Heutige Öffnungszeiten: Gut Aiderbichl Henndorf : 9:00 - 18:00 Uhr | Gut Aiderbichl Deggendorf: 9:00 - 18:00 Uhr | Gut Aiderbichl Iffeldorf: 9:00 - 18:00 Uhr

Pippi, Lotta, Sam, Hugo, Jim, Bob und Roxy

Meerschweinchen haben ein neues Zuhause

Seit dem 20. Jahrhundert werden Meerschweinchen als Haustiere gehalten. Besonders für Kinder sind sie geeignet: sie sind robust und beißen nicht so schnell zu wie ein Kaninchen. Sie wollen allerdings nicht alleine sein und schätzen es, wenn sie in ihrem Gehege mindestens einen Partner haben.  
Eine sehr tierliebe Dame hat über die Jahre 7 Meerschweinchen aufgenommen. Nun hat sich ein Baby angesagt, und sie schafft es zeitlich nicht mehr, ihre kleinen Lieblinge entsprechend mit Aufmerksamkeit zu versorgen. Sie möchte nicht, dass ihre „Meerlis“, wie sie sie liebevoll nennt, zu kurz kommen und bat um Aufnahme auf Gut Aiderbichl. Für Pippi, Lotta, Sam, Hugo, Jim, Bob und Roxy soll nun Gut Aiderbichl Henndorf das neue Zuhause sein.  

Meerschweinchen sind beliebte Haustiere

Woher kommt eigentlich die Bezeichnung „Meerschweinchen“? Der Name der Tiere entstand vermutlich, weil spanische Seefahrer die Tiere übers Meer nach Europa gebracht haben. Die Quiekgeräusche der Meerschweinchen erinnern an jene der Hausschweine.  
Die ältesten Funde, die eindeutig dem Hausmeerschweinchen zugeordnet werden können, stammen aus dem nördlichen Zentralhochland Perus und aus der Küstenebene Ecuadors. Seit über 4000 Jahren gelten die Meerschweinchen in der Andenregion als Delikatesse und werden mittlerweile auch in der Intensivmast auf bis zu 4 kg Körpergewicht gemästet.  

Meerschweinchen als Versuchstiere und als Futtertiere

Wie Mäuse werden beispielsweise auch Meerschweinchen als Versuchstiere eingesetzt. Sie werden für medizinische Tests, zur Erforschung von Stress und Sozialverhalten, zur Erprobung neuer Wirkstoffe in der Medizin usw. im Versuchslabor gehalten.  

Meerschweinchen eignen sich in Zoos und Tierparks als Futtertiere für verschiedene Raubtiere und Greifvögel. Ausgewachsene Meerschweinchen werden auch an Schlangen verfüttert.  

Pippi, Lotta, Sam, Hugo, Jim, Bob und Roxy und die Aiderbichler Hasen

Kaninchen und Meerschweinchen vertragen sich in der Regel nur dann, wenn sie von klein auf zusammenleben. Zu ausgewachsenen Kaninchen einfach Meerschweinchen dazu zu setzen, kann für das Meerschweinchen tödlich enden, da manche Kaninchen ihr Revier gegen Eindringlinge verteidigen. 

Unsere kleine Gruppe versteht sich mit den Langohren bestens. Pippi, Lotta, Sam, Hugo, Jim, Bob und Roxy haben ein sehr schönes, eigenes Gehege, kokettieren aber auch ganz gerne mit den Hasen.
Wenn man Hasen und Meerschweinchen in einer Gruppe halten möchte, ist es wichtig, dass der Lebensraum weitläufig ist. Pippi, Lotta, Sam, Hugo, Jim, Bob und Roxy haben ein großes Gehege für sich, und nach gegebener Zeit werden wir wissen, ob ein Zusammenleben im Gehege mit den Hasen möglich sein wird.  

Pippi, Lotta, Sam, Hugo, Jim, Bob und Roxy freuen sich auf Ihren Besuch in Henndorf.  

Nager schützen – Pate werden!

Mit Ihrer Patenschaft für Nager retten Sie Tiere in Not, schenken ihnen Schutz, Geborgenheit und eine sichere Zukunft – gemeinsam geben wir ihnen eine zweite Chance.

Jetzt Pate werden

Weitere Stories

Mutterpony mit Fohlen auf einer Weide bei Gut Aiderbichl, Menschen im Hintergrund.
Story

Pony Lucy und ihr Fohlen Hanna

Die kleine Hanna ist Lucys Sonnenschein

Mehr erfahren
Weiß-schwarz gefleckte Katze liegt auf blauem Kratzbaum vor Spiegel und Wandfliesen.
Story

Kater Maxi

Der weiß-braun-getigerte Kater Maxi lebte bis vor kurzem bei seiner Retterin in Deutschland. Als er…

Mehr erfahren
Schwarznasenschafe warten auf den Transport anch Gut Aiderbichl
Story

14 Walliser Schwarznasen-Schafe

Auf der Suche nach einem neuen Zuhause

Mehr erfahren
Zwei Hunde, Rocky und Rambo, in einem Heim für gerettete Tiere, einer steht und einer liegt, auf Kiesboden.
Story

Sie kannten bis jetzt nur Schmerzen – Rocky und Rambo auf ihrem neuen Lebensweg

Mehr erfahren
Ziege mit Jungtier im Stall unter Wärmelampe, idyllische Szene auf Gut Aiderbichl.
Story

Über 300 Ziegen und Schafe suchen ein Zuhause

Mehr erfahren

Jetzt aktiv werden – gemeinsam für den Tierschutz!

So können Sie die Tiere und die Mission von Gut Aiderbichl unterstützen

Herz Icon, welches für die Aktion spenden steht.

Retten Sie mit Ihrer Einzelspende Tiere aus Notsituationen und ermöglichen ihnen eine zweite Chance.

Jetzt Spenden
Hände, die ein Herz halten, um die Aktion Förderer werden zu verbindlichen.

Schenken Sie unseren Tieren auf Gut Aiderbichl mit einer regelmäßigen Spende ein liebevolles Zuhause – für immer.

Jetzt Förderer werden
Hand und Pfote, die zusammen ein Herz halten, um die Aktion Pate werden zu verbindlichen.

Übernehmen Sie eine symbolische Patenschaft und besuchen Sie Ihr Lieblingstier oder eine Tiergruppe regelmäßig.

Jetzt Pate werden