Archie

will nur noch laufen

Aus der Sicht einer Aiderbichlerin

(geschrieben von Gisela Pschenitschnig)

Archie wurde vom Salzburger VET-Amt beschlagnahmt und ist ein brauner, elfjähriger Australian Shepherd. Was er in den elf Jahren erlebt oder ertragen hat, werden wir nicht erfahren. Informationen zufolge wurde Archie entgegen seinen natürlichen Bedürfnissen hauptsächlich in der Wohnung gehalten und ist vollkommen über fettet.
Als ich Archie das erste Mal bei einem Spaziergang mit seiner Pflegerin am Hof traf, fühlte ich blankes Entsetzen und es zog mir das Herz zusammen: müde sah er mich Archie an, sein Körper war nicht der eines aktiven Australian Shepherd, sondern der eines stark übergewichtigen Hundes, der sich aufgrund dieses Übergewichtes kaum auf den Beinen halten konnte.

Das Ziel der Pfleger ist, dass Archie wieder flotter laufen kann

Auf jeden Fall muss Archie einiges an Gewicht abnehmen. Natürlich muss die Diät gut überlegt sein, um seinen Stoffwechsel und das Herz-Kreislaufsystem nicht zu stressen. So gibt es zu den üblichen Futterzeiten im Hundewohnzimmer auch immer das „Fressi“ für unseren Archie.
Die ersten Ausgänge waren nur wenige Minuten lang, denn seine untrainierten Beinchen hätten den schweren Körper keine lange Zeit tragen können.
Das, was er sehr zu schätzen gelernt hat, ist das Gassigehen, die Fellpflege, das Streicheln und die ausgewogene Ernährung. Archie kennt nun alle Stimmen seiner Pflegerinnen, und freut sich, wenn die Tür aufgeht, denn es könnte ja sein, dass er Gassi geführt wird.

Archie hat sich Hals über Kopf verliebt

Die große Liebe in seinem Leben ist unsere Hündin Neema geworden. Sehr schnell bemerkten wir, dass sie ihm gefällt und er sich in ihrer Nähe mehr als wohl und geborgen fühlt. So bewohnen also die Beiden ein Hundezimmer miteinander und sind rundum glücklich und zufrieden.
Neemas Hinterbeine sind durch einen Unfall gelähmt und sie läuft mithilfe eines Hunderollstuhles über den Hof, und zwar: nicht langsam. Voller Lebensfreude beweist sie Tag für Tag, wie gut sie mit ihrem körperlichen Handicap umgehen kann.
Schon bei den ersten Spaziergängen war Neema an Archies Seite. Sie wollte immer „Gas“ geben, doch Archie konnte nicht mithalten. So gingen sie eine kurze Strecke miteinander und dann trennten sich die Wege, um Neema ihre Lauflust ausleben zu lassen. Archie war jedes Mal entsetzt, wenn seine Freundin abbog, blieb stehen und sah ihr nach, solange er sie sehen konnte.

 

Archie ist sehr motiviert und wird immer schlanker

 

Sehr bedacht steigern die Pfleger Archies Möglichkeiten, sich immer besser und flinker zu bewegen.

Seit ein paar Tagen setzt Archie sogar schon zum langsamen Laufen an.

Dreimal dürfen Sie raten, wer ihn dazu animiert: Neema natürlich.

Ein Hund wird Dir schneller vergeben, als jeder andere Mensch.

– Charlotte Gray, Schriftstellerin

 

Ich denke, Archie ist gerade dabei, die vergangenen Jahre hinter sich zu lassen und sein Leben seiner neuen Heimat und seiner großen Liebe zu widmen:

Seiner Neema und seinen fürsorglichen Pflegern.

Archie freut sich auf Ihren Besuch,

 

herzlichst,

Ihre Gisela

Weitere Stories

Andi und Scheran können nun eine unbeschwerte Rente genießen
Story

Andy und Scheran

Zwei Pferde, die Touristen nach Neuschwanstein brachten

Mehr erfahren
Story

Cataleya und Tinka

Cataleya und Tinka – in der Wohnung zurückgelassen, aber schnell befreit

Mehr erfahren
Kätzchen Graf Dracula
Story

Tagebuch Graf Dracula

Hallo ihr Lieben, mein Name ist Graf Dracula und ich möchte euch gerne meine Geschichte…

Mehr erfahren
Story

Hund Puki

„Ich suche ein neues Zuhause, bin aggressiv zu Kindern, heiße Puki und bin am 28.11.2021…

Mehr erfahren
Story

Maxi und Zitza kuscheln ab nun im Katzenwohnzimmer von Gut Aiderbichl Henndorf

Gestern war der Liebe-Dein-Haustier-Tag und genau an diesem Tag verwöhnen Millionen von Menschen ihre Lieblinge…

Mehr erfahren
Esel Bernie auf Gut Aiderbichl Henndorf
Story

Esel Bernie und Lisa

Der selbstbewusste Esel Bernie und die "vergessene" Eselin Lisa

Mehr erfahren
Rinder auf der Weide
Story

Zum Ehrentag der Kuh

Aus der Sicht einer Aiderbichlerin

Mehr erfahren
Nadira in ihrem ehemaligen Zuhause
Story

Pferd Nadira

Dank der Gut Aiderbichl Tierabsicherung lebt Pferd Nadira jetzt in Deggendorf

Mehr erfahren
Story

Ochse Fritzli

Fritzli, ein mittlerweile zweieinhalb Jahre alter Ochse, lebte in der Schweiz, und wurde dort von…

Mehr erfahren

Werden Sie jetzt
Aiderbichler!

Wir freuen uns auf Sie!

Jetzt Pate werden