Kasper
Er war ein beliebtes Fotomotiv
und darf nun einfach Trampeltier sein
Kasper kam mit knapp eineinhalb Jahren in sein neues Für-Immer-Zuhause auf Gut Aiderbichl Iffeldorf.
Schon als junger Kamelhengst war Kasper ein beliebtes Fotomotiv. Irgendwie schien er immer zu lächeln. Mal dahin, mal dorthin – und dann sollte Kasper verkauft werden. Davor rettete ihn eine Dame, die Kasper seit einiger Zeit kannte und ihn in ihr Herz geschlossen hatte.
Mal da, mal dort
Die eine und die andere Sicht der Dinge
Kasper konnte aus verschiedenen Gründen nirgends so richtig Fuß fassen. Er selbst machte das, was ihm leichtfiel: lächeln. Kasper hat ein derart gutmütiges und freundliches Wesen, dass man nicht anders kann, als ihn zu mögen. Eine sehr tierliebe Dame hat Kaspers Weg immer wieder beobachtet, und ihn vor einem neuerlichen Verkauf gerettet. So kam Kasper nach Iffeldorf, wo er einen Artgenossen gefunden hat – unseren Anton, ebenfalls ein freundliches Trampeltier.
Kasper steht über den Dingen
Kasper ist noch sehr jung, hat aber schnell gelernt, seine Menschen um die langen Beine zu wickeln. Mit seinem verführerischen Lächeln erreicht Kasper beinahe alles.
Als er nach Iffeldorf gebracht wurde, war es das gleiche Scenario wie bei allen Tieren, die Gut Aiderbichl aufnimmt: egal wo, es wartet stets ein tierisches Empfangskomitee. Kaspers Box war vorbereitet. Er kam – sah und siegte – jeder verliebte sich in Kasper. Und zwar egal, ob Esel, Pony, Ziege oder Schwein – Kasper hat ein betörendes Wesen.
Vielleicht findet er nun Ruhe. Jedenfalls ist Schluss mit dem „Herumreichen“. Wir denken nicht, dass es Kasper stört, dass er für die Aiderbichler Besucher immer wieder ein beliebtes Fotomotiv ist. Das dürfte er aus seinem Leben vor Gut Aiderbichl gewohnt sein. Kasper lächelt einfach. Und zwar so charmant, dass man sich am liebsten ganz tief in seinem wuscheligen Fell vergraben möchte, und gar nicht mehr loslassen will.
Anton und Kasper haben viel Spaß miteinander
Trampeltier Anton kam aus einer Tierauffangstation. Er wurde aufgrund diverser Verstöße gegen das Tierschutzgesetz beschlagnahmt. Nachdem dann sämtliche behördlichen und veterinärmedizinischen Maßnahmen abgeschlossen waren, konnte der junge Anton (3 Jahre) nach Gut Aiderbichl Iffeldorf gebracht.
Hier verliebte sich Anton in unsere Franziska, die vor Jahren aus einem Zirkus kam, und damals trächtig war. Leider verstarb Franziska einige Zeit nach Antons Ankunft, und er trauerte sehr um seine Freundin.
Nun sieht das Leben wieder anders aus, denn Kasper und Anton verstehen sich prächtig und sind große Lieblinge der Besucher geworden. Beide sind eben charmant, und lächeln immer: die Trampeltiere Kasper und Anton.
Wenn über eine dumme Sache endlich Gras gewachsen ist, kommt sicher ein Kamel gelaufen, das alles wieder runterfrisst.
~ Wilhelm Busch