Heutige Öffnungszeiten: Gut Aiderbichl Henndorf: 9:00 - 18:00 Uhr | Gut Aiderbichl Deggendorf: 9:00 - 18:00 Uhr | Gut Aiderbichl Iffeldorf: 9:00 - 18:00 Uhr

Rubia, Russel, Scarlett, Dan & Pirro

Die ausgesetzten "Parkplatzkatzen"

Es war einer dieser heißen Sommertage. Brütende Hitze machte einem das Arbeiten schwer, doch trotz allem war es auch ein gut besuchter Tag auf Gut Aiderbichl Henndorf. Unsere Mitarbeiter gingen nach einem langem Arbeitstag gemütlich zum Parkplatz und ließen den Tag noch einmal Revue passieren. Plötzlich kam es ihnen vor, als hörten sie aus irgendeiner Richtung ein verzweifeltes „Miauen“.

Tatsächlich fanden sie fünf verängstigte Katzen unter einem Auto. Als sie vorsichtig näher gingen, stockte den Aiderbichler Mitarbeitern der Atem. Verzweifelte, wimmernde Augen sahen sie eingeschüchtert an: eine Katzenmama und ihre vier Jungen waren ausgesetzt worden. Nicht daran zu denken, wenn man sie nicht gefunden hätte.

Nun war geübte, sensible Arbeit gefragt

Anfangs war es fast unmöglich, die Katzen anzulocken. Doch die Katzenkinder merkten schnell, dass keine Gefahr drohte und mit etwas Geduld und spielerischem Verhalten konnte alle vier Babys sicher eingefangen werden. Die Mama zierte sich da schon etwas länger, doch der Hunger war groß, und so schafften wir es schließlich auch sie in die Box zu locken.

So war der Arbeitstag also doch noch nicht zu Ende, denn erst einmal mussten die Katzen versorgt werden.

Unsere Tierpflegerinnen haben immer wieder ein Plätzchen für ausgesetzte Tiere

Die Boxen wurden geöffnet und auf der Krankenstation versuchte man erst einmal den Gesundheitszustand der jungen Kätzchen – zwei rote, eine weiß-rote und eine schwarze Katze – zu checken.

Die aufgeregte Katzenmama schaute sich das Szenario sehr skeptisch und verängstigt aus der Ecke des Zimmers an. Mit ihr mussten die Pflegerinnen besonders viel Geduld haben und langsam Vertrauen aufbauen.

Am Ende des Tages wird alles gut…

So schnell ging es allerdings nicht, dass sich die Katzenfamilie rundum wohl fühlte. Sie strahlten auch nach Tagen noch immer Unsicherheit und Angst aus und von großem Vertrauen war keine Rede. Irgendwann bemerkten die Pflegerinnen, dass sich die Situation in eine neue, positive Richtung drehte und sie strahlten mit der Katzenfamilie um die Wette.

Aiderbichler klagen nicht an, wir versuchen zu helfen und zu verstehen …

Doch wie soll man als tierliebender Mensch verstehen, wenn ein anderer Mensch sein Tier aussetzt? Vielleicht hat er seinen Job verloren, vielleicht erlaubt der neue Vermieter keine Haustiere, vielleicht hatte man kein Geld für die Kastration der Katze? Die Fragen sind endlos…

Wir konnten alle fünf Katzen in der Zwischenzeit bereits an liebe Menschen vermitteln. Laut Informationen der neuen Katzenbesitzer geht es jeder einzelnen Katze sehr gut und sie fühlen sich rundum wohl und sind dankbar.

Katzen schützen – Pate werden!

Mit Ihrer Patenschaft für Katzen retten Sie Tiere in Not, schenken ihnen Schutz, Geborgenheit und eine sichere Zukunft – gemeinsam geben wir ihnen eine zweite Chance.

Jetzt Pate werden

Wenn du stirbst, begegnest du auf der Brücke, die zum Himmel führt, allen Tieren, die deinen Weg zu Lebzeiten gekreuzt haben. Und diese Tiere entscheiden, ob du weitergehen darfst oder nicht. (indische Weisheit)

Weitere Stories

Zwei Hunde, Rocky und Rambo, in einem Heim für gerettete Tiere, einer steht und einer liegt, auf Kiesboden.
Story

Sie kannten bis jetzt nur Schmerzen – Rocky und Rambo auf ihrem neuen Lebensweg

Mehr erfahren
Graugans steht auf Stroh im Stall, seitlich sichtbar, Hintergrund unscharfer Käfig, gut-aiderbichl.com.
Story

Graugans Kira

Graugans Kira – es fing traurig an …

Mehr erfahren
Nahaufnahme der Katze Lucy mit scharfen grünen Augen und getigertem Fell von Gut Aiderbichl.
Story

Katze Lucy lebt in ihrer eigenen Welt und wartet auf viele Streicheleinheiten

Mehr erfahren
Schwarzbunte Ziege steht auf Felsen im Gehege von Gut Aiderbichl.
Story

Maxl

Maxl, eine afrikanische Zwergziege, hätte für Nachwuchs sorgen sollen. Leider stellt der Tierarzt fest, dass…

Mehr erfahren

Jetzt aktiv werden – gemeinsam für den Tierschutz!

So können Sie die Tiere und die Mission von Gut Aiderbichl unterstützen

Retten Sie mit Ihrer Einzelspende Tiere aus Notsituationen und ermöglichen ihnen eine zweite Chance.

Jetzt Spenden

Schenken Sie unseren Tieren auf Gut Aiderbichl mit einer regelmäßigen Spende ein liebevolles Zuhause – für immer.

Jetzt Förderer werden

Übernehmen Sie eine symbolische Patenschaft und besuchen Sie Ihr Lieblingstier oder eine Tiergruppe regelmäßig.

Jetzt Pate werden