Pony Trixi

sollte nicht alleine im Stall stehen – was nun?

Aus der Sicht einer Aiderbichlerin

(erzählt von Gisela Pschenitschnig)

Trixi, ein schwarzes Pony, sollte nicht alleine bleiben, als das Beistellpferd eingeschläfert werden musste.  
Die Besitzerin, eine ältere Dame, liebte ihre Tiere über alles, jedoch wurde die Arbeit für und mit den Tieren immer anstrengender. Trixi leidet unter Hufrehe und hat auch das Cushing Syndrom – zwei Krankheiten, die volle Konzentration und Hingabe erfordern. Trixi wurde vor rund zwei Monaten auf Gut Aiderbichl Deggendorf aufgenommen, und so konnte sich die Lebenslage der tierlieben Dame und des Ponys einigermaßen entspannen.

Das Cushing Syndrom und dessen Ursache

Cushing ist eine Erkrankung der Hirnanhangdrüse, die für die Produktion vieler verschiedener Hormone beim Pferd zuständig ist. Durch den Blutkreislauf werden die Hormone im Körper des Pferdes verteilt, was wiederum für die Aufrechterhaltung des ausgeglichenen Hormonhaushaltes notwendig ist.  

Cushing bedeutet also, dass die Hirnanhangdrüse in ihrer Arbeit beeinträchtigt ist. Es mangelt am Hormon Dopamin und in Folge werden zu viel Cortisol und andere Hormone produziert. Durch hormonelle Veränderungen können Symptome des Cushing erkannt werden: Hufrehe, dickes, langes und gelocktes Fell, verzögerter oder gar kein Fellwechsel, fleckenförmiges Schwitzen, Muskelrückbildungen, Fettpölster usw.   

In Fachkreisen heißt es auch, dass Cushing durch nicht artgerechte Haltung, chronischem Stress, falsche Fütterung etc. hervorgerufen werden kann. Bei Sanierung all dieser negativen Einflüsse, kann unter Umständen der Stoffwechsel wieder richtig arbeiten und das Cushing steht nicht mehr im Vordergrund.  

Trixi fühlt sich sehr wohl in Deggendorf und hat die Trauer ziehen lassen

Die Pferdewirte in Deggendorf wissen, wie man mit Cushing und Hufrehe umgeht, und tragen so dazu bei, Trixi das Leben zu erleichtern und lebenswert zu machen. Trixi genießt die Streicheleinheiten, das angepasste Futter und die Pflege an ihren Hufen.  

Im Fall von Trixi ist auch die Frage berechtigt, ob Pferde sich verabschieden, und wie sie das machen. Als das Beistellpferd eingeschläfert werden musste, hat Trixi sicher um ihren Freund getrauert, denn Pferde sind dazu in der Lage. Allgemein beobachte ich, dass Tiere um ihre Freunde trauern, und, dass sie dabei Schmerz empfinden. Sie leben diesen Schmerz aus, und dann lassen sie ihn ziehen. 

Es geht wohl um das Loslassen, das uns Menschen so schwer fällt. Vieles, was dem Menschen fremd ist, kann er vom Tier lernen, dazu gehört auch der Umgang mit Schmerzen, Trauer, Freude und allem, was zum Leben gehört.  

Trixis Freundinnen in Deggendorf sind vor allem das Pony Lucy und ihre neun Monate alte Hanna. Was sich die Drei wohl zum Erzählen haben?

Herzlichst, Ihre Gisela

Pferde können schon sprechen – man muss ihnen nur zuhören.

Pferd Trixi

Pony

Eine ältere Dame hielt sich zwei Ponys, die sie liebevoll umsorgte. Doch schon seit längerem bemerkte die Tierfreundin, dass die Arbeit eigentlich für sie zu viel war. Sie konnte sich nicht in dem Umfang um…

Weitere Stories

Ziege Mia lebt nun auf Gut Aiderbichl Henndorf
Story

Ein Leben in der Finsternis …

25 gerettete Ziegen

Mehr erfahren
Kleines Esel-Baby Sally auf der Gut Aiderbichl Ballermann Ranch
Story

Die „Schnackerin“ von Gut Aiderbichl

Ein Esel-Baby kämpft sich auf der Ballermann Ranch in die Welt.

Mehr erfahren
Auf Gut Aiderbichl Ungarn können die Pferde ihre wohlverdiente Pension verbringen.
Story

Neues Zuhause für Senioren-Pferde der Spanischen Hofreitschule

Lipizzaner leben jetzt auf Gut Aiderbichl

Mehr erfahren
Bis auf ihre zu kurz geratene Körpergröße, ist sie eine ganz normale Kuh.
Story

Minikuh Kathi

Die Minikuh Kathi – es gibt nichts, was es nicht gibt

Mehr erfahren
Hündin Sissi unterwegs mit ihrer Familie
Story

Der düstere Weg der Hündin Sissi

Happy-End auf einem Sonderpflegeplatz in Kärnten

Mehr erfahren
Story

Es war Liebe auf den 3. Blick – Susi und Jürgen

Es war Liebe auf den 3. Blick – Susi und Jürgen auf Gut Aiderbichl in…

Mehr erfahren
Der kleine Kater Chilli genießt seine Tage auf Gut Aiderbichl Deggendorf
Story

Kater Chilli

Ein Findling ringt um sein Leben

Mehr erfahren
Story

Tag des Eichhörnchens

Aus der Sicht einer Aiderbichlerin

Mehr erfahren
Story

Hund Gina

Gina – eine Labradorhündin auf dem Weg in eine dunklere Welt

Mehr erfahren
Kater Dreamy hat sich schon mit anderen Katzen angefreundet
Story

Die Perserkatze Dreamy suchte ein Zuhause …

... für eine pflegebedürftige Katze

Mehr erfahren

Werden Sie jetzt
Aiderbichler!

Wir freuen uns auf Sie!

Jetzt Pate werden