Heutige Öffnungszeiten: Gut Aiderbichl Henndorf : 9:00 - 18:00 Uhr | Gut Aiderbichl Deggendorf: 9:00 - 18:00 Uhr | Gut Aiderbichl Iffeldorf: 9:00 - 18:00 Uhr

Neues Zuhause für Senioren-Hengste der Spanischen Hofreitschule

Lipizzaner leben jetzt auf Gut Aiderbichl

Sie sind Teil einer 450-jährigen Tradition und absolvierten an der legendären Wiener Hofreitschule eine der anspruchsvollsten Reitausbildungen der Welt. Die Lipizzaner. Sie sind Athleten, ihr Können ist unvergleichlich. Doch irgendwann zeigen sich erste Alterserscheinungen. Was schulden wir einem Pferd, dass so viel Freude bereitet und dafür so hart gearbeitet hat? Ganz sicher Respekt, Liebe und ein Altern in Würde. Üblicherweise verbringen pensionierte Lipizzaner ihren Lebensabend auf dem Gestüt in Piber. Doch der Platz dort ist begrenzt. So begann die Suche nach einem geeigneten Platz für die Senioren der Wiener Hofreitschule. Auf Gut Aiderbichl wurden Sie fündig.

Die perfekte Unterbringung der Tiere ist keine leichte Aufgabe, denn das harte Training hat Spuren hinterlassen. Doch auf Gut Aiderbichl in Ungarn Szépalma haben wir uns auf die artgerechte Haltung alter Pferde spezialisiert. Wir sorgen dafür, dass sie hier einen wunderschönen Lebensabend genießen können, so wie es ihnen zusteht!

Gut Aiderbichl Szépalma liegt im ungarischen Bakony-Gebirge, inmitten von saftigen Wiesen und grünen Mischwäldern. Gut Aiderbichl Szépalma hat sich zu einem Kompetenzzentrum für alte und chronisch kranke Pferde entwickelt. Hier leben etwa 100 Pferde unterschiedlicher Rassen, sowie Graurinder, Mangalica- Schweine, Ziegen, Katzen und Schafe.

 

Die ersten Hengste, die 2021 in Gut Aiderbichl Ungarn einzogen, waren Favory Bartonia, Maestoso Fabiola und Siglavy Theodora. Inzwischen leben sechs Lipizzaner-Althengste auf Gut Aiderbichl Ungarn. Sie sind alle über 20 Jahre alt und dürfen ihren Lebensabend nun selbst bestimmt genießen.

„Für die Tiere ist der Umzug eine große Umstellung“, erklärt Zsófia Kelemen, Tierärztin auf Gut Aiderbichl Ungarn. „Ihr Leben bestand bisher aus Training und den Vorführungen. Und das vermissen sie auch, wenn sie hier ankommen.“ Dafür haben die Tiere hier zum ersten Mal in ihrem Leben die Möglichkeit, frei zu entscheiden, ob sie im Stall oder draußen sein wollen, wann sie fressen und wie sie den Tag verbringen. Doch auch hier müssen einige Voraussetzungen erfüllt sein, denn während junge Hengste noch gemeinsam laufen können, ist dies bei vielen Althengsten nicht mehr möglich. Da kann es zu Rivalitätskämpfen kommen. Die Lösung? Ein Stall-System, das Blick- und Geruchskontakte ermöglicht, ein freundliches Beschnuppern und Fellpflege über stabile Zäune hinweg.

Ein weiterer Hof von Gut Aiderbichl, auf dem Senioren-Lipizzaner ein neues Zuhause finden, ist Gut Aiderbichl Frankreich. Ganz in der Nähe der geschichtsträchtigen Stadt Moulins, steht Gut Aiderbichl Frankreich – ein überaus eindrucksvolles Schloss auf einem 60 Hektar großen Grundstück. Die Bewohner sind vorwiegend Pferde, aber auch  Katzen und Hunde. Das rund 130 Hektar Weideland, es ist flach
und von ausladenden Hecken umgeben. Die Pferde nutzen die wilden Hecken als Wellness-Oase: An den Ästen können sie sich den Pelz scheuern. Zudem bieten die Hecken ihnen einen natürlichen Windschutz, Sonnenschutz und ein Regendach.

Ob in Ungarn oder Frankreich, die Lipizzaner genießen das Glück der Freiheit auf Gut Aiderbichl. 

Pferde schützen – Pate werden!

Mit Ihrer Patenschaft für Pferde retten Sie Tiere in Not, schenken ihnen Schutz, Geborgenheit und eine sichere Zukunft – gemeinsam geben wir ihnen eine zweite Chance.

Jetzt Pate werden

Weitere Stories

Unsere Osterlämmer
Story

Ostern bringt den Frühling und bedeutet einen Neuanfang

Aus der Sicht einer Aiderbichlerin

Mehr erfahren
Igel auf Gut Aiderbichl
Story

Tag des Igels

Aus der Sicht einer Aiderbichlerin

Mehr erfahren
Graugans steht auf Stroh im Stall, seitlich sichtbar, Hintergrund unscharfer Käfig, gut-aiderbichl.com.
Story

Graugans Kira

Graugans Kira – es fing traurig an …

Mehr erfahren
Schwarzer kleiner Hund mit glänzendem Fell und aufmerksamem Blick vor unscharfem roten Hintergrund.
Story

Sam und Kuzia – Ihr Wille hielt sie am Leben

Mehr erfahren
Shetlandpony "Trixi" mit rotem Halfter steht im Schnee auf Gut Aiderbichl.
Story

Pony Trixi

Trixi sollte nicht alleine im Stall stehen – was nun?

Mehr erfahren
Nahaufnahme von Waschbär mit markanter Gesichtsmaske vor einem Holzhintergrund.
Story

Waschbär Pauli und seine Mädls Sally und Bella

Mehr erfahren
Peter Günther
Story

Peter Günther

Aus der Sicht einer Aiderbichlerin

Mehr erfahren

Jetzt aktiv werden – gemeinsam für den Tierschutz!

So können Sie die Tiere und die Mission von Gut Aiderbichl unterstützen

Herz Icon, welches für die Aktion spenden steht.

Retten Sie mit Ihrer Einzelspende Tiere aus Notsituationen und ermöglichen ihnen eine zweite Chance.

Jetzt Spenden
Hände, die ein Herz halten, um die Aktion Förderer werden zu verbindlichen.

Schenken Sie unseren Tieren auf Gut Aiderbichl mit einer regelmäßigen Spende ein liebevolles Zuhause – für immer.

Jetzt Förderer werden
Hand und Pfote, die zusammen ein Herz halten, um die Aktion Pate werden zu verbindlichen.

Übernehmen Sie eine symbolische Patenschaft und besuchen Sie Ihr Lieblingstier oder eine Tiergruppe regelmäßig.

Jetzt Pate werden