Heutige Öffnungszeiten: Gut Aiderbichl Henndorf : 9:00 - 18:00 Uhr | Gut Aiderbichl Deggendorf: 9:00 - 18:00 Uhr | Gut Aiderbichl Iffeldorf: 9:00 - 18:00 Uhr

Eichhörnchen-Auswilderungsstation

in Kooperation mit der Eichhörnchenhilfe Salzburg

Seit einigen Tagen dürfen wir neue Bewohner auf Gut Aiderbichl Henndorf begrüßen. Sie sind rot, braun, grau, schwarz, weiß, … & klein und flauschig: unsere Eichhörnchen. Wir freuen uns sehr über dieses tolle Projekt, das wir gemeinsam mit Carmen Haslinger ins Leben gerufen haben. Carmen Haslinger ist die Gründerin des Vereins „Eichhörnchenhilfe Salzburg“ und kümmert sich seit vielen Jahren um die kleinen hilfsbedürftigen Nager.

Aufgrund verschiedenster Umweltschädigungen, wie zum Beispiel Abholzung, Monokulturen, Straßenverkehr etc. geraten immer mehr Eichhörnchen in Not. Ziel ist es, verletzte, verwaiste oder sonstige in Not geratene Eichhörnchen zu retten, sie gesund zu pflegen und sie dann wieder in die Natur zu entlassen. Die kleinen Nager werden von Carmen Haslinger in Salzburg aufgepäppelt und kommen dann mit einem Alter von ca. 8 Wochen nach Gut Aiderbichl.

In unserer Auswilderungsstation bleiben sie dann bis sie ungefähr 16 Wochen alt sind und werden dann in Gruppen langsam im Wald in die Freiheit gelassen. Bei Eichhörnchen, die spät im Herbst geboren werden, findet die Auswilderung erst im Frühling statt, wenn das Nahrungsangebot wieder groß genug ist.

Übrigens: Es ist ein weitverbreiteter Irrglaube ist, dass die dunklen, schwarzen Eichhörnchen die „bösen“ Eichhörnchen sind? Eichhörnchen gibt es in allen Farben (rot, braun, grau, schwarz, weiß…). Unsere dunklen Eichhörnchen werden dabei oft mit dem amerikanischen Grauhörnchen verwechselt, welches aber nicht bei uns lebt.

Erste Hilfe bei Eichhörnchen

Wenn Sie ein Eichhörnchen finden, das aus Ihrer Sicht Hilfe benötigt, kontaktieren Sie bitte umgehend die Eichhörnchenhilfe Salzburg (www.eichhoernchenhilfesalzburg.at). Eine Fehleinschätzung kann dem Tier das Leben kosten!

• Läuft Ihnen ein Babyeichhörnchen hinterher, so hat es keine Tollwut. Es sucht lediglich verzweifelt nach Hilfe. Bitte sichern Sie dieses erst einmal.

• Wenn Sie ein hilfsbedürftiges Tier finden, bitte Immer alles absuchen, ob vielleicht etwas abseits noch weitere Babys liegen.

• Das Tier immer sofort wärmen! Am besten geeignet dafür ist Körperwärme oder eine nicht zu heiße, aber ca. 38°C warme Wärmeflasche.

• Dem Tier bitte nichts zu trinken einflößen und keinesfalls Milch geben.

• Bitte starten Sie keine Selbstversuche ein Eichhörnchen in Not alleine großzuziehen. Die Nager sind Wildtiere und gehören immer in professionelle Hände.

Wussten Sie, dass Mandeln giftig für Eichhörnchen sind? Bitte niemals Mandeln füttern! Auch Eicheln und Erdnüsse werden nicht besonders gut vertragen.

Weitere Stories

Fünf Katzen unter einer Decke auf einem Regal auf Gut Aiderbichl, blicken müde in die Kamera.
Story

Wenn Tierliebe krankhaft wird

47 Katzen lebten auf 50 qm

Mehr erfahren
Weihnachten auf Gut Aiderbichl ist immer magisch
Story

Ein Weihnachtsmärchen für Groß und Klein

Als die Esel Santino und Marie in der Krippe standen und Pauli das Christkind wärmen…

Mehr erfahren
Bunte Wellensittiche sitzen auf Seil im Vogelhaus von Gut Aiderbichl.
Story

Wellensittiche Kiwi und Bubi – Mahnmale der Natur

Mehr erfahren
Taube fliegt aus Karton in Scheune, beobachtet von lächelnder Frau und Mann.
Story

70 Tauben auf dem Weg ins Paradies

ein riesiges Taubenhaus, dass auf Gut Aiderbichl Eslarn erbaut wurde.

Mehr erfahren
Schwarze Katze mit markantem weißen Schnurrhaar blickt durchsichtig, URL-Details zu Gut Aiderbichl Katzenrettung.
Story

Durch den Tod des Besitzers wurde das Leben für 10 Katzen zu einem Tohuwabohu

Mehr erfahren
Aperio bei seiner Abholung
Story

Aperio

Ein Haflinger, der an die Enkelin vererbt wurde

Mehr erfahren

Jetzt aktiv werden – gemeinsam für den Tierschutz!

So können Sie die Tiere und die Mission von Gut Aiderbichl unterstützen

Herz Icon, welches für die Aktion spenden steht.

Retten Sie mit Ihrer Einzelspende Tiere aus Notsituationen und ermöglichen ihnen eine zweite Chance.

Jetzt Spenden
Hände, die ein Herz halten, um die Aktion Förderer werden zu verbindlichen.

Schenken Sie unseren Tieren auf Gut Aiderbichl mit einer regelmäßigen Spende ein liebevolles Zuhause – für immer.

Jetzt Förderer werden
Hand und Pfote, die zusammen ein Herz halten, um die Aktion Pate werden zu verbindlichen.

Übernehmen Sie eine symbolische Patenschaft und besuchen Sie Ihr Lieblingstier oder eine Tiergruppe regelmäßig.

Jetzt Pate werden