Heutige Öffnungszeiten: Gut Aiderbichl Henndorf : 9:00 - 18:00 Uhr | Gut Aiderbichl Deggendorf: 9:00 - 18:00 Uhr | Gut Aiderbichl Iffeldorf: 9:00 - 18:00 Uhr

Drei Seidenhühner im neuen Für-Immer-Zuhause

Drei Seidenhühner suchten dringend ein neues Zuhause. Alle Versuche sollten erfolglos bleiben, und Henriette, Jörg und Roadrunner drohte die Schlachtung. Die drei Seidenhühner sind gerade einmal ein Jahr alt und befanden sich in einer verzwickten Situation. Die Zeit drängte, und Dieter Ehrengruber sagte der Aufnahme von Roadrunner, Jörg und Henriette genauso eilig zu. 

Seidenhühner sind besonders, jedoch keine Mimöschen

Schon vor über 2.000 Jahren berichtete Aristoteles über die besonderen Hühner mit dem seidigen Federkleid. Im Mittelalter dachte man, die Seidenhühner seien eine Kreuzung zwischen Kaninchen und Huhn. 

Bei den Seidenhühnern unterscheidet man das Japanische Seidenhuhn mit schwarzer Haut und das Siamesische Seidenhuhn mit weißer Haut. Knochen, Haut und auch die Organe der Seidenhühner können tiefschwarz sein. Ob nun helle oder dunkle Knochen und helle oder dunkle Organe – allesamt sind sie ruhige und freundliche Hühner. Seidenhühner legen hellbraune Eier und ernähren sich von Gras, Würmern und Körnern. Ihre Lebenserwartung beträgt ca. 5 Jahre.  

Eine Besonderheit ist auch das sehr ausgeprägte Sozialverhalten. Regelmäßige, liebevolle und geduldige menschliche Zuwendung macht sie zutraulich, sie lassen sich auf den Arm nehmen und sogar streicheln.  

All die Besonderheiten der Seidenhühner machen sie dennoch zu keinen Mimosen. So sind Seidenhühner robust und anspruchslos in der Haltung. Im Vergleich zu anderen Hühnerrassen benötigen die Seidenhühner weniger Platz im Hühnerstall.
Seidenhühner können nicht fliegen und verbringen deshalb die Nacht nicht auf der Hühnerstange, sondern am Boden. Auch wenn sie kurze Beinchen haben und aufgrund des flauschigen Federkleides eher plump wirken, sind sie dazu fähig, wenn es um einen Wurm im Gras geht, jedes andere Huhn mühelos zu überholen, und sich als Gewinner fühlen.  

Wie geht es Henriette, Jörg und Roadrunner in ihrem neuen Zuhause?

Wenn man die Allee auf Gut Aiderbichl Henndorf hochkommt, wird man rechterhand auf Henriette, Jörg und Roadrunner aufmerksam. Dort suchen sie auf der saftig grünen Wiese nach Würmern und sonstigem Fressbarem. 
Gerne verweilen die Besucher am Zaun und beobachten Roadrunner und seine Hühner-Freunde. Henriette macht es sich ganz gerne neben dem roten Hühnerhaus bequem und Jörg liebt es mit den Besuchern zu kokettieren.  
Die Aiderbichler Seidenhühner vertragen sich auch mit den Hühnern anderer Rassen und gackern ihre Friedenshymne den ganzen lieben Tag in aller Eintracht. Die eingezäunte Wiese bietet genügend Platz, um friedlich miteinander zu leben. Falls eines der Hühner doch einmal beschließt, sich einen gemütlichen, zurückgezogenen Tag zu gestalten, gibt es Rückzugsmöglichkeiten: unter dem Hühnerhaus im Schatten, im Hühnerhaus oder irgendwo entlang des Zaunes in einem gegrabenen Sandloch.

Weitere Stories

Tessa und Paloma lieben ihr neues Zuhause auf der Ballermann Ranch
Story

„Schnütchen“ – das junge Fohlen Tessa

Eine „Wry Nose“ ist kein Todesurteil für ein Pferd

Mehr erfahren
Schwarm weißer Schwäne im Flug vor klarem blauem Himmel.
Story

Zum Weltzugvogeltag 2023 – Was macht der Klimawandel mit den flatternden, singenden Freunden?

Mehr erfahren
Igel auf Gut Aiderbichl
Story

Tag des Igels

Aus der Sicht einer Aiderbichlerin

Mehr erfahren
Zwei Enten auf Gras vor einem Holzzaun, Aiderbichler Tierrettungshof im Hintergrund.
Story

Das Geschenk Tier ist nicht immer ein durchdachtes Geschenk

Mehr erfahren
Zwei rosafarbene Schweine auf einem Bauernhof mit Ställen im Hintergrund, umgeben von Holzzäunen.
Story

Helene und Schnucki

zwei Schweine wehrten sich gegen den Abtransport

Mehr erfahren
Gruppe lächelnder Menschen in roten Shirts hält junge Zackelschafe auf einer sonnigen Wiese bei Gut Aiderbichl.
Story

Tierkindergarten auf Gut Aiderbichl

Tierkindergarten auf Gut Aiderbichl Henndorf

Mehr erfahren
Schwarz-weiße Katze mit markantem Fellmuster sitzt im Freien, Blick nach oben, Gut Aiderbichl.
Story

Katze Pingi

Katze Pingi ist eine Einzelgängerin

Mehr erfahren
Katze Psira in ihrem neuen Zuhause
Story

Katze Psira

Ein Name – warm wie die griechische Sonne

Mehr erfahren

Jetzt aktiv werden – gemeinsam für den Tierschutz!

So können Sie die Tiere und die Mission von Gut Aiderbichl unterstützen

Herz Icon, welches für die Aktion spenden steht.

Retten Sie mit Ihrer Einzelspende Tiere aus Notsituationen und ermöglichen ihnen eine zweite Chance.

Jetzt Spenden
Hände, die ein Herz halten, um die Aktion Förderer werden zu verbindlichen.

Schenken Sie unseren Tieren auf Gut Aiderbichl mit einer regelmäßigen Spende ein liebevolles Zuhause – für immer.

Jetzt Förderer werden
Hand und Pfote, die zusammen ein Herz halten, um die Aktion Pate werden zu verbindlichen.

Übernehmen Sie eine symbolische Patenschaft und besuchen Sie Ihr Lieblingstier oder eine Tiergruppe regelmäßig.

Jetzt Pate werden