Heutige Öffnungszeiten: Gut Aiderbichl Henndorf: Ruhetag | Gut Aiderbichl Deggendorf: Ruhetag | Gut Aiderbichl Iffeldorf: Ruhetag

Olympes Sehkraft lässt immer mehr nach

Santino ist ihr helfender Freund geworden

Eselin Olympe brachte eine schlimme und eine schöne Geschichte mit, als sie zusammen mit ihrer Tochter Mona im Juni 2017 in Henndorf aufgenommen wurde. Die damals einjährige Mona und deren Eselmama Olympe, warne in einem katastrophalen, verwahrlosten Zustand. Die Eselinnen waren verunsichert, ängstlich und wir mussten uns ihr Vertrauen über einen längeren Zeitraum erarbeiten.

 

„Wozu aufregen, die kommen zum Schlachter …“

Zwei Aiderbichlerinnen waren die Lebensretter der beiden Eselinnen. Sie reagierten spontan und retteten so das Leben von Olympe und Mona. 24 Stunden Zeit hatten die tierlieben Damen, um die beiden Eselinnen aus dem Stall zu holen und in einem neuen Zuhause in Sicherheit zu bringen. Die Verwahrlosung und die Härte des Halters war das Schlimme, das ungeborene Fohlen im Bauch der hochträchtigen Stute das Schöne. Der ehemalige Besitzer verriet uns, dass das Fohlen um die Weihnachtszeit geboren wird.  

Es gab Freudentränen und Tränen des Entsetzens

Olympes Hufe hatten mehrere Jahre keinen Hufschmied gesehen. Sie wuchsen wie ein Halbmond nach oben und die Stute musste seit langer Zeit fürchterliche Schmerzen leiden. Das Eselfohlen im Bauch wog ca. 60 kg – jedes Gramm drückte auf die verwahrlosten, schmerzenden Hufe. Wir wollten Mona auf die Wiese führen, doch sie blieb wie angewurzelt stehen: „Wiese, was ist das, kenne ich nicht“, schien sie uns zu sagen.  

Der Tierarzt, der Hufschmied und all unsere Tierpflegerinnen hatten Tränen in den Augen. Olymps Hufe wurden gerichtet, das Fell gebürstet und das frische Heu schmeckte mehr als gut.  

Langsam fassten Olympe und Mona Vertrauen und beide lebten sich immer besser in die Henndorfer Eselfamilie ein.

Weihnachten wurde vorverlegt – Aufregung im Eselstall 

Das Fohlen wollte wohl schon im September zur Welt kommen. Bei Olympe setzten die Wehen ein und der Tierarzt, der gerade den Hof verlassen hatte, musste zurück aufs Gut.
Olympe wusste, was sie zu tun hatte und die Geburt verlief reibungslos. Klein Paul stand da – wackelig auf den elendslangen Eselbeinchen und seine Mama schleckte ihn trocken. Alle Esel schrien ein lautes „Iah“ und Paul wurde willkommen geheißen.  

Fünf Jahre sind vergangen……

Paul ist ein stattlicher Esel geworden, der nun gemeinsam mit seiner Schwester Mona die Mutter über den Hof begleitet. Olympe verliert nach und nach ihre Sehkraft. Anfangs stand sie etwas verloren da und bewegte ihre Ohren in alle Richtungen, die Nüstern waren am Riechen und Schnuppern. Als würden ihre Kinder erkannt haben, was da geschieht, weichen sie ihrer Mama nicht mehr von der Seite, sondern sind immer ganz nah bei ihr. Immer selbstbewusster geht Olympe nun ihre Wege. Sie fühlt, dass sie beschützt ist.  

Der wilde Santino wird ein zärtlicher Begleiter 

Der vierjährige Santino wird seit einigen Wochen der ständige Begleiter der Olympe. Er läuft immer rechts von ihr, hält sich dezent zurück, ist aber immer in ihrer Nähe so wie Mona und Paul.
Sein manchmal etwas forsches Auftreten unter den Eseln hat sich gewandelt. Er wird immer besonnener, ruhiger und ein zärtlicher, umsichtiger Begleiter seiner neuen Freundin Olympe.  

Santino wurde vor rund zwei Jahren von tierlieben Eltern und deren Sohn Santino vor der Schlachtung gerettet. Der hellgraue Esel mit dem schön gezeichneten Gesicht war an einem kurzen Strick angebunden.  

Santino, der kleine Sohn der Retter, wollte den verzweifelt schreienden Esel unbedingt aus seiner misslichen Lebenssituation holen. So verhandelte die Familie mit dem Besitzer, der 300,00 Euro für den Esel wollte.  

„Der Sinn meiner Existenz ist es, Olympe zu begleiten“

scheint Santino zu signalisieren. Der dumme Esel? Der sture Esel? Nein, der Esel ist einfühlsam, spürt viele Dinge, die wir Menschen ihm nicht zutrauen und ist dazu fähig, sein Verhalten zu ändern. Er wurde ruhiger und besonnener und steht seiner  seiner Eselfreundin Olympe zur Seite.
Wie er das macht? Mit seinem Kopf stößt er ganz sanft an ihrem Hals oder an der Schulter, wenn er merkt, dass sie sich nicht ganz sicher ist, in welche Richtung sie weiterlaufen soll.  

Liebe besteht nicht darin, dass man einander ansieht, sondern, dass man gemeinsam in die gleiche Richtung blickt.

~ Antoine de Saint-Exupéry

Weitere Stories

Britisch-Kurzhaar-Katze mit orangen Augen auf grünem Rasen, zweite Katze im Hintergrund unscharf.
Story

Cataleya und Tinka

Cataleya und Tinka – in der Wohnung zurückgelassen, aber schnell befreit

Mehr erfahren
Braun-graues Zwergkaninchen sitzt auf Sägespänen in einer Ecke, blickt seitlich.
Story

Zwerghase Carbonara

Carbonara konnte keine Jungen bekommen

Mehr erfahren
Glücklicher Mischlingshund sitzt im Gras, Zunge heraus, auf Gut Aiderbichl Hof.
Story

Rumänische Hunde im „reifen“ Alter hoffen auf liebevolle Aufnahme

Mehr erfahren
Unsere Eichhörnchen in ihrem neuen Gehege
Story

Eichhörnchen-Auswilderungsstation

in Kooperation mit der Eichhörnchenhilfe Salzburg

Mehr erfahren
Weißes Kaninchen mit schwarzen Augenflecken neben Gemüse auf Stroh, Gut Aiderbichl.
Story

Pauli wechselte vom Schrebergarten ins Kaninchenhaus von Gut Aiderbichl

Mehr erfahren
Gut Aiderbichl Eslarn
Story

Frechdachs und Knöpfchen

Zwei kapriziöse Ziegen

Mehr erfahren
Braun-schwarzer Hund steht auf hölzernem Unterstand mit grüner Wiese im Hintergrund.
Story

Hund Medina

Medina – ihr Herrchen ist verstorben

Mehr erfahren
Zwei Grautigerkatzen auf orangefarben gestreifter Decke mit erstauntem Blick, eine schaut direkt in die Kamera.
Story

Maxi und Zitza kuscheln ab nun im Katzenwohnzimmer von Gut Aiderbichl Henndorf

Gestern war der Liebe-Dein-Haustier-Tag und genau an diesem Tag verwöhnen Millionen von Menschen ihre Lieblinge…

Mehr erfahren
Wendy und Candy
Story

Wendy und Candy

Ein neues Zuhause für zwei liebenswerte Pferdemädls

Mehr erfahren

Jetzt aktiv werden – gemeinsam für den Tierschutz!

So können Sie die Tiere und die Mission von Gut Aiderbichl unterstützen

Retten Sie mit Ihrer Einzelspende Tiere aus Notsituationen und ermöglichen ihnen eine zweite Chance.

Jetzt Spenden

Schenken Sie unseren Tieren auf Gut Aiderbichl mit einer regelmäßigen Spende ein liebevolles Zuhause – für immer.

Jetzt Förderer werden

Übernehmen Sie eine symbolische Patenschaft und besuchen Sie Ihr Lieblingstier oder eine Tiergruppe regelmäßig.

Jetzt Pate werden