Heutige Öffnungszeiten: Gut Aiderbichl Henndorf : 9:00 - 18:00 Uhr | Gut Aiderbichl Deggendorf: 9:00 - 18:00 Uhr | Gut Aiderbichl Iffeldorf: 9:00 - 18:00 Uhr

Wellensittiche Kiwi und Bubi

Mahnmale der Natur

Aus der Sicht einer Aiderbichlerin

(erzählt von Gisela Pschenitschnig)

Kiwi und Bubi leben nun seit einigen Wochen im neuen Wellensittichhaus am Begegnungshof von Gut Aiderbichl Henndorf. Die Besitzerin meinte, dass sie sich bei ihr unwohl fühlen.  
Wenn man die Herkunft der Wellensittiche studiert, könnte es wirklich sein, dass sie sich in ihrer ursprünglichen Heimat, in Australien, wohl fühlen würden. Auf Umwegen kamen die Wellensittiche in andere Teile der Erde. Sie gehören zu den beliebtesten Vögeln und sitzen in zahlreichen Haushalten Europas in zu engen Käfigen. Manche fliegen durch die Wohnung und setzen sich auf eine Schranktür, der Großteil schaut beim Fenster hinaus und meint: „Da draußen will ich eigentlich sein. Meine Heimat ist die Natur, die Bäume, der Himmel, die Sonne und der Wind“. 

Exoten in europäischen Haushalten

Es ist modern geworden, verschiedenste Echsen im Wohnzimmer in einem Terrarium zu halten. Wer kennt noch den heimischen Feuersalamander? Der ist nicht interessant, wir wollen das Fremde, das Exotische. Es gibt Schlangen, die in Terrarien leben, und dann irgendwo in der Kälte ausgesetzt werden.  
Fragt sich jemand, ob die Tiere damit einverstanden sind? Die Natur hat ihre Hausaufgaben gemacht, und bestimmt, welche Tierarten für die Wüste, für die Pole, für das Festland, das Meer usw. bestimmt sind. Das Verteilungssystem der Natur ist durchdacht und eingeteilt in ein logisches Artennetz, das der Mensch durch sein Eingreifen leider mehr und mehr zerstört.  

Tiere sind Modeerscheinungen oder erinnern an die Kindheit

Als Kind hatte ich zwei Meerschweinchen – Lisi und Wuschel, und dann auch zwei Wellensittiche – Mucki und Hansi. Ich werde diese Tiere nie vergessen, doch heute denke ich anders, und würde mir keinen Vogel in der Wohnung in einem kleinen Käfig halten. Ich kenne Menschen, die sammeln Bierdeckel, andere sammeln Steine, wieder andere Knöpfe oder Briefmarken. Papageien, Wellensittiche, Kanarienvögel, Spinnen oder Echsen – sie alle sind keine seltenen Briefmarken, sondern Lebewesen und somit Mitgeschöpfe. Entfernt man Puzzleteilchen und versucht, sie an einer anderen Stelle einzusetzen, ist es vorbei mit Perfektion. Eine Vogelspinne gehört in den Urwald und nicht in ein Terrarium. Der Elefant lebt am liebsten in Afrika oder Indien, und vereinsamt nicht gerne in einem Zoo oder im Zirkus.

Hilferufe füllen das Wellensittichhaus schneller als gedacht

Gut Aiderbichl hilft Tieren in Not, wo immer möglich. Vor einigen Jahren sollten wir 80 Wellensittiche retten. In Wirklichkeit waren es dann gezählte 323 Sittiche, die in einer Altbauwohnung lebten. Die Sittiche lebten auf kleinstem Raum, es stank nach Kot, es roch nach Verzweiflung und Aussichtslosigkeit für diese kleinen, bunten Wunder der Natur. Die wunderbaren Vögel wurden Aiderbichler.  
Unsere Sittiche singen, sprechen und geben den Anschein, zufrieden zu sein. Auch wenn sie nicht in ihrer australischen Heimat sind, haben wir den Eindruck, dass die kleine geschaffene Welt für sie in Ordnung ist. 

Es ist niemals zu spät, umzudenken. Herzlichst, Ihre Gisela 

Weitere Stories

Frau im roten Hoodie hält liebevoll einen bekleideten Windhund im Arm, beide schauen sich an.
Story

Galgos – Die ausgebeutete und gequälte Hunderasse

Mehr erfahren
Gut Aiderbichl Frankreich
Story

Corrona und Casimode

Tierbeschlagnahmung in Frankreich

Mehr erfahren
Noriker Peter hat viele Jahre als Kutschepferd gedient
Story

Noriker Peter

Jahrelang ein Kutschenpferd und nun in Rente

Mehr erfahren
Weißes Pferd mit rotem Halfter blickt in die Kamera, blauer Himmel im Hintergrund auf Gut Aiderbichl.
Story

Toni nimmt einem kleinen Buben die Angst vor Tieren

Mit seinen stolzen 42 Jahren ist Toni, ein Araber-Mix, ein Pferd, das viele Geschichten erzählen…

Mehr erfahren
Farbenprächtiges Huhn Charly mit rot-weißem Kopf und gemustertem Federkleid auf Gut Aiderbichl.
Story

Anna, Burschi, Charlotte, Grisy, Rosa, Schneeweißchen, Charly und Liesa – eine kleine Hühnerschar mehr auf Gut Aiderbichl Henndorf

Mehr erfahren
Benny tobt sich nun auf Gut Aiderbichl Iffeldorf aus
Story

Benny aus Bayern

Was spricht dagegen, sich in ein Stierkalb zu verlieben?

Mehr erfahren
Bunte Wellensittiche auf Seil in heller Voliere von Gut Aiderbichl.
Story

Neuzugang in der Wellensittich-Villa

Die wunderschönen, pastellgrün-gelben Wellensittiche Lisa, Lea, Steffi, Maria und Theresia sowie Jakob, dunkelgrün, sind neue…

Mehr erfahren

Jetzt aktiv werden – gemeinsam für den Tierschutz!

So können Sie die Tiere und die Mission von Gut Aiderbichl unterstützen

Herz Icon, welches für die Aktion spenden steht.

Retten Sie mit Ihrer Einzelspende Tiere aus Notsituationen und ermöglichen ihnen eine zweite Chance.

Jetzt Spenden
Hände, die ein Herz halten, um die Aktion Förderer werden zu verbindlichen.

Schenken Sie unseren Tieren auf Gut Aiderbichl mit einer regelmäßigen Spende ein liebevolles Zuhause – für immer.

Jetzt Förderer werden
Hand und Pfote, die zusammen ein Herz halten, um die Aktion Pate werden zu verbindlichen.

Übernehmen Sie eine symbolische Patenschaft und besuchen Sie Ihr Lieblingstier oder eine Tiergruppe regelmäßig.

Jetzt Pate werden