Heutige Öffnungszeiten: Gut Aiderbichl Henndorf: Ruhetag | Gut Aiderbichl Deggendorf: Ruhetag | Gut Aiderbichl Iffeldorf: Ruhetag

Warzenente Frieda

auf der Suche nach einer Entenfamilie

Frieda wurde abgegeben, weil die Partner-Ente verstorben war, und die Besitzer keine weitere Ente mehr anschaffen wollten. Gut Aiderbichl Henndorf hatte noch einen freien Platz in den Enten- und Gänsehäusern am kleinen Teich nahe des Hirschgeheges.

Die Warzenente ist ein robustes Tier, sie ist widerstandsfähig und weiß, was sie will. Enten und Gänsen wird nachgesagt, dass sie immer am Schnattern sind und, dass einem das laute Schnattern auch durch Mark und Bein gehen kann.  

„Ich schnattere nicht. Ich bin eine Warzenente und schnattere nicht. Ich quake auch nicht. Als mein Partner verstorben ist, war ich noch ruhiger als sonst. Ja, auch ich Frieda, eine Warzenente, trauere“, meint Frieda selbstbewusst.  

Frieda wohnt schon einige Monate im zweiten Haus der Enten- und Gänsehäuser am kleinen Teich. Sie hat sich gut eingewöhnt, und watschelt manchmal alleine oder in Gesellschaft über den Hof.  

„Hier gibt es aber auch soviel zu sehen und auch zu lernen. Ich habe beispielsweise gelernt, dass ich hier vor Hunden keine Angst haben muss. Da kommen Menschen, die haben Hunde an der Leine. Noch bevor mich ein Hund vielleicht erwischen könnte, bin ich schon weg. Ich bin eine kluge Warzenente. Ihr sollt auch wissen, dass keine einzige Ente oder Gans dieser Welt dumm ist. Ihr Menschen nennt euch manchmal „dumme Gans“. Kann ich nicht verstehen. Wie gesagt, wir sind nicht dumm und gehen klug und erhobenen Hauptes durch unser Leben!“.  

Frieda hat eine besonders gute Freundin an unserer Cinderella gefunden. Cinderella ist eine Lockengans und wohnt ebenfalls in den Holzhäuschen am Teich.  

„Frieda war traurig, als sie abgegeben wurde. Anfangs ist sie alleine herumgewatschelt, und irgendwann habe ich sie „angeschnattert“. Wir Lockengänse schnattern nämlich sehr wohl. Seit sie hier ist, suchen wir jeden Tag gemeinsam unsere Gräser, Kräuter im Vorgarten der Mensch-Tier-Kapelle, sowie Käfer und Würmer. Wir verstehen uns sehr gut. Schön, dass die Frieda da ist!“.

Unter den Tieren, die auf den Höfen von Gut Aiderbichl leben, gibt es sehr interessante Freundschaften. So ist nun auch Frieda, bedingt durch Cinderella, eine Freundin der Österreichisch-Ungarischen Barockesel geworden.
Diese Barockesel – Sophie und ihr Fohlen Andi und Emely – kamen gemeinsam mit den Lockengänsen aus dem Burgenland nach Gut Aiderbichl.  

Cinderella erzählt Frieda „Der Besitzerin von uns Lockengänsen und der Barockesel  wurde der Pachtvertrag im Burgenland an der Grenz zu Ungarn gekündigt. Wir waren damals alle sehr traurig und die Frau hat ganz fürchterlich geweint, als sie uns abgeben musste. Aber wie du siehst, Frieda. Hier wird alles gut. Ich möchte deine Freundin bleiben, solange wir leben!“. 

Frieda hat ihre Freundin und viele andere Tiere, mit denen sie gemeinsam über den Hof watscheln kann. Wenn Sie Frieda suchen: ihre Federn vom Kopf über die Brust sind schneeweiß. Der Rücken ist bis zu den Schwanzfedern verlaufend schwarz und zeigt links und rechts auch ein paar weiße Federn. Wünschen wir ihr ein langes, gesundes Leben gemeinsam mit Cinderella und all den anderen geretteten Tieren von Gut Aiderbichl.

Weitere Stories

Schwarzbunte Ziege steht auf Felsen im Gehege von Gut Aiderbichl.
Story

Maxl

Maxl, eine afrikanische Zwergziege, hätte für Nachwuchs sorgen sollen. Leider stellt der Tierarzt fest, dass…

Mehr erfahren
Bunte Wellensittiche sitzen auf Seil im Vogelhaus von Gut Aiderbichl.
Story

Wellensittiche Kiwi und Bubi – Mahnmale der Natur

Mehr erfahren
Eselin Clara genießt seine Freiheit in Gut Aiderbichl Deggendorf
Story

Ein neues Zuhause für Emma, Clara, Benny und Felix

Mehr erfahren
Paula hatte Glück auf eine Frau mit großem Herz zu treffen
Story

Das Schaf Paula erzählt …

Hier geht es mir gut!

Mehr erfahren
Nahaufnahme der Katze Lucy mit scharfen grünen Augen und getigertem Fell von Gut Aiderbichl.
Story

Katze Lucy lebt in ihrer eigenen Welt und wartet auf viele Streicheleinheiten

Mehr erfahren
Stierkalb Thomas in seiner neuen Heimat
Story

Das Stierkalb Thomas

Der Besitzer von Thomas machte sich Sorgen um seinen jungen Stier und er wollte auf…

Mehr erfahren
Unsere Frieda bei ihrem täglichen Rundgang über Gut Aiderbichl
Story

Schwein Frida

die quirlige Chefin im Schweinepalast

Mehr erfahren
Der kleine David erkundet sein neues Zuhause
Story

Wenn ein Albtraum zur Realität wird

Die Stute stirbt, das Fohlen ist mutterlos

Mehr erfahren

Jetzt aktiv werden – gemeinsam für den Tierschutz!

So können Sie die Tiere und die Mission von Gut Aiderbichl unterstützen

Retten Sie mit Ihrer Einzelspende Tiere aus Notsituationen und ermöglichen ihnen eine zweite Chance.

Jetzt Spenden

Schenken Sie unseren Tieren auf Gut Aiderbichl mit einer regelmäßigen Spende ein liebevolles Zuhause – für immer.

Jetzt Förderer werden

Übernehmen Sie eine symbolische Patenschaft und besuchen Sie Ihr Lieblingstier oder eine Tiergruppe regelmäßig.

Jetzt Pate werden