Heutige Öffnungszeiten: Gut Aiderbichl Henndorf : 9:00 - 18:00 Uhr | Gut Aiderbichl Deggendorf: 9:00 - 18:00 Uhr | Gut Aiderbichl Iffeldorf: 9:00 - 18:00 Uhr

Pauli wechselte vom Schrebergarten ins Kaninchenhaus von Gut Aiderbichl

Der dreijährige Pauli ist ein schönes, weißes Zwergkaninchen mit schwarzen Ohren und schwarz umrandeten Äuglein.  
Pauli lebte mit seinem Freund einige Zeit bei seinen Besitzern im Schrebergarten. Das Leben war wie im Paradies, bis eines Tages Paulis Freund verstarb, und die Besitzer die Kaninchenhaltung beenden wollten. Eine Aiderbichlerin wurde auf Pauli aufmerksam, der im Ebay angeboten wurde.

Einzelhaltung von Kaninchen – der Partner ist verstorben

Kein Kaninchen soll alleine Leben müssen, weil sein Partner verstorben ist. Abgesehen davon, dass die Einzelhaltung gegen das Tierschutzgesetz verstößt, führt das Alleinsein zu großer Einsamkeit, die sich häufig durch Verhaltensstörungen und Krankheiten zeigt. 

Pauli hat naturgemäß von seinem toten Freund Abschied genommen. Sicher hat er seinen Freund beschnüffelt, abgeschleckt und erst nach einiger Zeit bemerkt, dass er auf seine Liebkosungen nicht mehr reagiert.
Manche Kaninchen stellen aus Trauer die Nahrungsaufnahme ein, ziehen sich zurück und wirken auf ihre Umgebung uninteressiert. Viele Tiere werden nach dem Verlust des Freundes ruhiger, bewegen sich weniger, nehmen zu und manche sterben nach einer Weile. Pauli sollte Glück haben … 

Bei Pauli und all den anderen Kaninchen im Kaninchenhaus von Iffeldorf kommt keine Langeweile auf

Die Eingewöhnungsphase ist gut verlaufen und Pauli hat nun seinen „fixen Platz“ unter den vielen Kaninchen gefunden. Er kuschelt mit seinen Artgenossen im frischen Heu und knabbert Salatblätter, Karotten, und allem, was die gesunde Ernährung eines Kaninchens ausmacht. Langeweile kommt erst gar nicht auf, denn unsere Kaninchen haben viel miteinander „zu besprechen“. Sie sind ähnlich neugierig wie der Mensch, aber auch wütend, angespannt, ängstlich, gestresst, traurig oder einfach glücklich. Sie kommunizieren über Laute und warnen sich auch gegenseitig vor Feinden: durch Klopfen mit den Hinterläufen.
Pauli und all seine neuen Freunde entspannen sehr gerne und dösen einfach vor sich hin. Das sind die Momente, die bedeuten, dass sie nicht gestört werden wollen. Sie legen sich auf die Seite und strecken alle Viere genüsslich vom Körper. Das heißt: „Ich fühle mich wohl und sicher“.  

Noch ein wenig Geduld, und all die Kaninchen können hinaus ins Hasengehege. Hier kann Pauli mit den anderen um die Wette graben, sich verstecken, um die Wette laufen oder einfach in der Sonne vor sich hindösen.  

Wünschen wir unserem Pauli ein fröhliches, gesundes Leben unter all seinen Artgenossen – wenn Sie ihn suchen: er hat schwarze Ohren und ganz dunkle Augen.  

Alles Leben, alle fühlenden Wesen sind grundlegend gleiche, fühlende Wesen.

~ Dalai Lama

Weitere Stories

Lilly und Balu beim Karotten essen.
Story

Lilly und Balu

Zwei flauschige Zwergkaninchen

Mehr erfahren
Igel auf Gut Aiderbichl
Story

Tag des Igels

Aus der Sicht einer Aiderbichlerin

Mehr erfahren
Kunekune-Schwein lehnt sich an einen Holzzaun auf Gut Aiderbichl, entspannter Blick.
Story

Hänsel und Gretel, zwei Kune-Kune Schweine

Hänsel und Gretel wurden nicht in einem Knusperhäuschen entdeckt, sondern schrien in einer Tierklappe für…

Mehr erfahren
Orangerot getigerter Kater mit weißem Fell blickt neugierig aus einem Weidenkorb heraus.
Story

Filou – er ist alles: ein Schlingel, ein Herzen-Verdreher und Schlaukopf

Mehr erfahren
Kleines Esel-Baby Sally auf der Gut Aiderbichl Ballermann Ranch
Story

Die „Schnackerin“ von Gut Aiderbichl

Ein Esel-Baby kämpft sich auf der Ballermann Ranch in die Welt.

Mehr erfahren
Zwei Ponys auf einem Gehweg vor Gut Aiderbichl, mit Laternenpfahl und roter Rückenfigur im Hintergrund.
Story

Daisy & Gina

Daisy & Gina - Zwei Ponys spazieren der Sonne entgegen

Mehr erfahren
Gruppe Kinder im Voltigieranzug streicheln schwarzes Pferd in Reithalle, Banner "Prometheus".
Story

Das „Für-Immer-Zuhause“ auf Gut Aiderbichl

Sie konnten nicht mehr richtig versorgt werden. Jetzt dürfen zwei ehemalige Voltigier-Pferde des Egbert Gymnasiums…

Mehr erfahren
Langhaarige brauntiger Katze mit grünen Augen ruht auf rotem Kissen, unscharfer Hintergrund mit Holzmöbeln.
Story

Caramellos Mensch ist über den Fluss gegangen …

Mehr erfahren

Jetzt aktiv werden – gemeinsam für den Tierschutz!

So können Sie die Tiere und die Mission von Gut Aiderbichl unterstützen

Herz Icon, welches für die Aktion spenden steht.

Retten Sie mit Ihrer Einzelspende Tiere aus Notsituationen und ermöglichen ihnen eine zweite Chance.

Jetzt Spenden
Hände, die ein Herz halten, um die Aktion Förderer werden zu verbindlichen.

Schenken Sie unseren Tieren auf Gut Aiderbichl mit einer regelmäßigen Spende ein liebevolles Zuhause – für immer.

Jetzt Förderer werden
Hand und Pfote, die zusammen ein Herz halten, um die Aktion Pate werden zu verbindlichen.

Übernehmen Sie eine symbolische Patenschaft und besuchen Sie Ihr Lieblingstier oder eine Tiergruppe regelmäßig.

Jetzt Pate werden