünen Körpern auf einem Ast vor verschwommenem Hintergrund.
Story

Bella und Tweety

Bella und Tweety - Eine große Voliere ist nun die neue Heimat

Mehr erfahren

Jetzt aktiv werden – gemeinsam für den Tierschutz!

So können Sie die Tiere und die Mission von Gut Aiderbichl unterstützen

Retten Sie mit Ihrer Einzelspende Tiere aus Notsituationen und ermöglichen ihnen eine zweite Chance.

Jetzt Spenden

Schenken Sie unseren Tieren auf Gut Aiderbichl mit einer regelmäßigen Spende ein liebevolles Zuhause – für immer.

Jetzt Förderer werden

Übernehmen Sie eine symbolische Patenschaft und besuchen Sie Ihr Lieblingstier oder eine Tiergruppe regelmäßig.

Jetzt Pate werden