Heutige Öffnungszeiten: Gut Aiderbichl Henndorf: Ruhetag | Gut Aiderbichl Deggendorf: Ruhetag | Gut Aiderbichl Iffeldorf: Ruhetag

Katze Teufelchen und
Kater Carlo

Wohin mit ihnen in der menschlichen Not?

Aus der Sicht einer Aiderbichlerin

(geschrieben von Gisela Pschenitschnig)

Das Schicksal fragt nicht nach dem Alter, nach der Herkunft und gibt auch keine Antwort, wie alles weitergehen soll, wenn es zuschlägt.  

Eine junge Frau wurde ein Pflegefall und ihr Zustand verlangte, dass sie dauerhaft in einer Pflegeeinrichtung untergebracht werden musste. Ihre Haustiere Teufelchen und Carlo mussten versorgt werden. Die Eltern haben in ihrem eigenen Zuhause drei Hunde. Die Eltern fühlten sich mit der plötzlich neu eingetretenen Situation ihrer Tochter überfordert, und baten Gut Aiderbichl um Hilfe.  Die tragische Geschichte erreichte ihren Höhepunkt, als die Tochter auch noch verstarb. 

Seit ein paar Wochen leben Teufelchen und Carlo im Tierheim von Gut Aiderbichl in Osnabrück.

„Wenn wir den Tieren helfen, helfen wir auch dem Menschen …“

Die Philosophie von Gut Aiderbichl versteht unter Hilfe für den Schwächeren die allumfassende Hilfe, zu der natürlich auch der Mensch gehört. Wenn ein Tierbesitzer mitten im Leben von einem Schicksalsblitz getroffen wird, und es ihm nicht mehr möglich ist, seine Tiere zu versorgen, muss man hinsehen und helfen.  

Die Eltern der betroffenen Frau waren mit der Situation ebenfalls überfordert.
(…) „Helfen Sie uns bitte!! Wir waren vor einigen Monaten bei einem Tag der offenen Tür bei Ihnen, haben zu dem Zeitpunkt aber nicht wissen können, dass wir Ihre Hilfe dringend nötig haben werden. (…). Anita Hartner, Gut Aiderbichl Osnabrück, musste die Familie vertrösten, weil gerade kein Platz für Teufelchen und Carlo frei war. Doch zwei Wochen später konnte die Aufnahme der Katzen zugesichert werden.  

Dieter Ehrengruber und sein Team arbeiten seit vielen Jahren lösungsorientiert im Sinne der Tiere und der Menschen. Ebenso werden bei den Mitarbeitern von Gut Aiderbichl „die Schimpfefinger“ nicht in die Höhe gestreckt. Hinter jedem Tierschicksal steckt ein Menschenschicksal. Es ist notwendig, miteinander zu reden, die Dinge zu durchleuchten und zu verstehen, eine Lösung zur Zufriedenheit aller Beteiligten zu finden. An dieser Stelle sei auch allen Aiderbichler Paten gedankt, ohne deren Unterstützung es schwerfallen würde, aus manchem traurigen menschlichen und tierischen Schicksal ein glückliches Schicksal zu zaubern.

Teufelchen und Carlo werden ihre Vorbesitzerin nicht vergessen

Am Tag der Aufnahme der Katzen verstarb die Tochter durch einen Unglücksfall. Was müssen manche Menschen erleben? Der Tag, an dem das Begräbnis der Tochter stattfinden sollte, war zugleich der Tag der Aufnahme von Teufelchen und Carlo. Das ist eine Situation, die eigentlich verlangt, sich zwei Minuten hinzusetzen, die Augen zu schließen, und diesen tragischen Film ablaufen zu lassen. Einfach sich Zeit geben, um diese Situation zu fühlen und vielleicht zu verstehen.

Haben Teufelchen und Carlo gefühlt und geahnt, was um sie herum geschieht? Viele Menschen sind der Meinung, dass die Katze ihre eigenen Wege geht, und sie den Menschen als Futter-Dosenöffner betrachtet. Jedoch gehen auch Katzen, ähnlich wie Hunde, eine enge Bindung zu Artgenossen sowie zu ihren Haltern ein. Für Katzen ist ihr Besitzer die Quelle der Sicherheit. Sind sie gestresst, fühlen sie sich bei ihrem Menschen gut, sicher und geborgen.
Katzen haben Emotionen ähnlich wie Menschen. Es gibt deshalb keinen Grund anzunehmen, dass eine Katze nichts fühlt, wenn sie sich auf dem Sofa an Sie kuschelt, sondern ist es vielmehr das Zeichen, dass sie Vertrauen und Zuneigung fühlt.

Wenn Katze Teufelchen und Kater Carlo sich anfangs in der neuen Umgebung bei Anita auch zurückzogen haben, und durch die neue Situation mehr miauten, als in der vertrauten Umgebung der verstorbenen Vorbesitzerin, fügen sie sich doch mehr und mehr in die neue, sichere und geschützte Lebenssituation und Umgebung ein. Carlo mit dem schönen weißen Brustfleck hält sich noch elegant zurück, Teufelchen hat sich mit den Mitbewohnern gut arrangiert.

Mein Tier ist nicht nur ein Tier - Es ist Familie!

~ Unbekannt

Die Katzenfamilie auf Gut Aiderbichl Osnabrück hat also mit Teufelchen und Carlo zwei neue Mitglieder bekommen, die ihren Lebensabend in aller Ruhe und Gemütlichkeit mit all den anderen Katzen verbringen können. Mögen sie eine gute, glückliche Zeit unter all den Artgenossen verbringen können.  
Wünschen wir der Familie viel Kraft in dieser schweren Zeit.

Ihre nachdenkliche Gisela.

Weitere Stories

Hündin Sissi unterwegs mit ihrer Familie
Story

Der düstere Weg der Hündin Sissi

Happy-End auf einem Sonderpflegeplatz in Kärnten

Mehr erfahren
Junges schwarz-weißes Kalb mit gelben Ohrmarken steht im Stroh einer Holzbox auf Gut Aiderbichl.
Story

Würde und Nutzwert – Stierkalb Iwan war „wertlos“

Mehr erfahren
Drei junge Kühe laufen auf einer Weide auf einem Gutshof namens Aiderbichl zu.
Story

Ein Schutzengel für die Kälbchen Dani, Davide, Giulia & Romeo

Mehr erfahren
Langhaarige brauntiger Katze mit grünen Augen ruht auf rotem Kissen, unscharfer Hintergrund mit Holzmöbeln.
Story

Caramellos Mensch ist über den Fluss gegangen …

Mehr erfahren
Zwei rosa Schweine auf Stroh vor einer Holzscheune auf Gut Aiderbichl.
Story

Es war Liebe auf den 3. Blick – Susi und Jürgen

Es war Liebe auf den 3. Blick – Susi und Jürgen auf Gut Aiderbichl in…

Mehr erfahren
Braune Kuh liegt entspannt in einem Pferdeanhänger auf Stroh, mit Halsband und gelber Ohrmarke.
Story

Rind Nora

Nora – der Schlachttermin war schon vereinbart

Mehr erfahren
Bunte Wellensittiche auf Seil in heller Voliere von Gut Aiderbichl.
Story

Neuzugang in der Wellensittich-Villa

Die wunderschönen, pastellgrün-gelben Wellensittiche Lisa, Lea, Steffi, Maria und Theresia sowie Jakob, dunkelgrün, sind neue…

Mehr erfahren
Peter Günther
Story

Peter Günther

Aus der Sicht einer Aiderbichlerin

Mehr erfahren
Kater Strizi liegt am roten Teppich in der Besucherhalle
Story

Kater Strizi

Vom Streuner zum Gut Aiderbichler

Mehr erfahren

Jetzt aktiv werden – gemeinsam für den Tierschutz!

So können Sie die Tiere und die Mission von Gut Aiderbichl unterstützen

Retten Sie mit Ihrer Einzelspende Tiere aus Notsituationen und ermöglichen ihnen eine zweite Chance.

Jetzt Spenden

Schenken Sie unseren Tieren auf Gut Aiderbichl mit einer regelmäßigen Spende ein liebevolles Zuhause – für immer.

Jetzt Förderer werden

Übernehmen Sie eine symbolische Patenschaft und besuchen Sie Ihr Lieblingstier oder eine Tiergruppe regelmäßig.

Jetzt Pate werden